ext3 data=journal für Server ?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

ext3 data=journal für Server ?

Beitrag von kraekers » 19.03.2009 15:01:25

Moinsen,

ich werde in den nächsten Tagen mal wieder einen Server aufziehen (mit CentOS und Debian Stable). Was ich mich immer wieder Frage ist Folgendes.

Muss es unter ext3 ein data=journal sein oder reicht es, so wie ich in den letzten Jahren gefahren bin, mit data=ordered.

Ich bin ehrlich ein wenig unentschlossen. Würde denn ein data=journal wirklich so viel mehr bringen. Ich meine das Debian sowie CentOS immer

die Festplatten mit einem data=ordered formatieren, selbst bei einem Red Hat Enterprise Server ist das so. Das kann doch dann gar nicht so schlecht sein

oder ?

Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

Besten Dank im Voraus.

Beste Grüße
kraekers
Beste Grüße
kraekers

yeti

Re: ext3 data=journal für Server ?

Beitrag von yeti » 19.03.2009 18:50:24

Zwischen data=journal und data=ordered kann man ohne Neuformattierung wechseln...
Probier's halt mal aus, was Dir mehr zusagt.

Ich bevorzuge data=journal, weil das System damit ruhiger wirkt, da die Schreibvorgänge zunächst nur im Jornalbereich stattfinden und dieses dann erst nach und nach wieder aufgelöst wird...

Mit Journal auf eigener Partition habe ich auchmal experimentiert, das hat aber wohl nur Sinn, wenn es auf einer deutlich schnelleren Platte als die eigentliche Partition liegt. NVRAM wär da natürlich extrem schnuggelich, aber wer hat davon mal eben mehrere Megabytes rumliegen?

kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

Re: ext3 data=journal für Server ?

Beitrag von kraekers » 19.03.2009 20:11:57

Hallo,

setzt Du data=journal auch auf Workstations, d.h. generell ein?
Beste Grüße
kraekers

yeti

Re: ext3 data=journal für Server ?

Beitrag von yeti » 19.03.2009 20:25:16

Generell!

kraekers
Beiträge: 239
Registriert: 05.12.2003 13:21:31

Re: ext3 data=journal für Server ?

Beitrag von kraekers » 19.03.2009 20:56:30

Vielen Dank.

Ich werde es einmal testen. Soll ja angeblich auch schneller sein, zumindestens was das Lesen betrifft.

Beste Grüße
Kraekers
Beste Grüße
kraekers

Antworten