ich hab auf meinem Laptop immer Debian Lenny mit KDE 3.5.9 eingesetzt.
Nachdem Lenny jetzt auf Stable gesetzt wurde, hab ich die Paketquellen auf Squeeze umgestellt.
Seit kurzem hab ich jetzt die ersten Pakete (konkret kdesvn) als update-fähig angezeigt bekommen, die aber m.E. schon in Richtung KDE 4 gehen.
Wenn ich kdesvn updaten möchte, will mir Synaptic die "kdebase-bin-kde3" entfernen und dafür ne ganze Reihe von KDE4-Paketen installieren (kdebase-runtime-kde4 etc.).
Wie verhält sich das?
Das Paket kdebase-bin-kde3 wäre im Moment das Einzigste, was entfernt wird.
Wie sind die Auswirkungen auf die Oberfläche? Oder auf das System ?
Ich kann das irgendwie nicht abschätzen, daher wollte ich euch Fachleute mal dahin gehend interviewen

Danke und Gruß
Andreas