kde4 und OpenOffice.org3

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
phoenix50
Beiträge: 20
Registriert: 21.12.2008 09:56:33

kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von phoenix50 » 22.02.2009 17:44:24

Als debian Neuling hätte ich gerne einmal gewußt wie lange ich noch nach dem release wechsel von lenny zu stable auf die neuen versionen von kde4 und von OpeOffice.org3 warten muß.
Habe die testing version
gruß Hardy

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von armin » 22.02.2009 18:27:21

Unbekannt.
Kann aber schonmal zwei bis drei Monate dauern.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

phoenix50
Beiträge: 20
Registriert: 21.12.2008 09:56:33

Re: kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von phoenix50 » 22.02.2009 20:10:43

dann werde ich mich wohl noch so lange gedulden müssen bis ich die aktuellen Versionen habe

core

Re: kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von core » 22.02.2009 22:36:35

moin,

falls es dich Interessiert Debianopenoffice.org aus SID mit der Versionsummer 3.x, rennt auf Lenny ohne Probleme. Bezüglich KDE4.x kann ich dir sagen das Backports zur Verfügung gestellt werden [1] & [2].

[1] http://pkg-kde.alioth.debian.org/kde4.html
[2] http://kde4.debian.net/

phoenix50
Beiträge: 20
Registriert: 21.12.2008 09:56:33

Re: kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von phoenix50 » 24.02.2009 08:04:05

danke für den tip, werde mir mal die sachen tunterladen

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Re: kde4 und OpenOffice.org3

Beitrag von deta1 » 27.02.2009 19:30:53

core hat geschrieben:moin,

falls es dich Interessiert Debianopenoffice.org aus SID mit der Versionsummer 3.x, rennt auf Lenny ohne Probleme.
Wie hast du ohne großen Schaden an Lenny zu machen OpenOffice 3 installiert?

cu Deta

Antworten