Internetverbindung mit SBV5121 und Kabel Deutschland

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
planerharry
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2009 22:28:59

Internetverbindung mit SBV5121 und Kabel Deutschland

Beitrag von planerharry » 06.03.2009 21:23:31

Guten Abend zusammen,

Mein Problem:

Ich hab einer Bekannten einen fertig konfigurierten Debian-Rechner überlassen. (Debian ETCH Kernel2.6.18 (486) einfache Firewall, Einzelplatzrechner, kein Netzwerk im eigentlichen Sinn sondern nur die Möglichkeit einer Fernwartung mit SSH über Modem (PPPD), Internetzugang über 56k-Modem (DNS über ISP).

Jetzt ruft Sie mich an. Sie hat einen Vertrag mit Kabel Deutschland gemacht: TV-, DSL- und Telefonflatrate. Und ich fall aus allen Wolken weil ich sowas noch nicht eingerichtet hab. Wie auch, ohne Kabelanschluß.

Also, denk ich kein Problem - mein Internet angeschmissen recheriert.

Kabel Deutschland verwendet derzeit zwei verschiedene Kabelmodems:
Motorola SBV5121 und ein Thomson, wobei meine Bekannte das Motorola hat.

Gaaanz toll ......kein Linux Support. Aber, denk ich, nach der Anleitung zu
Windows zu urteilen kann das kein Hexenwerk sein. Ethernetkarte ist schon
zuvor mit pppoeconf erkannt und eingerichtet worden (eth2).

Das Modem verwendet DHCP (?). Schon mal gehört, hat mich aber nie betroffen, folglich keinen Schimmer.

Internet gewälzt:
Tonnenweise Informationen über die kompliziertesten Netzwerke (klar die brauchen DHCP ganz dringend). Ich frag mich ob so was für einen Computer mit einem Kabelmodem nötig ist oder ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt.

Jedenfalls hab ich die letzten 2 Tage versucht über die SSH-Fernwartung das Motorola SBV5121 zum "serven" zu bewegen.

Die Versuch über ifconfig, pppd, und lynx (auf dem fernen Rechner) ins Internet
zu kommen sind kläglich gescheitert (obwohl ich gelesen habe dass es auch ohne DHCP gehen sollte, nur wie wird nicht beschrieben).

Also dann muss es wohl sein:
dhcp3-client, dhcpcd und dhcping installiert dhclient.conf unverändert gelassen weil die Standardwerte angeblich meistens funktionieren. Und das solls gewesen sein ?
Klingt mir fast zu einfach..........und funktioniert auch nicht.

Wenn ich "dhclient" in der Remote-Shell eingebe kommt:

Listening on LPF/eth2/00:10:dc:ea:ac:17
Sending on LPF/eth2/00:10:dc:ea:ac:17
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 6
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 21
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 20
DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 4
No DHCPOFFERS received.
No working leases in persistent database - sleeping.


Klingt für mich fast so als ob das Modem nicht eingeschalten ist. Andererseits kann ich aber mit "ifconfig eth2 up broadcast" darauf zugreifen, wobei ich gestehen muß daß ich nicht wirklich weis wofür der Befehl steht.

Ich habe hier hoffentlich nicht die IP-Adresse des Modems verstellt, weil mir
ifconfig über eth2 unter anderem diese zwei Adressen ausgibt:
IP 192.168.100.255 (??) und 192.168.100.1 (-> laut Servictechniker sollte das das Motorola sein)

Fazit:
Wie krieg ich unter Debian eine Kabel Deutschland-Internetverbindung über das Motorola SBV5121 für einen Einzelplatzrechner. Was muß ich installieren oder konfigurieren.

Kann ich das Ganze über die SSH-Fernwartung einrichten ?? (Ich habe irgendwo gelesen dass es mit SSH-Client und DHCP Probleme gibt)

Ich hoffe es gibt jemanden der was ähnliches schon am Laufen hat.

Für eure Hilfe jetzt schon vielen Dank.


Gruß Harry

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Internetverbindung mit SBV5121 und Kabel Deutschland

Beitrag von habakug » 06.03.2009 21:54:15

Hallo!

Wir hatten das Thema hier im Forum [1].
Berichte doch bitte ob es geklappt hat.

Gruß, habakug

[1] https://www.debianforum.de/forum/viewto ... hilit=iptv
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: Internetverbindung mit SBV5121 und Kabel Deutschland

Beitrag von Tintom » 07.03.2009 14:26:03

Wird dir unter 192.168.100.1 die Statusseite des Modems angezeigt ? Sind dort ungewöhnliche Einträge im Logmenü ? Ich hab das Thomson-Modem, tut aber nichts zur Sache, weil das Thomson und das Motorola mit DHCP arbeiten.
//edit: Thema SSH: Ich hab es mit einem dyndns.org-Account gelöst.

Gruß

Antworten