Hallo,
ich möchte auf Lenny den W-Lan Stick benutzen.
Es gibt ja unter non-free die rt73 Kernel-Module.
Das ganze möchte ich nicht mit den Treibern unter serialmonkey.com
aufbauen, da hier wpa_supplicant anscheinend nicht funktionert.
Leider klappt die Methode mit m-a nicht !
Hier die Meldung non m-a
Installation des Quellcodes von rt73 fehlgeschlagen. ↑
│ ▮
│ Das Paket wird ignoriert. Möglicherweise muss etwas in die Datei ▒
│ sources.list einfgefügt werden, zum Beispiel contrib- und ▒
│ non-free-Archive. ▒
│ ▒
│
Hier meine sources.lst
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20090214-17:33]/ lenny main
#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 5.0.0 _Lenny_ - Official i386 kde-CD Binary-1 20090214-17:33]/ lenny main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
~
ich finde in den Paketen nur rt73-source, nicht rt73
Woran könnte das liegen ?
Gruß
Axel
Gelöst: D-Link DWL-G122 C1 module-assistant
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Gelöst: D-Link DWL-G122 C1 module-assistant
Zuletzt geändert von Rawbit am 08.03.2009 09:46:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: D-Link DWL-G122 C1 module-assistant
Ich kenne jetzt dieses spezielle paket zwar nicht aber wenn du mit dem ma bauen willst brauchst du gerade die sourcen.
Code: Alles auswählen
m-a update
m-a prepare
m-a a-i rt73-source
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- Rawbit
- Beiträge: 725
- Registriert: 24.12.2004 13:17:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: D-Link DWL-G122 C1 module-assistant
Hallo und Danke !!!!
Es klappt, ich hab nur m-a a-i rt73 eingeggeben !!!
Danke !
Gruß
Axel
Es klappt, ich hab nur m-a a-i rt73 eingeggeben !!!
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Danke !
Gruß
Axel