'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren

Beitrag von Miksch » 04.03.2009 13:30:52

Hallo beta1! :)
Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, aber gestern war ich den ganzen Tag unterwegs.
beta1 hat geschrieben: Kannst du es nicht auf Windows Partition nicht abspeichern?
Wenn es nicht geht nur

Code: Alles auswählen

uname -a
Wenn es geht guck mal noch

Code: Alles auswählen

cat /proc/cpuinfo
Ja, ich habe es auf einem USB-Stick gespeichert:
Das ist das Ergebnis von

Code: Alles auswählen

lspci 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Unknown device 2a40 (rev 07)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Unknown device 2a42 (rev 07)
00:02.1 Display controller: Intel Corporation Unknown device 2a43 (rev 07)
00:19.0 Ethernet controller: Intel Corporation Unknown device 10cb (rev 03)
00:1a.0 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2937 (rev 03)
00:1a.1 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2938 (rev 03)
00:1a.2 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2939 (rev 03)
00:1a.7 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 293c (rev 03)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Unknown device 293e (rev 03)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Unknown device 2940 (rev 03)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Unknown device 2944 (rev 03)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2934 (rev 03)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2935 (rev 03)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 2936 (rev 03)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation Unknown device 293a (rev 03)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev 93)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Unknown device 2919 (rev 03)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation Unknown device 2929 (rev 03)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Unknown device 2930 (rev 03)
02:00.0 Network controller: Intel Corporation Unknown device 4232
06:09.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ba)
06:09.1 Generic system peripheral [0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 21)
06:09.2 System peripheral: Ricoh Co Ltd Unknown device 0843 (rev 11)
Das hier ergab der Befehl

Code: Alles auswählen

uname -a Linux Knoppix 2.6.19 #7 SMP PREEMPT Sun Dec 17 22:01:07 CET 2006 i686 GNU/Linux
Die CPU-Info zeigt dies:

Code: Alles auswählen

processor	: 0
vendor_id	: GenuineIntel
cpu family	: 6
model		: 23
model name	: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T6400  @ 2.00GHz
stepping	: 10
cpu MHz		: 1200.000
cache size	: 2048 KB
physical id	: 0
siblings	: 2
core id		: 0
cpu cores	: 2
fdiv_bug	: no
hlt_bug		: no
f00f_bug	: no
coma_bug	: no
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 13
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm constant_tsc pni monitor ds_cpl est tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips	: 3993.71

processor	: 1
vendor_id	: GenuineIntel
cpu family	: 6
model		: 23
model name	: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T6400  @ 2.00GHz
stepping	: 10
cpu MHz		: 1200.000
cache size	: 2048 KB
physical id	: 0
siblings	: 2
core id		: 1
cpu cores	: 2
fdiv_bug	: no
hlt_bug		: no
f00f_bug	: no
coma_bug	: no
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 13
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm constant_tsc pni monitor ds_cpl est tm2 ssse3 cx16 xtpr lahf_lm
bogomips	: 3990.03
?

Wenn du die i386 Version nehmen solltest, läuft bestimmt, oder?
Ja, die i386 laeuft tatsaechlich.
Mein naechster Schritt wird sein, dass ich versuche ein virtuelles debian amd64 unter Vista zu installieren. Sollte das auch nicht gehen, probiere ich es mit einem Windows 64 Bit OS aus.
Gentoo Live CD 2008-0 amd64 und OpenSuse 11.0 Live 64 Bit stuerzen auch ab.
Ich vermute langsam, dass die CPU gar kein 64 Bit beherrscht.
Viele Gruesse,
Miksch

P.S.: Nachdem ich den Namen 'Intel Core 2 Duo T6400' von Samsung langsam fuer einen Etikettenschwindel gehalten habe, habe ich mich noch mal erkundigt. Der Prozessor sollte tatsaechlich 2x2 GHz Taktfrequenz haben. Da mein Prozessor aber nur 2x1,2 GHz bringt, ist davon auszugehen, dass der Prozessor von Anfang an defekt war. Ich habe das Notebook reklamiert.
Viele Dank allen fuer Eure Hilfe und Muehe! :)

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: 'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren

Beitrag von Miksch » 07.03.2009 14:01:11

Noch eine Ergaenzung.
Mein Notebook ist offenbar so eingestellt, dass die Prozessorleistung nur dynamisch, je nach Bedarf abgegeben wird. Das erscheint mir nachvolziehbar.
Dennoch werde ich an anderer Stelle in diesem Forum nach Euren Erfahrungen mit diesem Prozessor fragen.
Viele Gruesse,
Miksch

Maitro
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2009 11:56:35

Re: 'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren

Beitrag von Maitro » 25.06.2009 12:04:29

Hallo zusammen,

ich habe den gleichen Rechner und das gleiche Problem. Bei mir lässt es sich auf den Arbeitsspeicher zurückführen. Es sind momentan 2x2GB eingebaut. Ich habe in einem anderen Thread über eine 64Bit Vista installtaion von exakt dem gleichen Problem gelesen. Nachdem ein Chip ausgebaut wurde läuft die Installation problemlos an. Ich bin momentan noch im Instalaltionsprozess drin. Ich werde wenn es läuft den zweiten Chip wieder einsetzen und mal noch mit den mem-spezifischen Boot-Options rumspielen.

Ich berichte dann.....

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: 'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren

Beitrag von Miksch » 25.06.2009 15:10:29

Hallo Maitro!
Das klingt ja hochinteressant!
Danke fuer die Nachricht.
Gruss,
Miksch

Antworten