Video via nfs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Video via nfs

Beitrag von Rawbit » 17.03.2009 19:37:30

Hallo,

ich habe ein D-Lan, soll "up to 85 Mbits/s" bringen.
Ist es damit möglich, ein Video auf einer Festplatte gemountet via Nfs
zu gucken ?
Ich habe es versucht,leider ruckelt das Video stark.

Oder brauche ich da in jedem Fall eine Stream-Lösung ?


Gruß
Axel

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: Video via nfs

Beitrag von Lord_Carlos » 17.03.2009 19:50:25

Kommt auch das Video an :) Aber ja sollte gehen. Vielleicht etwas den Chache erhöhen in deinem video player.
Ich habe auch schön öfters über Wlan Filme geguckt. (Meistens mit smbmount oder sshfs) Und bei wlan hat man ja auch nur ~ 30mbit.
Bei youtube gibt es HD videos die man über Internet guckt ohne 85mbit zu haben ;-)

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Video via nfs

Beitrag von Duff » 18.03.2009 09:02:27

Sollte eigentlich ohne Probleme möglich sein.

Ich nehme schon mal ab und zu Filme von meiner dbox2 über einen nfs-Share per WLAN auf meinem Laptop auf und kann die Filme auch über diese Verbindung gut auf dem Fernseher wieder abspielen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Video via nfs

Beitrag von mistersixt » 19.03.2009 07:55:36

Das hängt halt auch davon ab, wie weit die beiden dLAN-Geräte im Haus auseinanderliegen, ich habe die Devolos mit theoretischen 200 mbit/s, bekomme in manchen Zimmer netto aber nur 20 mbit/s raus, in anderen Zimmern geht es teilweise gar nicht.

Wenn man bedenkt, dass beisipielsweise ZDF teilweise mit einer Bitrate von bis zu 8-9 mbit/s sendet, kann es da durchaus Engpässe geben, wenn die dLAN-Verbindung nicht einigermassen gut ist (wenn man also das Rohmaterial direkt wegschreiben und wieder abspielen will. Da die dbox2 nur eine 10 mbit/s Netzwerkkarte hat, sind da beispielsweise optimale NFS-Einstellungen dann auch Grundvoraussetzung).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Video via nfs

Beitrag von Rawbit » 19.03.2009 21:53:08

Hallo,

danke für Eure Antworten.
Ich habe ein bißchen mit mplayer & der Cacheeinstellung in /etc/mplayer/mplayer.conf gespielt.
Nun läuft mein Video ohne "ruckeln" bei einem Cache von ca. 16 MB.
Ich hatte noch das Problem, das nfs teilweise "... not responding ..." meldete, hatte ich lange nicht. Merkwürdigerweise ist heute alles gut .....
Leider weiss ich nicht, wie ich nfs optimieren kann, die Paketgrössen oder so muss man wohl
heutzutage nicht mehr einstellen. Das Howto was ich kenne bezieht sich noch auf Kernel 2.4 ...

Falls Ihr noch mal einen Tipp habt ....


Gruß

Axel

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Video via nfs

Beitrag von mistersixt » 20.03.2009 08:00:57

Es gibt die beiden NFS-Mount-Optionen "rsize" und "wsize":

Code: Alles auswählen

 wsize=n        
The  maximum  number  of bytes per network WRITE request that the NFS client can send when writing data to a file on an NFS server.

rsize=n        
The  maximum  number  of  bytes  in each network READ request that the NFS client can receive when reading data from a file on an NFS server.
Ich habe den optimalen Durchsatz bei 32768 bekommen, wenn Du Tante Google nach "wsize rsize nfs dbox2 mount dd time" fragst, findest Du einige Seiten, mit welchen Einstellungen man den besten Durchsatz herausbekommt (da gibt es teilweise fertige Skripte).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten