[gelöst] Suche Bildbetrachter

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

[gelöst] Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 28.02.2009 15:17:19

Hallo,

ich suche einen Bildbetrachter der unter Lenny (amd64) läuft und Slideshows unterstützt.
Das klingt erstmal trivial, aber ich hätte gern eine Slideshow die nicht zeitgesteuert funktioniert, sondern das Bild per Mausklick (oder Scrollrad) wechselt, und das in beide Richtungen.
Das kann man mit den meisten Bildbetrachtern durch ein simples Navigieren durch das Verzeichnis erschlagen, ich hätte aber gern einen zufälligen Bildwechsel. Daher brauche ich eine Slideshow.

Bisher habe ich dafür XnView unter Etch (i386) verwendet, das statisch gelinkte Binary läuft aber nicht auf amd64. Und ich hätte auch lieber ein Open-Source-Programm.
Ich habe inzwischen so ziemlich alle Bildbetrachter ausprobiert, die Synaptic bei den Stichworten "Bildbetrachter" oder "Slideshow" ausspuckt. Leider bin ich nicht fündig geworden. Habe ich etwas übersehen? Oder gibt es eine Alternative jenseits der Debian-Paketverwaltung, die ich noch nicht kenne?
Selbst kompilieren nehme ich in Kauf, Wine ist für mich keine Option.
Zuletzt geändert von hikaru am 08.03.2009 19:34:44, insgesamt 1-mal geändert.

mullers

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von mullers » 28.02.2009 16:06:15

Das geht alles mit `qiv' - ein wirklich kleiner, genialer Bildbetrachter.

Gruesse
henry

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 28.02.2009 16:26:11

Vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen, dass ich einen Bildbetrachter mit GUI suche. Gibt es eine für qiv, die die Funktionalität auch umsetzen kann?

mullers

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von mullers » 28.02.2009 16:32:51

Gui für qiv gibt es nicht, soweit ich weiss.

Code: Alles auswählen

qiv -adts *
startet eine slideshow von der Kommandozeile mit allen Bildern und ohne Zeitangabe.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 28.02.2009 16:50:08

Mit den Kommandozeilenoptionen habe ich mich auch schon etwas beschäftigt. Aber das kann ich meinen Eltern nicht zumuten. Die haben schon genug damit zu tun den Ordner mit den richtigen Urlaubsbildern zu finden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass qiv bei zufälliger Reihenfolge nicht so arbeitet, wie ich es gern hätte. XnView erzeugt beim Starten eine zufällige Reihenfolge. Diese wird dann aber stur abgearbeitet. Das heißt, man kann zwar das nächste Bild nicht vorhersagen, wenn man aber nochmal das letzte Bild sehen möchte geht das mit einem simplem Klick auf die andere Maustaste.
Bei qiv kann man das letzte Bild nicht so einfach wieder zurückholen. Was ich will ist eher eine "halbzufällige" Slideshow.

Ich denke ich überlege mir den Umstieg auf amd64 nochmal.
Trotzdem Danke!

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von schwedenmann » 28.02.2009 18:22:19

Hallo


Der Grafikbetrachter pornview und gqview können mit slideshows umgehen, jedenfalls wenn ich den preferences glauben darf.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von Mr_Snede » 01.03.2009 11:43:27

Ich selber liebe qiv
Aber "erlternkompatibel" ist was anderes.
Da bietet sich GPicview an --> http://wiki.ubuntuusers.de/GPicview
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 01.03.2009 17:04:32

schwedenmann hat geschrieben:Der Grafikbetrachter pornview und gqview können mit slideshows umgehen, jedenfalls wenn ich den preferences glauben darf.
Die beiden können leider auch nur zeitgesteuerte Slideshows.
GPicview kann nicht mal das.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von habakug » 01.03.2009 17:25:06

Hallo!
hikaru hat geschrieben:Die beiden können leider auch nur zeitgesteuerte Slideshows.
Wie werden Slideshows denn noch gesteuert? Man kann zumindest bei pornview mit der Maus in die Slideshow eingreifen, rechte Taste zurück, linke Taste vorwärts. Ist das gewünschte Bild erreicht, escape. Klickt man auf Slideshow, geht es genau dort weiter, oder da wo man durch Klicken mit der rechten oder linke Maustaste hingeht. Oder was willst du genau?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 01.03.2009 18:22:44

Ich möchte die Slideshow gern ausschließlich über die Maus steuern. Das ließe sich dadurch erreichen, dass man die Zeit für den Bildwechsel hochschraubt. Eine Stunde lang will ich das Bild schließlich auch nicht sehen.

