Dies ist mein erster Beitrag hier im Debianforum, allerdings bin ich kein Linux-Neuling, sondern ein Umsteiger von openSuse. Ich beschäftige mich zwar schon seit einigen Jahren mit openSuse, aber die Unterschiede zu Debian machen mir jetzt doch etwas zu schaffen.
Hier also nun meine Frage:
Ich habe Lenny in der amd64-Version erfolgreich auf meinem PC installiert und anschließen auf KDE umgestellt, gefällt mir einfach besser. Nun bin ich dabei, nach und nach alle Programme zu installieren, die ich benötige. Was mich dabei furchtbar nervt, ist, dass ich immer die DVD einlegen muss. Deshalb bin ich schon bei openSuse so vorgegangen, die DVDs komplett auf eine eigene Partition zu kopieren und sie als Installationsquelle einzubinden. Unter Debian tut das aber nicht so wie ich gern möchte.
Die Partition ist eingebunden als /linux1dvd, darunter gibt es das Verzeichnis /dvd1, also /linux1dvd/dvd1. Und da rein habe ich mit Grsync die komplette DVD kopiert. Bei den symbolischen Links kam aber eine Fehlermeldung, dass diese Operation nicht erlaubt sei.
In der /etc/apt/sources.list habe ich folgende Zeile hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
deb file:/linux1dvd/dvd1/ lenny contrib main
Kann mir jemand weiterhelfen oder gibt es eine Anleitung für die korrekte Vorgehensweise? habe leider bisher nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
pekabe