WMP 11?
Re: WMP 11?
Was ist WMP 11 - Windows Media Player ?
Was hast du bisher gemacht?
Was für Debian hast du?
Was hast du bisher gemacht?
Was für Debian hast du?
Re: WMP 11?
ja, Windows Media Player.
Ich nutze Lenny 64 bit. Kernel: 2.6.26-1-amd64
Hab das früher schon mal versucht und nun wieder..allerdings hab ich diesmal nicht blindlings losinstalliert sondern suche im Internet. allerdings gibt es keinerlei aufschlussreiche Informationen. Selbst die mozilla-seite geht nur auf windows ein. Zwar steht oftmal Linux dabei, aber gerade bei dem Plugin wurdes weg gelassen...
Ich nutze Lenny 64 bit. Kernel: 2.6.26-1-amd64
Hab das früher schon mal versucht und nun wieder..allerdings hab ich diesmal nicht blindlings losinstalliert sondern suche im Internet. allerdings gibt es keinerlei aufschlussreiche Informationen. Selbst die mozilla-seite geht nur auf windows ein. Zwar steht oftmal Linux dabei, aber gerade bei dem Plugin wurdes weg gelassen...
Re: WMP 11?
ich weiß nicht ob es hilft, aber eine kurze Suche nach "WMP11" bei Mozilla brachte folgendes zum vorschein:
http://plugindoc.mozdev.org/linux.html#mplayer
http://mplayerplug-in.sourceforge.net/install.php
http://plugindoc.mozdev.org/linux.html#mplayer
http://mplayerplug-in.sourceforge.net/install.php
Re: WMP 11?
dankeschön! aber die links hatte ich schon entdeckt. ich hielt es für unwichtig, da ich den mplayer bereits installiert habe...ist es ratsam in selbst zu kompilieren anstatt mittels aptitude zu installieren?
Merkwürdigerweise ist es unter plugins gelistet, das mplayer plugin. Ebenso das Windows Media Plugin...
Merkwürdigerweise ist es unter plugins gelistet, das mplayer plugin. Ebenso das Windows Media Plugin...
Re: WMP 11?
Nein.bonbon2k6 hat geschrieben:...ist es ratsam in selbst zu kompilieren anstatt mittels aptitude zu installieren?
Bei mir laufen die Sachen mit mozilla-mplayer.
mplayer ffmpeg sind auch installiert.
Sollte es damit nicht tun kannst du noch w64codecs installieren
Re: WMP 11?
ja ist beides installiert...was habt ihr denn im Mozilla im Ordner plugins? Und vor allem: wie habt ihrs installiert? Einfach mittels aptitude / synaptic etc?
Re: WMP 11?
beta1 hat geschrieben:Mein Iceweasel -> about:plugins
Du solltest schnell mal dein Flash-Plugin aktualisieren, siehe hier:Shockwave Flash 10.0 r15
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&t=108125
Gruß,
Daniel
Re: WMP 11?
Huch.... das muss ich auch. Flashplayer ist der reinste MüllDanielx hat geschrieben:beta1 hat geschrieben:Mein Iceweasel -> about:pluginsDu solltest schnell mal dein Flash-Plugin aktualisieren, siehe hier:Shockwave Flash 10.0 r15
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 7&t=108125
Gruß,
Daniel

Kein Wunder das BSDler es scheuen wie der Teufel das Weihwasser

Re: WMP 11?
Ich habe die neue .tar.gz Version entpackt.
Reicht es wenn ich die alte Version von libflashplayer.so mit der neuen überschreibe.
Merk das die aptitude, oder denkt sie, dass ich noch den alten habe?
Wenn ich es so mache bekomme ich später Probleme?
Muss ich tatsächlich den alten purgen und den neuen ohne aptitude installieren?
Oder mal gucken wann mein /home/user Verzeichniss verschwindet
Reicht es wenn ich die alte Version von libflashplayer.so mit der neuen überschreibe.
Merk das die aptitude, oder denkt sie, dass ich noch den alten habe?
Wenn ich es so mache bekomme ich später Probleme?
Muss ich tatsächlich den alten purgen und den neuen ohne aptitude installieren?
Oder mal gucken wann mein /home/user Verzeichniss verschwindet

- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: WMP 11?
Das reicht voll und ganz wenn die libFlashplayer.so einfach über die alte drüberkopiert. Das Installscript hab ich noch nie gebraucht. Funktioniert auch nicht richtig meiner Meinung nach und macht eh nicht das was es bei mir soll.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: WMP 11?
Nein, warum denn ohne aptitude?beta1 hat geschrieben:und den neuen ohne aptitude installieren?
Du kannst doch die Lenny-Backports in die sources.list eintragen.

Ich empfehle die hier beschriebene Vorgehensweise:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 25#p683364
Gruß,
Daniel
Re: WMP 11?
Die Vorgehensweise macht für mich kein Problem.Danielx hat geschrieben: Du kannst doch die Lenny-Backports in die sources.list eintragen.![]()
Ich wundere mich gerade, dass der neue Plugin in Lenny-Backports sein sollte aber nicht in Sid


Jetzt habe ich, man ihr erklärt das kompliziert.
Es reicht
Code: Alles auswählen
aptitude reinstall flashplugin-nonfree
Danke trotzdemDateiname: libflashplayer.so
Shockwave Flash 10.0 r22

Re: WMP 11?
Wer behauptet das?beta1 hat geschrieben:Ich wundere mich gerade, dass der neue Plugin in Lenny-Backports sein sollte aber nicht in Sid
Sieh doch einfach mal selbst nach:

Dann siehst du, dass es das Paket auch unter Sid gibt.
Gruß,
Daniel
Re: WMP 11?
Von da habe ich immer mein Flash-Plugin gehabt,
nur das wusste ich nicht:
also immer aktuell.ACHTUNG: Beim Installieren dieses Paketes wird der Adobe Flash Player von http://www.adobe.com heruntergeladen.
Gruß beta1
PS. Und dass ich Sid habe, steht unten

Re: WMP 11?
Das hat auch niemand angezweifelt.beta1 hat geschrieben:PS. Und dass ich Sid habe, steht unten
Gruß,
Daniel
Re: WMP 11?
hm...ich habe genau die gleichen plugins installiert wie in der no-paste zu sehen und die gleichen Versionen..habe sogar noch einige mehr installiert, teils unterstützt durch den totem-player. Aber dennoch geht bei mir keine WMP 11 wiedergabe...
warum?
mfg
warum?
mfg
Re: WMP 11?
Kannst du mal Beispiel ( Link ) nennen wo es nicht läuft