Adobe Flashplayer

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

Adobe Flashplayer

Beitrag von MattS » 02.03.2009 22:18:30

Hallo Forum,

Ich habe mich jetzt über SuFu informiert, aber finde trotzdem keine Lösung. Ich habe AFP Version 10, von der ich weiß, dass sie nich funktionieren kann. Die 9er Version finde ich aber nicht. Vielleicht stell ich mich wieder mal dumm an, aber kann mir wer ne schritt für schritt erklärung geben?
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von Danielx » 02.03.2009 22:37:12

MattS hat geschrieben:Ich habe AFP Version 10, von der ich weiß, dass sie nich funktionieren kann.
Verwendest du Etch?
MattS hat geschrieben:Die 9er Version finde ich aber nicht.
http://packages.debian.org/etch-backpor ... in-nonfree

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von mistersixt » 14.03.2009 14:23:53

Zur Not als Alternative den "gnash" installieren, die "freie" Variante vom Flashplayer, mit der Version 0.8.5, die vor kurzem herausgekommen ist, kann man damit sogar YouTube Videos und Co. stabil gucken:

http://www.gnashdev.org/

Im Debian Repository gibt es diese Tools auch, sind aber evtl. noch nicht auf 0.8.5.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
guven
Beiträge: 287
Registriert: 22.08.2004 13:53:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: hamburg/st.pauli
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von guven » 17.03.2009 09:20:17

Bei mir funktioniert die 10er Version

http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Das .deb ist zwar für Ubuntu angeboten, funktioniert aber auch unter Lenny
Auf Wunsch entfernt!

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von beta1 » 17.03.2009 09:23:54

Die 10-er Version gibt es auch für Lenny:

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 47#p684147 :wink:

Gruß beta1

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von Hans-Wilhelm » 17.03.2009 15:21:57

Komisch das die Flasherei immer noch nicht funktioniert. gnash ist jedenfalls Schrott. Bei mir reichte die völlige Deinstallation der gesamten Flasherei und dann ein

sudo apt-get -t etch-backports install debian-backports-keyring
sudo apt-get install libmp3lame0
sudo apt-get -t etch-backports install -y flashplugin-nonfree

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von KBDCALLS » 17.03.2009 16:22:35

Wer mag bis zum Flashpalyer 2.0 ist alles zu kriegen.

http://kb.adobe.com/selfservice/viewCon ... &sliceId=1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von MattS » 18.03.2009 21:38:13

Jetzt einmal zu meinem PC: Ich habe Etch.

Die 10er funktioniert bei mir auf keinem Auge, die 9er Version... nja... ich bin iwie zu dumm zum installieren^^
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von Danielx » 18.03.2009 21:41:11

MattS hat geschrieben:die 9er Version... nja... ich bin iwie zu dumm zum installieren^^
Fehlermeldung?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von KBDCALLS » 18.03.2009 21:52:00

MattS hat geschrieben:Jetzt einmal zu meinem PC: Ich habe Etch.

Die 10er funktioniert bei mir auf keinem Auge, die 9er Version... nja... ich bin iwie zu dumm zum installieren^^

Was gibt es da großartig zu installieren ? Das tar.gz entpacken und die libflashplayer.so in irgendein plugin Verzeichnis reinkopieren . Welches du nimmst ist wurscht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
foxxxone
Beiträge: 5
Registriert: 12.03.2009 22:16:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von foxxxone » 18.03.2009 22:55:10

wobei die 10er Version eigentlich auch auf Etch stabil laufen sollte. In welchem Paketformat hast du die 9er? Ist es ein tar.gz mach es wie der Vorgänger schon sagte, hast du aber eine .deb dann via "dpkg -i filename.deb"! Du musst schon dein Installationsproblem ein wenig näher erklären!

Gruß,
FoXxX

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von Danielx » 19.03.2009 00:27:05

foxxxone hat geschrieben:wobei die 10er Version eigentlich auch auf Etch stabil laufen sollte.
Nein, das wird es sicher nicht!
Der Flash Player 10 wurde mit der Option "fstack-protector" kompiliert und erfordert deshalb zwingend glibc >= 2.4, in Etch ist aber nur die Version 2.3.6.
Der Flash-Player 10 wird also niemals unter Etch funktionieren.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von beta1 » 19.03.2009 12:58:03

MattS hat geschrieben:Jetzt einmal zu meinem PC: Ich habe Etch.

Die 10er funktioniert bei mir auf keinem Auge, die 9er Version... nja... ich bin iwie zu dumm zum installieren^^
Das müsste so wie hier beschrieben, mit kleinen änderung von Pkt.1, gehen :wink:
1.) Die Quellen für die Etch-Backports in die /etc/apt/sources.list eintragen:

Code: Alles auswählen

  deb http://ftp.de.debian.org/backports.org/ etch-backports main contrib non-free
Gruß beta1

MattS
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2009 14:49:08
Wohnort: Stuttgart

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von MattS » 31.03.2009 18:30:53

beta1 hat geschrieben: Das müsste so wie hier beschrieben, mit kleinen änderung von Pkt.1, gehen :wink:
1.) Die Quellen für die Etch-Backports in die /etc/apt/sources.list eintragen:

Code: Alles auswählen

  deb http://ftp.de.debian.org/backports.org/ etch-backports main contrib non-free
Gruß beta1
Danke! Das hat geklappt!
Meine HomePage: L1nuks - Interessantes über Linux - Habt Erbarmen, sie ist noch im Aufbau!

Benutzeravatar
pinguino
Beiträge: 147
Registriert: 23.01.2007 23:11:46

Re: Adobe Flashplayer

Beitrag von pinguino » 01.04.2009 20:40:22

Hallo,

ich habe gesehen, daß unter "about:plugins" die Datei libswfdecmozilla.so die Aufgabe von Schockwave Flash übernommen hatte. Ich bin mir nicht sicher aber vermute, daß diese Datei bereits ber der Erstinstallation von Lenny dabei war.
Jetzt habe ich diese Datei verschoben und stattdessen libflashplayer.so installiert.
Gibt es einen Unterschied?
Danke
Gruß

Pinguino

>>Nota bene<<

Antworten