'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
'geloest' - Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo Forum,
ich moechte auf einem Notebook mit Core 2 Duo T6400 Prozessor Lenny oder Squeeze in der 64 Bit Version installieren.
Zunaechst probiere ich es mit Lenny, da ich nicht weiss wie stabil Squeeze ist.
Dafuer habe ich mir die iA64 Netinst von debian.org heruntergeladen und aus dem Image eine bootfaehige CD gebrannt.
Mein Notebook startet von der CD, erzaehlt mir aber ganz kurz etwas von 'No Emulation - Type...' das kann ich dann schon nicht mehr lesen und startet weiter in das mitgelieferte Vista hinein.
Habe ich hier etwas falsch gemacht?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
ich moechte auf einem Notebook mit Core 2 Duo T6400 Prozessor Lenny oder Squeeze in der 64 Bit Version installieren.
Zunaechst probiere ich es mit Lenny, da ich nicht weiss wie stabil Squeeze ist.
Dafuer habe ich mir die iA64 Netinst von debian.org heruntergeladen und aus dem Image eine bootfaehige CD gebrannt.
Mein Notebook startet von der CD, erzaehlt mir aber ganz kurz etwas von 'No Emulation - Type...' das kann ich dann schon nicht mehr lesen und startet weiter in das mitgelieferte Vista hinein.
Habe ich hier etwas falsch gemacht?
TIA und viele Gruesse,
Miksch
Zuletzt geändert von Miksch am 04.03.2009 18:38:07, insgesamt 3-mal geändert.
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Falsche Architektur gewählt, lade Dir das AMD64 Image herunter
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Ja, Du hast keinen Itanium, denn das ist ein IA64.Miksch hat geschrieben:Habe ich hier etwas falsch gemacht?
Du brauchst amd64 oder x86_64, am besten die Netinstall.
Wie stabil Squeeze ist? Wahrscheinlich noch genauso wie Lenny, es sind ja erst zwei Wochen her seit dem Release, da sollte noch nicht viel passiert sein.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Danke fuer die Tipps! 
Ich probiere es dann mal erneut.
Viele Gruesse,
Miiksch

