dpkg apt-get ???
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.03.2009 21:02:26
dpkg apt-get ???
Hallo Zusammen,
habe zu Hause einen Debian Rechner welchen ich auf Grund einer langsamen ISDN Verbindung nicht automatisch per Paketserver im Internet nicht updaten will.
daher habe ich mit dem Befehl alle aktuell installierten Pakete ausgelesen.
dpkg —get-selections >> selections.txt
Da ich auf Arbeit eine schnelle Anbindung an das Internet habe, möchte ich nun gerne per wget alle Paket mit den dazugehörigen Abhänigkeiten herunterladen.
Hat da jemand eine Lösung für mich ???
habe zu Hause einen Debian Rechner welchen ich auf Grund einer langsamen ISDN Verbindung nicht automatisch per Paketserver im Internet nicht updaten will.
daher habe ich mit dem Befehl alle aktuell installierten Pakete ausgelesen.
dpkg —get-selections >> selections.txt
Da ich auf Arbeit eine schnelle Anbindung an das Internet habe, möchte ich nun gerne per wget alle Paket mit den dazugehörigen Abhänigkeiten herunterladen.
Hat da jemand eine Lösung für mich ???
Re: dpkg apt-get ???
edit: bitte diesen Beitrag wegen nachfolgender, besserer Lösung überspringen
wenn du zumindest das "apt-get update" auf deinem Debian Rechner ausführen kannst, dann erhälst du mit dem Kommando "apt-get --dry-run upgrade" oder "apt-get --dry-run dist-upgrade" die Liste der Pakete, die neu installiert bzw aktualisiert werden sollten.
Diese Liste Parsen und über wget die Pakete downloaden sollte nicht sehr schwer sein (wenn du dabei Hilfe benötigst, melde dich einfach nochmal. ). Die Pakete kannst du dann daheim mit "dpkg -i *" installieren.
Gruß
gms
wenn du zumindest das "apt-get update" auf deinem Debian Rechner ausführen kannst, dann erhälst du mit dem Kommando "apt-get --dry-run upgrade" oder "apt-get --dry-run dist-upgrade" die Liste der Pakete, die neu installiert bzw aktualisiert werden sollten.
Diese Liste Parsen und über wget die Pakete downloaden sollte nicht sehr schwer sein (wenn du dabei Hilfe benötigst, melde dich einfach nochmal. ). Die Pakete kannst du dann daheim mit "dpkg -i *" installieren.
Gruß
gms
Zuletzt geändert von gms am 02.03.2009 21:41:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: dpkg apt-get ???
Schau dir mal folgendes an.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/ap ... .html#wget
Das kannst Du recht einfach benutzen, wenn Du am Rechner zu Hause bereit bist die Paketlisten zu laden.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/ap ... .html#wget
Das kannst Du recht einfach benutzen, wenn Du am Rechner zu Hause bereit bist die Paketlisten zu laden.
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.03.2009 21:02:26
Re: dpkg apt-get ???
ich möchte aber alle installierten pakete als deb herunterladen....
daher das dpkg --get-selections.
daher das dpkg --get-selections.
Re: dpkg apt-get ???
Okay, ich weiß zwar nicht, wieso Du dies tun möchtest. Aber man könnte z.B. folgenden Einzeiler benutzen, um ein wget script mit den URLs zu erstellen:
In download.sh steht dann eine Liste von wget Aufrufen mit den URLs der Pakete.
Code: Alles auswählen
apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install $(dpkg -l | awk '/^ii/{print $2}') | awk '{print "wget " $1}' > download.sh
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.03.2009 21:02:26
Re: dpkg apt-get ???
Erstmal Danke an GoKi,
habe deinen Einzeiler ausprobiert, bekomme aber leider nur eine leere Liste (download.sh).
das wäre aber genau das was ich mir vorstelle .....
Gruß Oecherjung
habe deinen Einzeiler ausprobiert, bekomme aber leider nur eine leere Liste (download.sh).
das wäre aber genau das was ich mir vorstelle .....
Gruß Oecherjung
Re: dpkg apt-get ???
Erfolgt eine Fehlerausgabe?
Falls Du z.B. tcsh als Shell einsetzt, dann musst du evtl $() durch Backticks ersetzen.
