Hallo zusammen,
ich möchte diesen älteren Thread nochmal aufgreifen, da ich ähnliche Fragestellung habe.
Ich möchte auf meinem Arbeitsrechner evtl. von Lenny auf Squeeze umstellen, da ich neuere Softwareversionen drauf haben möchte.
Ich nutz das System für normale Büroarbeiten, aber auch für Grafikbearbeitung.
Jetzt hab ich mir mal die cpuinfo angeschaut:
Code: Alles auswählen
fsc:/home/andreas# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
stepping : 3
cpu MHz : 3200.281
cache size : 2048 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 0
cpu cores : 1
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflus h dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx lm constant_tsc pebs bts sync_rdtsc pni monitor ds_ cpl est cid cx16 xtpr
bogomips : 6406.09
clflush size : 64
processor : 1
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz
stepping : 3
cpu MHz : 3200.281
cache size : 2048 KB
physical id : 0
siblings : 2
core id : 0
cpu cores : 1
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflus h dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe nx lm constant_tsc pebs bts sync_rdtsc pni monitor ds_ cpl est cid cx16 xtpr
bogomips : 6400.70
clflush size : 64
Erste Frage: ist eigentlich ein ganz normaler Pentium 4 mit 3,2GHz, also kein Doppelkern. Warum zeigt er mir aber 2 Prozessoren an (Prozessor 0 und 1) ? Liegt das am Hyperthreading, was das Teil m.E. unterstützt ?
Zweite Frage: Jetzt steht ja bei den Flags auch "lm" drin und wie Storm gesagt hat, ist das ein Hinweis auf 64bit-Möglichkeit.
Nehm ich dann als Architektur einfach "amd64" ?
Danke und Gruß
Andreas