Ich probiere es dann mal erneut.
Viele Gruesse,
Miiksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo,
ich bin's noch mal.
Eine x86_64 Version habe ich leider nicht gefunden. Die amd64 Variante stüerzt, nachdem vier oder fuenf Zeilen des Bootvorgangs angezeigt wurden, ab und der Rechner startet neu.
Ist die amd64 Variante nicht mit dem T6400 kompatibel? Oder muss ich besondere Bootparameter verwenden?
Viele Gruesse,
Miksch
ich bin's noch mal.
Eine x86_64 Version habe ich leider nicht gefunden. Die amd64 Variante stüerzt, nachdem vier oder fuenf Zeilen des Bootvorgangs angezeigt wurden, ab und der Rechner startet neu.
Ist die amd64 Variante nicht mit dem T6400 kompatibel? Oder muss ich besondere Bootparameter verwenden?
Viele Gruesse,
Miksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hi
Hast du md5sum geprüft?
/Edit
Die gibt es auch nicht, die amd64 ist schon richtig für dich.Miksch hat geschrieben: Eine x86_64 Version habe ich leider nicht gefunden.
Hast du md5sum geprüft?
/Edit
Die Netinstalls sind alle male bootfähig und man muss nichts extra, bei Brennen von den iso's, einstellen .Miksch hat geschrieben:...Netinst von debian.org heruntergeladen und aus dem Image eine bootfaehige CD gebrannt.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Ja, bootfaehig war die CD.
Aber nach dem Start der Installation war dann Feierabend.
Die MD5-Sum muesste ich noch mal pruefen.
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Ich habe sie geprueft, habe sogar das Image noch einmal neu heruntergeladen und gebrannt. ...aber keine Chance. Nach vier Zeilen, wovon zwei nur Punkte sind, startet das System neu.
P.P.S.: Aus Mangel an einer CD musste ich das Image auf eine DVD brennen. Kann das negativen Einfluss gehabt haben?
Aber nach dem Start der Installation war dann Feierabend.
Die MD5-Sum muesste ich noch mal pruefen.
Viele Gruesse,
Miksch
P.S.: Ich habe sie geprueft, habe sogar das Image noch einmal neu heruntergeladen und gebrannt. ...aber keine Chance. Nach vier Zeilen, wovon zwei nur Punkte sind, startet das System neu.
P.P.S.: Aus Mangel an einer CD musste ich das Image auf eine DVD brennen. Kann das negativen Einfluss gehabt haben?
Zuletzt geändert von Miksch am 28.02.2009 17:28:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Kommt das Erste Bild gar nicht zum Vorschau?
Was für Notebook hast du?
Was für Notebook hast du?
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Doch ich komme bis zum Startbild mit dem Bootmenue.
Egal ob ich dann das 'Graphical Install' oder 'Install' nehme bricht der Vorgang nach den genannten Zeilen (vier sind es) ab.
Ich habe ein Samsung P560
Egal ob ich dann das 'Graphical Install' oder 'Install' nehme bricht der Vorgang nach den genannten Zeilen (vier sind es) ab.
Ich habe ein Samsung P560
-
- Beiträge: 827
- Registriert: 26.05.2008 12:04:54
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
Kontaktdaten:
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Ich kann noch die Möglichkeit einer Installation per USB Stick empfehlen.
Habe mir damit mein Debian Lenny auf einem ThinkPad T61 mit einem Intel Core2Duo installiert.
Bin jetzt auch bei testing und es läuft stabil.
Es kamen aber schon diverse neue Pakete in testing an, also nicht mehr ganz so stable wie lenny.
Auch gibt es schon einige offene Wunden in testing die erst nach einiger Zeit gefixt werden.
Aktuell ist das Security Team nicht in testing involviert weshalb es keine Patches gibt.
Martin
Habe mir damit mein Debian Lenny auf einem ThinkPad T61 mit einem Intel Core2Duo installiert.
Bin jetzt auch bei testing und es läuft stabil.
Es kamen aber schon diverse neue Pakete in testing an, also nicht mehr ganz so stable wie lenny.
Auch gibt es schon einige offene Wunden in testing die erst nach einiger Zeit gefixt werden.
Aktuell ist das Security Team nicht in testing involviert weshalb es keine Patches gibt.
Martin
Es gibt keine if Schleife -> http://www.if-schleife.de/
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever
Ansonsten GPL/GNU/Linux/Debian/Free Software 4 Ever

Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Guck dir mal mit F1 alle Möglichen Optionen, vielleicht hilft.Miksch hat geschrieben:Doch ich komme bis zum Startbild mit dem Bootmenue.
Expertgui ist auch nicht so schwer.
Siehst du was in den vier Zeilen steht?
Ich habe bisschen im Internet recherchiert aber leider auf die schnelle nichts gefunden.
Gruß beta1
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo Ihr 
ich habe auch schon die USB-Installation ausprobiert, aber vielleicht das falsche Paket gewaehlt. Ich habe vmlinuz.zip geladen. Das fuehrt nur zu der Meldung 'Invalid System Disk'.
Das gleiche Ergebnis habe ich, wenn ich es mit dem boot.image.gz versuche.
Beim Expert Install sausen ein paar Zeilen mehr ueber den Bildschirm aber lesen kann ich sie nicht. Dazu ist es zu schnell.
Bei den anderen Installvarianten steht etwas von loading gtk und dann ist Schluss.
Jedes mal, wenn ich von der CD/DVD boote gibt das Notebook einen langgezogenen Piepton von sich sobald das Installationsmenue erscheint.
Gute Nacht fuer heute
Miksch

