ich habe bereits seit 2 Tagen gegoogelt und konnte mein Problem trotzdem nicht lösen. Ich habe mir Debian auf meinem Laptop installiert und ich bekomme es nicht hin, die Netzwerkverbindung aufzubauen. Es handelt sich um eine Atheros 5007. Auf dem Laptop ist eine Diode, die blau leuchtet, wenn WLAN aktiv ist und orange, wenn WLAN nicht aktiv ist.
lspci gibt folgendes aus:
Kann ja schon mal nicht sein. Weil es ja nicht AR242x ist.Ethernet controller: Atheros Communication Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter
Unter iwconfig ist zwar ein "wlan0" vorhanden, wenn ich jedoch
Code: Alles auswählen
ifconfig wlan0 up
Code: Alles auswählen
iwlist wlan0 scan
Ich hab es daraufhin mit Madwifi versucht. Die Sache ist nur die, dass Madwifi kein "ath0" erstellt, sondern alles beim alten bleibt, obwohl ich nach Anleitung vorgehe. Genausowenig funktioniert es mit dem ndiswrapper.
Ich hab zwar hier im Forum gelesen, dass ein Update auf den 2.6.28er Kernel das Problem löst, aber hat es genausowenig. Ich sollte noch erwähnen dass ich ein AMD64 Kernel verwende.
Ich wäre echt dankbar für eure Hilfe!