Halllo
ich brauch mal eine beschätigung das ich das folgende auch richtig verstanden habe.
Nachdem ich google und die forensuche genutz habe und festellen mußte das ich doch eingentlich alles richtig mache.
So meine frage ist:
Ich habe einen Vserver im netz gemietet der hat zwei domäns die eine ist mir zugewiesen worden und stand in der etc/hosts datei
das sieht so aus
hosts
127.0.0.1 localhost.localadmin
xxx.xxx.xxx.xxx txxxx.greatserver.net <= stand da automatisch vom provider gesetzt.
xxx.xxx.xxx.xxx meine schönere domäne
(xxx.xxx.xxx.xxx ist die gleiche ip)
nun habe ich mir eine schönere domäne gemietet
ich habe sie einfach mit der gleichen ip unter die vom provider geschrieben.
neu gestartet und versucht sie zu pingen kommt aber nichts warum?
Wenn ich per konsole verbunden bind und aus dem system pinge quasi intern findet er die domäne von außen finder sie aber nicht könnte das heißen das mein provider die domäne nicht freigeben hat oder liege ich falsch.
einfache frage: schreibe ich meine internet domäne mit der festen ip einfach nur in die hosts oder gibt noch mehr zutun.
da bei bräuchte ich mal eure/deine hilfe.
Gruß
PxPX
zweite internet domäne
- chroiss
- Beiträge: 332
- Registriert: 29.10.2004 09:29:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: BREMEN (in Wellington,NZ a.D) (in OLDENBURG a.D.) (in BREMEN a.D.) (in COLOGNE a.D.)
Re: zweite internet domäne
wenn sie irgendwo vom provider per dns bekannt gamacht wurde , dauert das manchmal seine zeit. (24 std.....manchmal schneller , manchmal langsamer).
einige dns server sind schneller andere langsamer. (nur so neben bei, das kann z.b auch bedeuten das der dns von meinetwegen tonline die namensauflösung schoin hinkriegt, der dns von arcor aber noch nicht...)
das dein system gleich einen ping darauf beantwortet, liegt nunmal daran , das dein system die auflösung zunächst per hosts datei versucht, und da die domain dort drinsteht , ist ein umweg über einen dns server nicht notwendig.
gruesse chroiss
einige dns server sind schneller andere langsamer. (nur so neben bei, das kann z.b auch bedeuten das der dns von meinetwegen tonline die namensauflösung schoin hinkriegt, der dns von arcor aber noch nicht...)
das dein system gleich einen ping darauf beantwortet, liegt nunmal daran , das dein system die auflösung zunächst per hosts datei versucht, und da die domain dort drinsteht , ist ein umweg über einen dns server nicht notwendig.
gruesse chroiss
"The only secure computer is one that's unplugged, locked in a safe, and buried 20 feet under the ground in a secret location... and I'm not even too sure about that one"--Dennis Huges, FBI.
Re: zweite internet domäne
hallo
mußte jetzt feststellen das die adresse noch nicht konnekktiert wurde somit hat sich das wohl gelöst.
Da such ich den fehler google und so - nebei ich besitze die domäne seit xx.05.2008 bin aber an andere projekte gebunden gewesen,
und nun fällt mir auf das mein anbieter geschlampt hat. soo soo viele std. um sonst......!
Aber danke für deine antwort.
Gruß
Px
mußte jetzt feststellen das die adresse noch nicht konnekktiert wurde somit hat sich das wohl gelöst.
Da such ich den fehler google und so - nebei ich besitze die domäne seit xx.05.2008 bin aber an andere projekte gebunden gewesen,
und nun fällt mir auf das mein anbieter geschlampt hat. soo soo viele std. um sonst......!
Aber danke für deine antwort.
Gruß
Px