Dann bleibt aber immernoch das Problem mit dem halbzufälligen Bildwechsel. Sowas habe ich bei pornview nicht gesehen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von habakug » 01.03.2009 18:58:36

Hallo!

Was ist denn die andere Hälfte von "halbzufällig"? So etwa wie in "halbdaneben" und "halbgetroffen"?

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von GoKi » 01.03.2009 19:17:49

Dein halbzufällig läst sich bei qiv mit der shuffle Option realiseren. z.B.

Code: Alles auswählen

qiv -tfS *
Edit: Sorry, habe nicht gesehen, dass du qiv nicht willst.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von knittels » 06.03.2009 21:59:50

Hallo,

Digikam kann das.
Wenn man mit der Maus in die rechte obere Bildschirmecke geht, kann man die Diashow anhalten und dann beliebig mit rechter und linker Maustaste vor und zurück schalten.

Gruß, Knittels

nonoo

Xnview

Beitrag von nonoo » 07.03.2009 14:36:12

Hallo,
kennst Du Xnview?

http://www.xnview.de/

Für Privatanwender ist Xnview kostenfrei.

mfg nonoo
Funktionen

XnView ist eine Software zum Betrachten, Bearbeiten und Konvertieren von Grafikdateien.


XnView bietet Ihnen folgende Funktionen :

Import von ca. 400 Grafikformaten
Export von ca. 50 Grafikformaten
Multi-Frame-TIFF, Animiertes GIF & ICO
IPTC, EXIF
Größe ändern
Kopieren/Ausschneiden/Freistellen
Anpassen von Helligkeit, Kontrast, ...
Ändern der Farbtiefe
Anwenden von Filtern (Weichzeichnen, Relief, ...)
Anwenden von Effekten (Linse, Welle, ...)
Vollbild-Modus
Dia-Show
Bilder-Browser
Batch-Konvertierung
Webseite erstellen
Bildschirm-Schnappschuss
Kontaktabzug erstellen
Multi-Frame-Datei erstellen (TIFF, DCX, LDF)
TWAIN-Unterstützung (Nur Windows)
Druck-Unterstützung (Nur Windows)
Ziehen & Loslassen (=Drag & Drop) (Nur Windows)
44 Bildschirm-Sprachen (Nur Windows)
Und zahlreiche andere Funktionen ...


XnView ist FREEWARE für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen

Edit Oh, sorry nicht ordentlich alles gelesen. ;-(
Zuletzt geändert von nonoo am 07.03.2009 14:59:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Xnview

Beitrag von GoKi » 07.03.2009 14:38:29

nonoo hat geschrieben:kennst Du Xnview?
hikaru hat geschrieben:Bisher habe ich dafür XnView unter Etch (i386) verwendet, das statisch gelinkte Binary läuft aber nicht auf amd64. Und ich hätte auch lieber ein Open-Source-Programm.
Er kennt es wohl :mrgreen:
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von trompetenkaefer » 07.03.2009 19:35:56

Guck doch mal hier http://wiki.ubuntuusers.de/Grafik unter "Bildbetrachtung und -verwaltung"
Da ist bestimmt was passendes dabei :wink:

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 07.03.2009 20:04:00

Danke für die Anregungen!

@habakug:
Mit "halbzufällig" meine ich einen zufälligen Bildwechsel in nur eine Richtung. Wenn du das besser mit ein oder zwei Worten ausdrücken kannst, bin ich für Vorschläge offen. ;-)

@knittels:
digikam werde ich mir demnächst ansehen. Oder habe ich das schon? Egal, ich schau mal nach.

@trompetenkäfer:
Bei ubuntuusers werde ich mich auch umsehen.

