Derzeitig versuche ich erstmal die Authentifizierung am Debian System hinzubekommen.
Leider gibts mit der Authentifizierung noch ein Problem.
Habe das Paket: libpam-ldap installiert und die Abhängigkeiten und bei der Installation, alle Fragen zur Config ordnungsgemäß beantwortet. Danach die nsswitch.conf angepasst. Jetzt kennt das System zwar die ldap User kann aber mit dem Passwort nix anfangen und es ist kein Login möglich.
/etc/nsswitch.conf:
Code: Alles auswählen
passwd: compat ldap
group: compat ldap
shadow: compat ldap
hosts: files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
networks: files
protocols: db files
services: db files
ethers: db files
rpc: db files
/etc/libnss-ldap.conf:
Code: Alles auswählen
base dc=domain,dc=local
# Another way to specify your LDAP server is to provide an
uri ldap://192.168.0.17:389
# Unix Domain Sockets to connect to a local LDAP Server.
#uri ldap://127.0.0.1/
#uri ldaps://127.0.0.1/
#uri ldapi://%2fvar%2frun%2fldapi_sock/
# Note: %2f encodes the '/' used as directory separator
# The LDAP version to use (defaults to 3
# if supported by client library)
ldap_version 3
Hat da jemand mal einen Tipp für mich warum das mit dem PW nicht hinhaut? Danke