ich habe auch schon die USB-Installation ausprobiert, aber vielleicht das falsche Paket gewaehlt. Ich habe vmlinuz.zip geladen. Das fuehrt nur zu der Meldung 'Invalid System Disk'.
Das gleiche Ergebnis habe ich, wenn ich es mit dem boot.image.gz versuche.
Beim Expert Install sausen ein paar Zeilen mehr ueber den Bildschirm aber lesen kann ich sie nicht. Dazu ist es zu schnell.
Bei den anderen Installvarianten steht etwas von loading gtk und dann ist Schluss.
Jedes mal, wenn ich von der CD/DVD boote gibt das Notebook einen langgezogenen Piepton von sich sobald das Installationsmenue erscheint.
Gute Nacht fuer heute

Miksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Probier mal den Textbasierten installer anstatt den grafischen.Bei den anderen Installvarianten steht etwas von loading gtk und dann ist Schluss.
Du kannst auch mal einen Installer mit neuerem kernel probieren: http://kmuto.jp/debian/d-i/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo 
ich habe es mit Knoppix probiert. Das konnte ich tatsaechlich starten. Weiterhin habe ich es mit dem Backport-Lenny versucht. Aber auch das scheitert offenbar an der Grafik.
Wie kann ich lenny denn texbasiert installieren? Dann haette ich aber nur die Konsole zur Verfuegung oder?
Auf der arbeite ich zwar ueberwiegend, aber ein bischen Grafik ist doch ganz nett, so wie dieses Forum.
Viele Gruesse,
Miksch

ich habe es mit Knoppix probiert. Das konnte ich tatsaechlich starten. Weiterhin habe ich es mit dem Backport-Lenny versucht. Aber auch das scheitert offenbar an der Grafik.
Wie kann ich lenny denn texbasiert installieren? Dann haette ich aber nur die Konsole zur Verfuegung oder?
Auf der arbeite ich zwar ueberwiegend, aber ein bischen Grafik ist doch ganz nett, so wie dieses Forum.