[offtopic]
Ich hatte den Thread ein wenig aus dem Auge verloren -Sorry! Gibt es eine Möglichkeit, Benachrichtigsmails zu erhalten ohne daran denken zu müssen, den "Thema beobachten"-Link anzuklicken?
"Benachrichtige mich über neue Nachrichten:" im Profil/Einstellungen habe ich aktiviert. Mails bei PNs bekomme ich auch nicht. Die Mail-Adresse stimmt und im Spam-Ordner ist auch nichts.
[/offtopic]

Benutzeravatar
Accelerometer
Beiträge: 168
Registriert: 31.01.2009 17:03:13
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von Accelerometer » 07.03.2009 22:19:54

hikaru hat geschrieben:Mit den Kommandozeilenoptionen habe ich mich auch schon etwas beschäftigt. Aber das kann ich meinen Eltern nicht zumuten. Die haben schon genug damit zu tun den Ordner mit den richtigen Urlaubsbildern zu finden.
Was spricht gegen

Code: Alles auswählen

zenity --file-selection --directory | xargs qiv -tfS
und/oder Aliase?
"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen."
-- Richard Dawkins, "Der Gotteswahn"

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 08.03.2009 00:13:17

Die Tatsache, dass ich nicht zur Erstellung der Aliase zur Verfügung stehe. Zenity kenne ich nicht, aber der Beschreibung nach, müsste auch dort jemand entsprechend Handarbeit anlegen.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von Saxman » 08.03.2009 08:41:53

Ich lese jetzt mal nicht alles durch, vielleicht hat das schon jemand empfohlen.
Ich finde Geeqie sehr nett, ist ein fork von Gqview das nicht mehr weiterentwickelt wird.
Das mit dem scrollrad funktioniert und Zufall kannst du als Option für Diashows vorgeben.
Vielleicht ist es ja was.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 08.03.2009 19:33:55

Ich habe jetzt die Liste durchgearbeitet. Kuickshow kann leider keine zufälligen Slideshows und auch die anderen Bildbetrachter auf ubuntuusers.de scheiden aus verschiedenen Gründen aus.

Geeqie macht aber genau das was ich will, wenn ich in den Einstellungen "Zufall" aktiviere und "Pause zwischen dem Bildwechsel" höher einstelle als ich das Bild bei manuellem Wechsel stehen lassen möchte.

Danke an alle Hilfesteller!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Suche Bildbetrachter

Beitrag von habakug » 08.03.2009 20:59:26

Hallo!
hikaru hat geschrieben:Mit "halbzufällig" meine ich einen zufälligen Bildwechsel in nur eine Richtung.
Ich wußte gar nicht, das ein "zufälliger Bildwechsel" mehrere Richtungen hat und schon gar nicht das er überhaupt eine hat. Ich dachte immer "zufällig" sei eben unter anderem "richtungslos".

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: [gelöst] Suche Bildbetrachter

Beitrag von Saxman » 08.03.2009 21:00:59

habakug hat geschrieben: Ich wußte gar nicht, das ein "zufälliger Bildwechsel" mehrere Richtungen hat und schon gar nicht das er überhaupt eine hat. Ich dachte immer "zufällig" sei eben unter anderem "richtungslos".
na dann hast du heute ja mal wieder was dazugelernt.. :D :D :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [gelöst] Suche Bildbetrachter

Beitrag von hikaru » 08.03.2009 22:37:07

habakug hat geschrieben:Ich wußte gar nicht, das ein "zufälliger Bildwechsel" mehrere Richtungen hat und schon gar nicht das er überhaupt eine hat. Ich dachte immer "zufällig" sei eben unter anderem "richtungslos".
Anderes Beispiel:
Angenommen, deine Frau hat Zugriff auf dein Konto. Wenn du dann regelmäßig den Kontostand überprüfst, wirst du feststellen, dass er sich um zufällige (für dich nicht vorhersagbare) Beträge verändert. Die Veränderung hat aber eine Richtung: nach unten

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Suche Bildbetrachter

Beitrag von habakug » 08.03.2009 22:49:43

Hallo!

Du suchtest also ein Programm, das sich verhält wie eine Frau mit deiner Kontokarte? Das hättest du auch gleich sagen können ;-)

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten