Hallo!
Ich habe gerade Lenny (mit GNOME 2.22.3) auf meinem Notebook (FSC Amilo mit Intel PRO/Wireless 2200BG) installiert und war begeistert, daß man schon während der (Text-)Installation den Treiber bzw. FW für die WLAN-Karte mit angeben konnte.
Die WLAN-Karte ist auch aktiv, unter Systemverwaltung - Netzwerk - Funkeinstellungen sehe ich z.B. die umliegenden Netze. Leider kann ich mich in meins nicht verbinden, das ist WPA-verschlüsselt.
Mit der händischen Konfig mittels wpa_supplicant bin ich einigermaßen vertraut, hätte aber gerne mal gewusst, wie das mit dem "Network Manager" funktionieren soll.
Wenn ich diesen aufrufe kann ich einen Namen für die Verbindung eingeben - ENDE. In das Feld bssids kann ich z.B. nix eintragen, auch ist sonst alles ausgegraut. Was muß ich unternehmen, um mit der GUI, bzw. dem nm-applet zu arbeiten?
Wo könnte hier der Hund begraben liegen?
Viele Grüße,
Andreas
Network Manager (nm-applet) für was nochmal?!
Network Manager (nm-applet) für was nochmal?!
Gruß,
Andreas
Andreas
Re: Network Manager (nm-applet) für was nochmal?!
Bist du in der Gruppe netdev?ah966 hat geschrieben:Was muß ich unternehmen, um mit der GUI, bzw. dem nm-applet zu arbeiten?
Der NetworkManager erscheint unter Gnome als Icon oben rechts in der Nähe der Uhr.
Wenn du da drauf klickst, werden dir alle gefundenen Netzwerke angezeigt und du kannst dann auf das gewünschte drauf klicken, falls diese verschlüsselt ist, wirst du nach dem Passwort gefragt.
Bis auf das Passwort brauchst du nichts einzugeben, auch keine ESSID oder so.
Bis die Netzwerke alle gefunden wurden kann es aber u.U. auch mal etwas dauern.
Gruß,
Daniel
Zuletzt geändert von Danielx am 07.03.2009 01:33:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Network Manager (nm-applet) für was nochmal?!
Hallo Daniel,
schätze, ich bin da Mitglied. Habe bei der Install. keinen weiteren Benutzer angelegt und mich dann als root angemeldet (nur für die Einrichtung).
Habe mittlerweile den Fehler gefunden: In der /etc/network/interfaces habe ich für die WLAN-Karte die Parameter "allow-hotplug" und "auto" nachträglich gesetzt. Dann konnte ich die WLANs auswählen.
Aber eine neue Verbindung könnte ich trotzdem nicht anlegen (alles ausgegraut). Ist das evtl. so beabsichtigt?
schätze, ich bin da Mitglied. Habe bei der Install. keinen weiteren Benutzer angelegt und mich dann als root angemeldet (nur für die Einrichtung).
Habe mittlerweile den Fehler gefunden: In der /etc/network/interfaces habe ich für die WLAN-Karte die Parameter "allow-hotplug" und "auto" nachträglich gesetzt. Dann konnte ich die WLANs auswählen.
Aber eine neue Verbindung könnte ich trotzdem nicht anlegen (alles ausgegraut). Ist das evtl. so beabsichtigt?
Gruß,
Andreas
Andreas
Re: Network Manager (nm-applet) für was nochmal?!
Wo ist das genau ausgegraut?ah966 hat geschrieben:Aber eine neue Verbindung könnte ich trotzdem nicht anlegen (alles ausgegraut). Ist das evtl. so beabsichtigt?
Evtl. mal ein Bildschirmfoto machen.
Gruß,
Daniel