Hallo Leute,
Uwe Pr. hat geschrieben:
Debian ist primär keine Desktop-Distro!
Welch ein Anachronismus! Das sind Anschauungen einiger Linux-Freaks von vor 10 Jahren. Ich hatte schon gezweifelt, ob ich wohl übertrieben habe, als ich den Neulingen unter den Lesern dieses Threads riet, alternativ die vollintegrierten, wenn auch teuren, IT-Angebote der Firma Apple Macintosh in Erwägung zu ziehen.
ich schaue weiterhin meinem Lenny auf meinem AMD Geode 1,4MHz mit Ati-Radeon-Grafikarte 128MB zu. Gestern waren es, glaube ich, zwei Komplett-Abstürze des X-servers, welche einen Kaltstart erforderlich machten. Es können auch drei gewesen sein. Die Realtime-Chart Push-Funktion einer Finanz-Website, welche unter Etch und dem alten Iceweasel immer von selbst aktualisierte, muß ich bei Lenny von Hand neu laden.
letztes Jahr im Juli hatte ich die damals neue Xubuntu 8.04 LTS auf meinem Rechner installiert. Es kamen die gleichen Abstürze, wie ich sie jetzt bei Lenny erlebe. Dieses Xubuntu habe ich auch bei Bekannten aufgespielt. Und selbst bei deren Nvidia-Grafikkarte erwies sich die Grafik als instabil, obwohl Xubuntu gleich von sich aus anbot, den proprietären Nvidia-Treiber zu installieren, was ich dann auch zugelassen habe. Es handelt sich um eine einfache, passiv gekühlte Grafikkarte aus dem 30-EURO-Segment. Da ist sicher nicht der modernste Chip von Nvidia verbaut. Die Curser-Darstellung war inkonsistent, es gab FrozenScreens und zuweilen grafische Darstellungsfehler in Formularzeilen. Interessanterweise verschwanden diese Fehler irgendwann, wobei ich vermute, daß dies auf Bugfixes in den Distributions-Aktualisierungen zurückzuführen ist.
Ein weiterer Schritt wäre nun, auf meinem System nach so langer Zeit die Xubuntu 8.04 LTS mal wieder aufzuspielen, um herauszufinden, ob das Problem mit meiner Ati-Radeon-Karte mittlerweile auch obsolet ist. Im Juli 2008 war ich froh, wieder zum sicheren Hafen Debian Etch zurückkehren zu können.
Uwe Pr. hat geschrieben:
Und zu dreamlinux:
In Dreamlinux schon mal in /usr/share/doc 'rein geschaut???
ich habe mit Verlaub gesagt, noch in keiner Distribution in diesem Verzeichnis nachgeschaut. Ist das wichtig? Vielleicht sollte ich das nachholen. Gibt es bei DreamLinux hier ein Versäumnis? Und wenn, könnte man nachfragen, ob die Entwickler es nachbessern.
ich jedenfalls möchte in Zukunft nicht unter Konsole im Internet surfen.
Gruß,
hans1967