[gelöst] update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-upd.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

[gelöst] update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-upd.

Beitrag von CC2 » 12.03.2009 10:56:11

Hallo,

ich habe auf Lenny geupdatet, aber jetzt folgendes Problem.
Aptitude zeigt mir an, dass die neue Version von ndiswrapper (glaube 1.53 -2) installiert ist. Habe nach ndiswrapper gesucht und diese Version liegt nur als Paket, also als *.deb-Datei vor. Aptitude zeigt mir unter veralteter Software auch eine ältere ndiswrapper-Version als installiert an, diese ist auch tatsächlich kompiliert, installiert... auf der Festplatte.

Wie kann ich jetzt auf die neue Version updaten? Man muss den ndiswrapper ja selbst kompilieren, aber ich habe von der neuen Version ja nur diese *.deb-Datei, wie kann ich das dann machen?

Gruß CC 2

Edit: Wenn ich beim Booten, 'ne ältere Kernel-Version auswähle, läuft das Internet noch mit einer der älteren Version von ndiswrapper, deshalb will ich diese ältere Version eigentlich erst entfernen, wenn die neue läuft (falls das möglich ist).
Zuletzt geändert von CC2 am 16.03.2009 23:13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von Danielx » 12.03.2009 20:50:50

Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

apt-cache policy ndiswrapper-source ndiswrapper-utils-1.9 ndiswrapper-common
Das Kernel-Modul kannst du mit dem m-a bauen:

Code: Alles auswählen

m-a update && m-a prepare
m-a a-i ndiswrapper
Gruß,
Daniel

CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von CC2 » 14.03.2009 12:37:54

Code: Alles auswählen

:~# apt-cache policy ndiswrapper-source ndiswrapper-utils-1.9 ndiswrapper-common
ndiswrapper-source:
  Installiert: 1.53-2
  Kandidat: 1.53-2
  Versions-Tabelle:
 *** 1.53-2 0
        500 http://ftp.de.debian.org stable/main Packages
        500 http://http.us.debian.org stable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
ndiswrapper-utils-1.9:
  Installiert: 1.53-2
  Kandidat: 1.53-2
  Versions-Tabelle:
 *** 1.53-2 0
        500 http://ftp.de.debian.org stable/main Packages
        500 http://http.us.debian.org stable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
ndiswrapper-common:
  Installiert: 1.53-2
  Kandidat: 1.53-2
  Versions-Tabelle:
 *** 1.53-2 0
        500 http://ftp.de.debian.org stable/main Packages
        500 http://http.us.debian.org stable/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
Da taucht die neue Version auch nicht auf, die liegt auch nur irgendwo auf dem Rechner als .deb-Datei, aptitude zeigt mir aber beide Versionen als installiert an...
Edit: Mein Fehler; das ist die neue Version.
Zuletzt geändert von CC2 am 14.03.2009 17:43:24, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von Danielx » 14.03.2009 13:32:22

CC2 hat geschrieben:Da taucht die neue Version auch nicht auf, die liegt auch nur irgendwo auf dem Rechner als .deb-Datei, aptitude zeigt mir aber beide Versionen als installiert an...
Ich kann nicht nachvollziehen, was du damit meinst.

Gruß,
Daniel

CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von CC2 » 14.03.2009 17:42:52

Oh, mein Fehler...
Hatte irgendwie im Kopf, dass das die alte Versionsnummer ist, aber ist ja die neue...
Komisch, dass ich das neue Paket nur als .deb-Datei finde und sonst nirgends auf der Platte...

Und zu dem m-a noch 'ne Frage. Das muss ich ja vom neuen Kernel aus machen, oder? Aber da hab ich keine Inetverbindung, die braucht der aber, oder?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von KBDCALLS » 14.03.2009 18:41:48

Es reicht doch wenn dir unter dem alten Kernel die passenden Kernelheaders installierst zu deinem neuen Kernel ,dann mit aptitude install ndiswrapper-source die Sourcen installierst , das bzip2 Archiv der Sourcen entpackst und im Headerverzeichnis

Code: Alles auswählen

make-kpkg modules-image -us -uc 
dir ein Deb erstellst und dann installierst. Dazu muß der 2.6.26 Kernel nicht laufen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von CC2 » 14.03.2009 23:26:07

Hi,

wie kann ich das bzip2 Archiv der Sourcen entpacken? Bzw. wo finde ich dieses Archiv?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von Danielx » 15.03.2009 00:19:39

CC2 hat geschrieben:wie kann ich das bzip2 Archiv der Sourcen entpacken? Bzw. wo finde ich dieses Archiv?

Code: Alles auswählen

tar xfvj /usr/src/ndiswrapper.tar.bz2

CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von CC2 » 16.03.2009 13:52:12

Ok danke,
wie lautet das Headerverzeichnis?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von Danielx » 16.03.2009 15:10:15

Um das ndiswrapper-Modul für einen nicht laufenden Kernel zu bauen und zu installieren, kannst du auch den module-assistant verwenden, dazu das gleichnamige Paket installieren und dann:

Code: Alles auswählen

m-a update -l 2.6.26-1-686
m-a prepare -l 2.6.26-1-686
m-a a-i ndiswrapper -l 2.6.26-1-686
2.6.26-1-686 steht für die Version deines neuen Kernels (wenn der neue Kernel läuft, kannst du diese mit "uname -r" nachsehen), ggfs. anpassen.
Das lädt automatisch alle benötigten Pakete herunter und installiert diese.

Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von Danielx am 17.03.2009 00:16:41, insgesamt 2-mal geändert.

CC2
Beiträge: 50
Registriert: 28.10.2008 22:48:22

Re: update auf neue ndiswrapper-Version nach Lenny-update

Beitrag von CC2 » 16.03.2009 23:13:11

Vielen Dank euch allen.
Jetzt läuft's wieder.

Antworten