Scanjet 3500c einrichten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Scanjet 3500c einrichten

Beitrag von nonsenz » 17.03.2009 06:31:34

Hallo zusammen,

beschäftige mich derzeit das erste mal mit der Einrichtung eines Scanners unter Debian. Habe sane und xsane installiert und versuche nun meinen Scanjet 3500c zu verwenden. Leider schaffe ich es nicht, da mir sane immer folgenden Fehler ausgibt:

Code: Alles auswählen

Fehler beim Öffnen des Geräts `hp_rts88xx:libusb:004:001': Gerät besetzt
Anfangs waren noch mehrere Modelle in der sane/dll.conf eigetragen. Da hatte ich beim Starten von xsane auch nach die Wahl zwischen dem genannten Modell und dem Scanjet 3500. Funktioniert hat dieser aber dann auch nicht (Ungültiges Argument...) Ich habe in der dll.conf jetzt nurnoch hp aktiv. Habe auch schon versucht Scanner ab- und wieder anzustecken und auszuschalten usw. Hier noch einige weitere Ausgaben:
scanimage -L

Code: Alles auswählen

device `hp_rts88xx:libusb:004:011' is a Hewlett-Packard ScanJet 3500C flatbed scanner
sane-find-scanner

Code: Alles auswählen

found USB scanner (vendor=0x03f0, product=0x2205) at libusb:004:011
Kann mir jemand an dieser Stelle weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal,
nons

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Scanjet 3500c einrichten

Beitrag von trompetenkaefer » 17.03.2009 07:00:27

Hallo nonsenz,

also laut der Auflistung auf der Seite von Sane, sollte der Scanner funktionieren:
http://www.sane-project.org/cgi-bin/dri ... =any&v=&p=

Hast du schon mal probiert, Sane als root zu starten?
Hab schon in diversen Foren gelesen, dass scannen manchmal nur als root möglich ist. (glaub wegen der Berechtigung, nagel mich aber nicht fest)

/edit die benötigten Files

Code: Alles auswählen

/usr/lib/sane/libsane-hp3500.la
/usr/lib/sane/libsane-hp3500.so.1
/usr/lib/sane/libsane-hp3500.so.1.0.19

sind im Paket libsane enthalten
http://packages.debian.org/lenny/i386/libsane/filelist

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Re: Scanjet 3500c einrichten

Beitrag von nonsenz » 17.03.2009 08:27:59

Danke für die schnelle Antwort.
libsane ist installiert. Wenn ich xsane odwer xscanimage als root starte kommt nicht mehr der beschriebene Fehler. Allerdings ist der Vorschauscan sehr langsam (und laut) und endet mit

Code: Alles auswählen

Error during read: Error during device I/O.
Auch ein normaler Scanvorgang endet mit dem selben Fehler. Möglicherweise ein Schrit in die richtige Richtung. Noch weitere Tips?

nons

Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Re: Scanjet 3500c einrichten

Beitrag von nonsenz » 17.03.2009 09:00:53

Aufgrund Denes Postings habe ich jetzt nochmal den hp3500 in der dll.conf verwendet und jetzt kann ich als root in xsane oder xscanimage auch einen Vorschauscan machen, der allerdings nach Beendigung des Scans ohne Fehlermeldung das jeweilige Programm beendet. Der Versuch ohne Vorschau zu scannen führt auch zum Beenden von xsane und xscanimage. Immerhin wird der Scan wenn ich xscanimage verwende in eine Datei geschrieben (nicht so bei xsane). Wie gehe ich denn jetzt weiter vor?

nons

Benutzeravatar
nonsenz
Beiträge: 232
Registriert: 26.10.2002 20:16:49
Wohnort: berlin

Re: Scanjet 3500c einrichten

Beitrag von nonsenz » 17.03.2009 09:18:15

Durch Hinzufügen meines Users zu der Gruppe scanner kann ich jetzt auch ohne root scannen. Allerdings bleiben die anderen beschriebenen Probleme. So macht das nicht wirklich Spass.

Antworten