also die ausgabe sieht so aus:
andromeda:/home/peter# netstat eth0 tulpe | grep 3289
andromeda:/home/peter# netstat eth0 tulpe | grep 1124
unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 11249 /tmp/.X11-unix/X0
unix 3 [ ] STREAM VERBUNDEN 11248
andromeda:/home/peter#
und welches Gerät als Firewall ?
Wenn in dem Router sowas drinsteckt, dann habe ich es nicht eingerichtet, weil ich mich an das Gerät nicht rantraue. Im Freenet-Forum häufen sich die Hilfeschreie, dass die Leute nicht einmal mehr telefonieren können, wenn sie an dem Ding was verändert haben. Stände ich ohne Telefon da, wäre das für mich eine teure Katastrophe, weil dann alle Gespräche über das Handy gehen müssten.
Freenet hat die Router schon komplett namentlich personifiziert auf den jeweiligen Kunden eingerichtet. (Samsung SMT G3210)
http://forum.freenet.de/app/forum_post_ ... &tID=27378
Ich hielte es nicht für unmöglich, dass der Router in bestimmten Abständen immer irgendwelche Informationen (Online-Shops, Internetseiten, Suchaufrufe in Google etc.) sammelt und diese an Freenet abzusenden versucht. Einmal blinkte die Mitteilungslampe des Routers tagelang und als ich dann die Hotline anrief, wurde mir gesagt, man hätte ein neues Update bei mir aufbringen wollen und mein Firewall hätte das verhindert. Ich solle doch mal den Firewall deaktivieren
Als ich die Dame dann dummheilig fragte, ob denn das Update auch für Linux sei, da ich nur ein solches auf dem Rechner habe, war am anderen Ende erst Ruhe und dann hieß es, naja dann brauchen wir Ihnen ja keine Updates mehr zu schicken. Seither habe ich zumindest aus dieser Richtung Ruhe
@neuss
Dein Hinweis ist schon richtig; ich hätte auch dort weitermachen können
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 0&t=107398
aber mir gibt das nichts. Dienst UDP, wenn man dann nachliest, heißt es ja immer nur unklarer Dienst, Transportschicht, unzuverlässig u.s.ä. - aber halt immer unkonkret, das kann ja alles sein oder auch nichts.