HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ubik
Beiträge: 149
Registriert: 26.02.2009 12:02:24

HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von ubik » 26.02.2009 16:16:31

Hallo,

ich habe bereits seit 2 Tagen gegoogelt und konnte mein Problem trotzdem nicht lösen. Ich habe mir Debian auf meinem Laptop installiert und ich bekomme es nicht hin, die Netzwerkverbindung aufzubauen. Es handelt sich um eine Atheros 5007. Auf dem Laptop ist eine Diode, die blau leuchtet, wenn WLAN aktiv ist und orange, wenn WLAN nicht aktiv ist.

lspci gibt folgendes aus:
Ethernet controller: Atheros Communication Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter
Kann ja schon mal nicht sein. Weil es ja nicht AR242x ist.

Unter iwconfig ist zwar ein "wlan0" vorhanden, wenn ich jedoch

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 up
und

Code: Alles auswählen

iwlist wlan0 scan
mache, kann er keine Station finden. Liegt wohl eher daran, dass er das richtige Modul nicht hat.

Ich hab es daraufhin mit Madwifi versucht. Die Sache ist nur die, dass Madwifi kein "ath0" erstellt, sondern alles beim alten bleibt, obwohl ich nach Anleitung vorgehe. Genausowenig funktioniert es mit dem ndiswrapper.

Ich hab zwar hier im Forum gelesen, dass ein Update auf den 2.6.28er Kernel das Problem löst, aber hat es genausowenig. Ich sollte noch erwähnen dass ich ein AMD64 Kernel verwende.

Ich wäre echt dankbar für eure Hilfe!

yumyum
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2006 13:06:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Saarbrücken

Re: HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von yumyum » 27.02.2009 00:44:29

Hi!

Versuch's mal mit dem module-assistant:

apt-get install module-assistant
m-a prepare
m-a a-i madwifi

Danach reboot und es müsste funktionieren, bei mir war's jedenfalls so. Die Einrichtung kannst Du dann problemlos über das NM-Applet vornehmen.

Gruß
Yumyum

ubik
Beiträge: 149
Registriert: 26.02.2009 12:02:24

Re: HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von ubik » 27.02.2009 17:19:15

Das Problem ist nur, dass ich das Paket madwifi-source nicht habe. Ich habe auch kein Internetzugang auf dem Laptop, wo ich es mir herholen könnte.

yumyum
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2006 13:06:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Saarbrücken

Re: HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von yumyum » 27.02.2009 18:14:36

Hmm, da bleibt wohl nur noch der Download über nen angeschlossenen Rechner mit anschließendem Transfer z. B. per USB-Stick.... Oder halt das Debian-CD/DVD-Set.

ubik
Beiträge: 149
Registriert: 26.02.2009 12:02:24

Re: HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von ubik » 27.02.2009 22:16:22

Hast du denn genau denselben Laptop? HP Pavilon dv7 mit Atheros 5007? Welchen Kernel benutzt du?

ubik
Beiträge: 149
Registriert: 26.02.2009 12:02:24

Re: HP Pavillon dv7 und Atheros WLAN

Beitrag von ubik » 28.02.2009 19:27:41

Ich habe es nun mit deiner Variante versucht. Hab mir die Debian DVD ISO geholt und dann madwifi mittels dem Module-Assistant installiert. Hat super geklappt. Danke!

Antworten