Zum Test kannst Du auch die Einzelteile testen, der Teil in Backticks, bis zur ersten Pipe, ohne Ausgabenumleitung, usw.
Falls Du z.B. tcsh als Shell einsetzt, dann musst du evtl $() durch Backticks ersetzen.
Code: Alles auswählen
apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install `dpkg -l | awk '/^ii/{print $2}'` | awk '{print "wget " $1}' > download.sh
MfG GoKi
:wq
:wq
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.03.2009 21:02:26
Re: dpkg apt-get ???
Hallo Goki,
habe als shell /bin/bash.
wenn ich das Paket (hier zum Beispiel nmap nicht auf dem Rechner installiert habe bekomme ich diese Ausgabe:
Centus:~# apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install nmap
'http://debian.tu-bs.de/debian/pool/main ... 1_i386.deb' nmap_4.62-1_i386.deb 1048536 SHA256:da417f4d8912ed5e2086ad9b761aaa787ea02097f180f4bd68e9f388eeb5f345
wenn ich aber das Paket schon auf dem System installiert habe, diese Ausgabe .....
Centus:~# apt-get install nmap
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
nmap
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 1049kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 3719kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://debian.tu-bs.de lenny/main nmap 4.62-1 [1049kB]
.........
Centus:~# apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install nmap
Centus:~#
weißt Du warum dann die Ausgabe leer bleibt ???
Gruß Oecherjung
habe als shell /bin/bash.
wenn ich das Paket (hier zum Beispiel nmap nicht auf dem Rechner installiert habe bekomme ich diese Ausgabe:
Centus:~# apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install nmap
'http://debian.tu-bs.de/debian/pool/main ... 1_i386.deb' nmap_4.62-1_i386.deb 1048536 SHA256:da417f4d8912ed5e2086ad9b761aaa787ea02097f180f4bd68e9f388eeb5f345
wenn ich aber das Paket schon auf dem System installiert habe, diese Ausgabe .....
Centus:~# apt-get install nmap
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
nmap
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 1049kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 3719kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://debian.tu-bs.de lenny/main nmap 4.62-1 [1049kB]
.........
Centus:~# apt-get -qq --reinstall --yes --print-uris install nmap
Centus:~#
weißt Du warum dann die Ausgabe leer bleibt ???
Gruß Oecherjung
Re: dpkg apt-get ???
Ich habe es jetzt auf mehreren Systemen probiert, bei mir wird auch bei installierten Paketen die URL angezeigt. Ich hatte dafür die Option --reinstall in den Aufruf von apt-get eingefügt.
Ich weiß spontan gerade nicht, ob es einen Config-Parameter gibt, der dies verhindert. Vielleicht weiß jemand anderes mehr dazu.
Ich weiß spontan gerade nicht, ob es einen Config-Parameter gibt, der dies verhindert. Vielleicht weiß jemand anderes mehr dazu.
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: dpkg apt-get ???
Hi,
du kannst mal folgendes versuchen.
apt-get install debian-goodies (darunter befindet sich das Programm debget)
Jetzt apt-get clean ausführen denn sonst meckert er das deb schon im lokalen Cache hat
Anscheinend hat das Tool aber kein Resume, ist also etwas ungünstig.
aptitude download gibt es ja auch noch. Müsste man wohl aber kurz was Skripten.
du kannst mal folgendes versuchen.
apt-get install debian-goodies (darunter befindet sich das Programm debget)
Jetzt apt-get clean ausführen denn sonst meckert er das deb schon im lokalen Cache hat
Code: Alles auswählen
debget `grep install selections.txt | cut -f1`
aptitude download gibt es ja auch noch. Müsste man wohl aber kurz was Skripten.
Gruß Athlux
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.03.2009 21:02:26
Re: dpkg apt-get ???
Hallo Goki,
bei mir läuft das ganze nun auch ....
habe mit
apt-get clean && apt-get autoclean
alles mal gelöscht und dann ging es .
Danke für deine Hilfe ..
Gruß OecherJung
bei mir läuft das ganze nun auch ....
habe mit
apt-get clean && apt-get autoclean
alles mal gelöscht und dann ging es .
Danke für deine Hilfe ..
Gruß OecherJung