Von ubuntu zu Debian
Von ubuntu zu Debian
Hallo,
ich nutze seit kurzem Ubuntu und wollte jetzt mal Debian versuchen.
Da ubuntu auf Debian basiert, ist wahrscheinlich auch viel gleich. dennoch heisst es Ubuntu sei so benutzer freundlich, ich habe aber keinen unterschied im menu gesehen (video auf youtube).
Dann noch eine frage zum WLan treiber: Ich musste die Wlan Treiber nach Installieren. undzwar so http://forum.ubuntuusers.de/topic/atheros-ar242x-howto/ ist das unter Debian gleich ?
und welches programm nehme ich zum brennen des ISO.
Vielen Dank schonmal
MfG
Fabian
ich nutze seit kurzem Ubuntu und wollte jetzt mal Debian versuchen.
Da ubuntu auf Debian basiert, ist wahrscheinlich auch viel gleich. dennoch heisst es Ubuntu sei so benutzer freundlich, ich habe aber keinen unterschied im menu gesehen (video auf youtube).
Dann noch eine frage zum WLan treiber: Ich musste die Wlan Treiber nach Installieren. undzwar so http://forum.ubuntuusers.de/topic/atheros-ar242x-howto/ ist das unter Debian gleich ?
und welches programm nehme ich zum brennen des ISO.
Vielen Dank schonmal
MfG
Fabian
Re: Von ubuntu zu Debian
Ubuntu kommt besser mit neuer Hardware zurecht. Die tun neue Sachen schneller rein als Debian. Dafür hakt Ubuntu dann und wann auch mal.hamma21 hat geschrieben:dennoch heisst es Ubuntu sei so benutzer freundlich, ich habe aber keinen unterschied im menu gesehen (video auf youtube).
Ja. Du kannst auch unter Debian einen Treiber an der Paketverwaltung vorbei installieren. Das geht genauso wie in deinem Link beschrieben.hamma21 hat geschrieben:Dann noch eine frage zum WLan treiber: Ich musste die Wlan Treiber nach Installieren. undzwar so http://forum.ubuntuusers.de/topic/atheros-ar242x-howto/ ist das unter Debian gleich ?
Wenn du einen neuen Kernel bekommst, musst du das ganze wiederholen. Aber bei Debian kommt das seltener vor als bei Ubuntu (Begründung steht oben).
Eine Live-CD, zB Ubuntu.hamma21 hat geschrieben:und welches programm nehme ich zum brennen des ISO.
Ach ja, Willkommen im Debianforum!
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
Re: Von ubuntu zu Debian
Ubuntu und Debian sind wirklich sehr ähnlich. Viele Debianer haben jedoch Probleme mit Ubuntu, weil sie wohl glauben, dass Ubuntu alles kopiert und die Leute dann alle Ubuntu nutzen. Aber meiner Meinung nach hilft das auch Debian und der ganzen Linux-Bewegung. Zudem ist es aus Sicht der GPL vollkommen korrekt.
Zum Vergleich von Debian und Ubuntu kannst du mal in den Paketauflistungen rumsuchen. Zum Thema WLAN wäre vielleicht "wpasupplicant" interessant.
Vergleiche selbst:
http://packages.debian.org/lenny/wpasupplicant
http://packages.ubuntu.com/intrepid/wpasupplicant
Vor allem die Installation selbst ist unter Ubuntu einfacher. Und ja, der Firefox heisst dort Firefox und nicht Iceweasel. Der Rest ist aber doch sehr ähnlich. Nur auf regelmäßige Releases musst du unter Debian verzichten, kann aber auch ein Vorteil sein.
Zum Vergleich von Debian und Ubuntu kannst du mal in den Paketauflistungen rumsuchen. Zum Thema WLAN wäre vielleicht "wpasupplicant" interessant.
Vergleiche selbst:
http://packages.debian.org/lenny/wpasupplicant
http://packages.ubuntu.com/intrepid/wpasupplicant
Vor allem die Installation selbst ist unter Ubuntu einfacher. Und ja, der Firefox heisst dort Firefox und nicht Iceweasel. Der Rest ist aber doch sehr ähnlich. Nur auf regelmäßige Releases musst du unter Debian verzichten, kann aber auch ein Vorteil sein.
Re: Von ubuntu zu Debian
ich soll eine live cd nehmen ? das sind ja nur 800 mb.
auf der internet seite von debian werden einem 5 dvds vorgeschlagen ..
das kann doch nciht sein oder ?
auf der internet seite von debian werden einem 5 dvds vorgeschlagen ..

das kann doch nciht sein oder ?
Re: Von ubuntu zu Debian
Du wirst doch wohl noch eine Ubuntu-CD rumliegen haben.hamma21 hat geschrieben:ich soll eine live cd nehmen ? das sind ja nur 800 mb.
Jedenfalls brauchst du irgendwas mit dem du Isos auf die CD brennen kannst. Ein installiertes GNU/Linux tuts ja auch. Ein laufender Mac kann auch Isos runterladen und brennen. Ob man mit Windows Isos brennen kann, weiß ich nicht.
Hast du Netz? Dann lad dir nur die Businesscard runter. Wenn du damit installierst, wird eigentlich nur das Netzwerk flott gemacht. Danach holt es sich die Pakete die es braucht aus dem Netz.hamma21 hat geschrieben:auf der internet seite von debian werden einem 5 dvds vorgeschlagen ..![]()
das kann doch nciht sein oder ?
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
Re: Von ubuntu zu Debian
ubuntu habe ich mit internet installiert. was ich eben meinte : soll ich von debian die 5 dvds downlaoden oder die eine live cd. der unterschied ist so groß.
wie dem auch sei. hab eben debian gebrannt und mal getestet (live). jetzt speicher ich alle meine daten um dann zu formatieren und installieren.
wobei ich noch eine frage habe. wenn ich installiere, dann wird debian doch auch deutsch anbieten oder ? eben wars noch auf englisch
danke
wie dem auch sei. hab eben debian gebrannt und mal getestet (live). jetzt speicher ich alle meine daten um dann zu formatieren und installieren.
wobei ich noch eine frage habe. wenn ich installiere, dann wird debian doch auch deutsch anbieten oder ? eben wars noch auf englisch