Viele Gruesse,
Miksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
was Zeigt bei demMiksch hat geschrieben:Hallo
ich habe es mit Knoppix probiert. Das konnte ich tatsaechlich starten.
Code: Alles auswählen
lspci
uname -a
Hat damit nichts zu tun.Miksch hat geschrieben: Wie kann ich lenny denn texbasiert installieren? Dann haette ich aber nur die Konsole zur Verfuegung oder?
Textbasiert heißt ohne GUI, kommt wenn man am Anfang nichts macht und das hast du schon probiert, oder?
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Bei der Erstellung der Live-CD sind auch Fehler aufgetreten. An einer Stelle konnte chroot nicht ausgefuehrt werden.
Ich probiere es jetzt mit sidux...
Ich probiere es jetzt mit sidux...
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
http://files.tuxzone.org/catdog2/screen ... phical.png
Der oberste Menüeintrag.
Der oberste Menüeintrag.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo Ihr,
beta1, ich habe Deinen Beitrag leider uebersehen gehabt oder mein letzter Beitrag und Deiner haben sich ueberschnitten.
Ja, auf jeden Fall habe ich die textbasierte Installation schon ausprobiert gehabt, sie bricht auch ab.
Einergibt eine zu lange Ausgabe um sie abschreiben zu koennen.
Inzwischen habe ich Sidux ausprobiert und etwas Interessantes festgestellt:
Wenn ich hier die amd64 Version starte bricht der Bootvorgang auch ab.
Erst, wenn ich die 32 Bit Version starte laeuft das System hoch.
Mein Gedanke war jetzt, das im BIOS evtl. der 64 Bit Modus abgeschaltet ist. Jedoch konnte ich hier nichts was darauf hinweisen koennte, finden.
Gruss,
Miksch
beta1, ich habe Deinen Beitrag leider uebersehen gehabt oder mein letzter Beitrag und Deiner haben sich ueberschnitten.
Ja, auf jeden Fall habe ich die textbasierte Installation schon ausprobiert gehabt, sie bricht auch ab.
Ein
Code: Alles auswählen
lspci uname -a
Inzwischen habe ich Sidux ausprobiert und etwas Interessantes festgestellt:
Wenn ich hier die amd64 Version starte bricht der Bootvorgang auch ab.
Erst, wenn ich die 32 Bit Version starte laeuft das System hoch.
Mein Gedanke war jetzt, das im BIOS evtl. der 64 Bit Modus abgeschaltet ist. Jedoch konnte ich hier nichts was darauf hinweisen koennte, finden.
Gruss,
Miksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Was ist das?Miksch hat geschrieben:Mein Gedanke war jetzt, das im BIOS evtl. der 64 Bit Modus abgeschaltet ist.
Entweder deine CPU hat diese Erweiterung, oder nicht!
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Ich habe einen Intel Core 2 Duo T6400 Prozessor. Aber ich habe vor kurzem 'irgendwo' gelesen, dass man in bestimmten Faellen die 64 Bit Funktion aktivieren muss.
Mag sein, dass ich da etwas durcheinander bringe, ich kann mich leider nicht mehr an den Zusammenhang erinnern.
Jedenfalls sollte die CPU 64 Bit 'koennen'.
P.S.: Vorinstalliert ist jedoch ein Windows Vista 32 Bit.
Mag sein, dass ich da etwas durcheinander bringe, ich kann mich leider nicht mehr an den Zusammenhang erinnern.
Jedenfalls sollte die CPU 64 Bit 'koennen'.
P.S.: Vorinstalliert ist jedoch ein Windows Vista 32 Bit.
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Da muss wirklich was durcheinander gebracht worden sein. Die kann man nciht abschalten, würde auch überhaupt keinen Sinn ergeben.Miksch hat geschrieben:Ich habe einen Intel Core 2 Duo T6400 Prozessor. Aber ich habe vor kurzem 'irgendwo' gelesen, dass man in bestimmten Faellen die 64 Bit Funktion aktivieren muss.
Die CPU's mit der EMT64 Erweiterung sind bekanntlich weiterhin x86 kompatibel.
Bist Du denn nun mal wie beta1 schrieb, die möglichen Bootoptionen des Installers durch gegangen?
Hast Du mal einen memtest laufen lassen?
Was gibt es da noch für BIOS Optionen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Ja, ich habe alle Bootoptionen ausprobiert.
Im BIOS wird der gesamte Speicher erkannt. Das vorinstallierte Vista 32 laeuft auch einwandfrei. Nur will ich es nicht benutzen
.
Im BIOS koennte noch interessant sein:
EDB (Execute Disable Bit) Disabled
Im BIOS wird der gesamte Speicher erkannt. Das vorinstallierte Vista 32 laeuft auch einwandfrei. Nur will ich es nicht benutzen

Im BIOS koennte noch interessant sein:
EDB (Execute Disable Bit) Disabled
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Hallo,
ich habe die Sidux Live-CD mit einem anderen Notebook mit Intel Core 2 Duo T9400 CPU getestet, das ging auf Anhieb gut...
Gruss,
Miksch
ich habe die Sidux Live-CD mit einem anderen Notebook mit Intel Core 2 Duo T9400 CPU getestet, das ging auf Anhieb gut...
Gruss,
Miksch
Re: Lenny/Squeeze 64 Bit installieren
Kannst du es nicht auf Windows Partition nicht abspeichern?Miksch hat geschrieben: Einergibt eine zu lange Ausgabe um sie abschreiben zu koennen.Code: Alles auswählen
lspci uname -a
Wenn es nicht geht nur
Code: Alles auswählen
uname -a
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo
Vielleicht hat dein Notebook ein Fehler?Miksch hat geschrieben: Im BIOS wird der gesamte Speicher erkannt. Das vorinstallierte Vista 32 laeuft auch einwandfrei.
Wenn du die i386 Version nehmen solltest, läuft bestimmt, oder?