[gelöst] Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet nichts

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet nichts

Beitrag von HMPennypecker » 02.03.2009 23:30:00

Hallo liebe Leute,

ich habe mir einen Zyxel G-202 Wlan Stick gekauft. Nach der Anleitung für Zydas ZD1211 bzw. ZD1211b Chips aus dem Debian Wiki bin ich dann vorgegangen und habe die proprietäre Firmware per dpkg installiert.
Mein 2.6.24 etchnhalf Kernel hat gut mitgespielt; mir scheint, dass von Geräteseite alles ok ist (oder?):

Code: Alles auswählen

 dmesg | grep 1211
zd1211rw 1-1:1.0: eth1
usbcore: registered new interface driver zd1211rw
zd1211rw 1-1:1.0: firmware version 4725
zd1211rw 1-1:1.0: zd1211b chip 0586:3410 v4810 full 00-19-cb AL2230_RF pa0 g--NS
zd1211rw 1-1:1.0: eth1 

iwconfig
lo        no wireless extensions.
eth0      no wireless extensions.
eth1      IEEE 802.11b/g  ESSID:off/any  Nickname:"zd1211"
          Mode:Managed  Access Point: Invalid
          Encryption key:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Über mein (Etch-)Kde Kontrollzentrum konnte ich die "Schnittstelle" aktivieren. Der Kwifimanager findet aber, wenn überhaupt, nur ein einziges WLAN.
Das liegt leider nicht an meinem Betonbunker, den ich mein Heim nenne, denn mit meinen Ubuntu Live-CDs (7.10 und 8.04; Gnome, Kernel 26.22/24) finde ich ganze 11 WLANs (wohne in einem Studentenwohnheim...), darunter auch das von mir anvisierte. Mein heute mit der c't gekauftes Knoppix 6.1 zeigt mir an, dass "mein" WLAN sogar ein ziemlich starkes Signal hat.

Warum klappt's also unter Etch nicht? Habe ich ein Konfigurationsproblem, ein Softwareproblem oder beides? Für jede Hilfe zum Troubleshooting wäre ich dankbar.
Tanja
Zuletzt geändert von HMPennypecker am 07.03.2009 22:37:00, insgesamt 1-mal geändert.

nonoo

Re: Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet (fast) nichts

Beitrag von nonoo » 06.03.2009 20:31:29

Hallo, mit Etch hatte ich gleiche Probleme.
Du hast sicherlich einen Zahlendreher in der Typenbezeichnung.

Evtl. solltest Du Lenny in erwägung zu ziehen.
Da funktioniert der zd1211 problemlos.

Schau dir folgendes an:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... zd1211+wpa

Mit ndiswrapper hatte ich Stick auch mit Etch in Betrieb. Dann must Du die Module zd1211 und zd1211rw in die /etc/modprobe.d/blacklist aufnehmen.

Der Zyxel G-220 Zydas ZD1211 funktioniert.

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 07.03.2009 15:25:04, insgesamt 1-mal geändert.

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Zyxel G-202 nun unter Lenny

Beitrag von HMPennypecker » 07.03.2009 15:13:31

Hallo & Danke für Deine Hinweise. Du hattest ja einen .18er Kernel in Benutzung. Mittlerweile bin ich aber auch auf Lenny umgesattelt. Das Lenny-Firmwarepaket zd1211-firmware_2.21.0.0-0.1_all.deb ist installiert.

Der Stick heißt tatsächlich G-202 und hat einen zd1211b Chip verbaut. Unter Lenny mußtest Du nichts mehr blacklisten?

Die WLANs bleiben weiterhin unerkannt. Also vermute ich mal ein Konfiguartionsproblem meinerseits. Ich stehe ziemlich am Schlauch und weiß nicht mehr so recht, wie ich eigentlich vorgehen sollte. Nachdem ich mit dem Kwifimanager nichts gefunden habe, habe ich mal den network-manager-kde installiert. Der zeigt mir jedoch an, dass er kein Gerät finde und ein Klick auf "Wireless aktivieren" führt zu keiner Reaktion. Im Kontrollzentrum wird der Stick als aktiv angezeigt, wenn ich ihn per Konsole "up" setze, dann passiert im network-manager auch nichts. Ich habe mehrere Varianten durchprobiert: angesteckt gebootet; später verbunden; per Konsole down gesetzt und wieder geuppt. Nachdem ich mal einen anderen USB-port probiert hatte, taucht ein wmaster0 bei mir auf - wer ist das denn?

Hier die aktuellen Ausgaben (iwconfig, ifconfig, aus der dmesg und lsusb)
http://nopaste.debianforum.de/19542

nonoo

Re: Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet (fast) nichts

Beitrag von nonoo » 07.03.2009 15:18:22

Hallo,
mit dem zd1211b kenne ich mich nicht aus.
Der Hinweisthread ist etwas älter, mit aktuellem Lenny funktionierte es.