danke
Re: Von ubuntu zu Debian
Die Visitenkarte reicht. Das sind 40MB und keine Live-CD.hamma21 hat geschrieben:ubuntu habe ich mit internet installiert. was ich eben meinte : soll ich von debian die 5 dvds downlaoden oder die eine live cd. der unterschied ist so groß.
Möglicherweise ist die Live-CD nur auf Englisch. Da passt ja auch nicht viel drauf.hamma21 hat geschrieben:wie dem auch sei. hab eben debian gebrannt und mal getestet (live). jetzt speicher ich alle meine daten um dann zu formatieren und installieren.
wobei ich noch eine frage habe. wenn ich installiere, dann wird debian doch auch deutsch anbieten oder ? eben wars noch auf englisch![]()
Der Installer hat sehr viele Sprachen dabei.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: Von ubuntu zu Debian
Hallo hamma21,
nichts überstürzen, schau mal hier:
http://wiki.debianforum.de/LennyFuerEinsteiger
und hier:
http://wiki.debianforum.de/LennyOderSIDsuperMini
nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem interessant:
http://wiki.debianforum.de/dob
(diesen Weg bevorzuge ich)
Viele Grüße!
Uwe Pr.
nichts überstürzen, schau mal hier:
http://wiki.debianforum.de/LennyFuerEinsteiger
und hier:
http://wiki.debianforum.de/LennyOderSIDsuperMini
nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem interessant:
http://wiki.debianforum.de/dob
(diesen Weg bevorzuge ich)
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: Von ubuntu zu Debian
ich steig bei all dem nicht durch kann ich nicht einfach eine cd downlaoden ? habe es mit der internet version 40 mb versucht aber komme nciht weiter ..ich soll mich dort einloggen. hab ich auch. und dann passiert nix weiter. und ich sitz vor der console.
wie ist es den mit den cds hier ? muss ich alle parts laden?
http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0.0/i386/iso-cd/
bei KDE gibt es nur eine ,wie ich es auch will. aber soll ja gnome sein ..
wie ist es den mit den cds hier ? muss ich alle parts laden?
http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0.0/i386/iso-cd/
bei KDE gibt es nur eine ,wie ich es auch will. aber soll ja gnome sein ..
Re: Von ubuntu zu Debian
ich habe es jetzt geschafft zu installieren !! danke schon mal dafür !!
im terminal habe ich die meldung das ich wohl nciht der root bin
fabian is not in the sudoers file. This incident will be reported.
weiß jemand weiter ?
im terminal habe ich die meldung das ich wohl nciht der root bin
fabian is not in the sudoers file. This incident will be reported.
weiß jemand weiter ?
Re: Von ubuntu zu Debian
Ich benutze kein sudo. Bei mir hat root ein Passwort. Ich werde mit dem Befehl su (und dann das Passwort von root eingeben) zu root und fertig.hamma21 hat geschrieben:im terminal habe ich die meldung das ich wohl nciht der root bin
fabian is not in the sudoers file. This incident will be reported.
Sudo ist nur sinnvoll, wenn mehrere Leute Administrator sein sollen, und man denen nicht vertrauen will. Dann müsste man aber die Sachen anders einrichten als bei Ubuntu üblich. Bei Ubuntu hat der einzige Benutzer, der auch Websurfen geht, sudo-Recht. Das ist eben alles Windows-artig.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!
Re: Von ubuntu zu Debian
fabian@fabi:~$ su
Passwort:
su: Fehler bei Authentifizierung
fabian@fabi:~$
wollen die mir sagen ich haette mein passwort vergessen ? kann doch nicht sein ...
ich muss sudo einmal benutzen weil ich anderes nicht an meine wlan treiber komme. anders gesagt ich kenne keinen anderen weg
Passwort:
su: Fehler bei Authentifizierung
fabian@fabi:~$
wollen die mir sagen ich haette mein passwort vergessen ? kann doch nicht sein ...
ich muss sudo einmal benutzen weil ich anderes nicht an meine wlan treiber komme. anders gesagt ich kenne keinen anderen weg

Re: Von ubuntu zu Debian
mist das ist jetzt peinlich.
ich habe bei der installation wirklich name mit passwort feld vertascht und es root genannt..
dann ist jetzt ja alles ok. thema kann geschlossen werden
vielen dank an alle die hier gelesen und geschrieben haben vorallem lohengrin
ich habe bei der installation wirklich name mit passwort feld vertascht und es root genannt..
dann ist jetzt ja alles ok. thema kann geschlossen werden
vielen dank an alle die hier gelesen und geschrieben haben vorallem lohengrin