ich habe mir einen Zyxel G-202 Wlan Stick gekauft. Nach der Anleitung für Zydas ZD1211 bzw. ZD1211b Chips aus dem Debian Wiki bin ich dann vorgegangen und habe die proprietäre Firmware per dpkg installiert.
Mein 2.6.24 etchnhalf Kernel hat gut mitgespielt; mir scheint, dass von Geräteseite alles ok ist (oder?):
Code: Alles auswählen
dmesg | grep 1211
zd1211rw 1-1:1.0: eth1
usbcore: registered new interface driver zd1211rw
zd1211rw 1-1:1.0: firmware version 4725
zd1211rw 1-1:1.0: zd1211b chip 0586:3410 v4810 full 00-19-cb AL2230_RF pa0 g--NS
zd1211rw 1-1:1.0: eth1
iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
eth1 IEEE 802.11b/g ESSID:off/any Nickname:"zd1211"
Mode:Managed Access Point: Invalid
Encryption key:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Das liegt leider nicht an meinem Betonbunker, den ich mein Heim nenne, denn mit meinen Ubuntu Live-CDs (7.10 und 8.04; Gnome, Kernel 26.22/24) finde ich ganze 11 WLANs (wohne in einem Studentenwohnheim...), darunter auch das von mir anvisierte. Mein heute mit der c't gekauftes Knoppix 6.1 zeigt mir an, dass "mein" WLAN sogar ein ziemlich starkes Signal hat.
Warum klappt's also unter Etch nicht? Habe ich ein Konfigurationsproblem, ein Softwareproblem oder beides? Für jede Hilfe zum Troubleshooting wäre ich dankbar.
Tanja