Blacklisten kannst Du in der /etc/modprobe.d/blacklist

Was sagt bei dir

Code: Alles auswählen

lsmod
Welche Module werden geladen?

Ich meine auch zu erinnern, das Modul zd1211 geblack-listet zu haben.


Was sagt

Code: Alles auswählen

iwlist scan 
bei dir?

Beides als root ausgeführt.

Funktionieren wird dein Stick.

http://linuxwireless.org/en/users/Drive ... rw/devices

Den 202 kannte ich bisher nicht.

Dein Stick ist technisch in Ordnung?

mfg nonoo

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Zyxel G-202; Lenny/KDE: Kwifimanager findet (fast) nichts

Beitrag von HMPennypecker » 07.03.2009 18:05:53

Hui Danke, jetzt scheint die Lösung gleich an der nächsten Biegung zu liegen. Defekt ist er nicht (hatte Ubuntu-Live probiert und siehe nächster Satz:o)). Mit dem händischen Scan (iwlist scan) finde ich jetzt auch neun verschiedene Netze (inklusive meinem Zielnetz - yippie!). Mein Zielnetz hat eine Qualität von 23/100 (akzeptabler Wert für Stahlbeton).

Hier ist der Auszug aus lsmod

Code: Alles auswählen

zd1211rw               39876  0 
firmware_class          6816  1 zd1211rw
mac80211              139680  1 zd1211rw
cfg80211               21576  1 mac80211
usbcore               118160  6 zd1211rw,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd,ohci_hcd
Also scheint es ja ohne Blacklist hinzuhauen - nur die KDE-Programme wollen nichts finden (Kwifi-Verwaltung findet keine Netze) und KNetworkmanager zeigt "kein Netzwerkgerät" an (deaktivieren kann ich aber sehr wohl eines - obwohl er kein Gerät kennt...). Warum dringt die Info nur nicht bis zur GUI vor? Hmm...

nonoo

Re: Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet (fast) nichts

Beitrag von nonoo » 07.03.2009 18:12:28

Hallo,
mit Eintrag der nicht benötigten Module meine ich arbeitet der Zydas stabiler.
Ist bei dir kein zd1211 Modul geladen worden?

Installiere doch mal den Knetworkmanager.

Kwifi soll unsauber arbeiten.

Wenn Du den den knetworkmanager verwendest muß
die /etc/network/interfaces muß dazu leergeräumt werden,

Wie folgt soll es aussehen:

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
Dannn sollte alles funktionieren.

mfg nonoo

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet (fast) nichts

Beitrag von HMPennypecker » 07.03.2009 22:36:10

mit Eintrag der nicht benötigten Module meine ich arbeitet der Zydas stabiler.
Ist bei dir kein zd1211 Modul geladen worden?
Offenbar nicht, aber zd1211rw ist auch das einzige, das man laut Debian Wiki manuell starten sollte, falls es nicht automatisch gestartet ist.
Installiere doch mal den Knetworkmanager.
Kwifi soll unsauber arbeiten.
Heureka! Nachdem ich ihn gepurgt hatte, die "interfaces" angepaßt und ihn reinstalliert hatte, habe ich die Forensuche zum Knetworkmanager angeschmissen - und da wurde ich fündig: mein User muß in der Gruppe "netdev" sein, dann klappts auch mit dem Anzeigen der Netze unter Knetworkmanager. Jetzt muß ich nur noch Kwallet entsprechend konfigurieren und es sollte alles hinhauen.

Tausend Dank, dass Du meine WLAN-Verbindung durch ihre Geburtswehen begleitet hast!

nonoo

Re: [gelöst] Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet nichts

Beitrag von nonoo » 08.03.2009 10:53:57

Hallo,
das erfreut zu lesen.

Wie sieht deine /etc/network/interfaces jetzt aus?

Meinst Du mit "purgen" das entfernen das kwifimanagers?
Wenn ja, hast Du versucht den Kwifimanager erneut zu installieren und dann zu nutzen?

mfg nonoo

HMPennypecker
Beiträge: 83
Registriert: 24.02.2008 13:10:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Zyxel G-202; Etch/KDE: Kwifimanager findet nichts

Beitrag von HMPennypecker » 08.03.2009 18:16:04

Ich hatte den KNetworkmanager mit allen (eventuellen) Einstellungen per "aptitude purge" entfernt. Die Interfaces habe ich wie von Dir vorgeschlagen "geputzt" und anschließen den KNetworkmanager neu installiert. Erst nach dieser Prozedur habe ich mich dann mit den Rechten und Gruppenzugehörigkeiten mal etwas auseinandergesetzt...
Der Kwifimanager bleibt mir hingegen weiterhin ein Rätsel; ich habe ihn einfach mal so belassen (die Entfernung würde auch ein paar Meta(?)pakete entfernen). Sofern ich bereits über den Knetworkmanager verbunden bin, zeigt er mir die Verbindungsstärke an, aber Netze findet er, wenn der PC unverbunden ist jedoch nicht.

Antworten