Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Hallo Freunde,
nachden ich erfahren habe, das Lenny jetzt Stable ist, habe ich es mir einem dist update versucht.
Die einzigen kleinen Schwierigkeiten waren die NVIDIA Grafikkarte, der ALSA Sound ( scheiss VIA HD-Audio)
und HPLIB war verschwunden. Diese Probs sind jetzt gelöst.
jedoch nervt mich immer noch die ständige Piepserei des internen PC-Lautsprechers. begleitet mit
meldung auf allen konsolen "kernel: [ 9130.236699] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector".
Schwierig in VI etwas zu schreiben. Leider habe ich noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung
was diese Fehlermeldung vom Kernel 2.6.26-1-amd64 #1 SMP bedeuten soll.
Schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
nachden ich erfahren habe, das Lenny jetzt Stable ist, habe ich es mir einem dist update versucht.
Die einzigen kleinen Schwierigkeiten waren die NVIDIA Grafikkarte, der ALSA Sound ( scheiss VIA HD-Audio)
und HPLIB war verschwunden. Diese Probs sind jetzt gelöst.
jedoch nervt mich immer noch die ständige Piepserei des internen PC-Lautsprechers. begleitet mit
meldung auf allen konsolen "kernel: [ 9130.236699] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector".
Schwierig in VI etwas zu schreiben. Leider habe ich noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung
was diese Fehlermeldung vom Kernel 2.6.26-1-amd64 #1 SMP bedeuten soll.
Schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Also das Piepsen bekommst Du weg wenn Du in die /etc/modprobe.d/blacklist einen Eintrag wie
einträgst 
Code: Alles auswählen
blacklist pcspkr

Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
- Sia386
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.11.2008 20:45:33
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Sydøstjylland
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
in Lenny Kernel 2.6.26, sollst du:
in /etc/modprobe.d/blacklist hinzufuegen.
Code: Alles auswählen
blacklist snd_pcsp
“Unmenschen gibt es, aber keine Untiere.”
ـــ Karl Julius Weber
ـــ Karl Julius Weber
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Ehrlich? Also das Modul gibt es hier bei mir gar nicht bzw. ist nicht geladen, und zwar auf allen 12 Lennys...Sia386 hat geschrieben:in Lenny Kernel 2.6.26, sollst du:in /etc/modprobe.d/blacklist hinzufuegen.Code: Alles auswählen
blacklist snd_pcsp
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
- Sia386
- Beiträge: 186
- Registriert: 03.11.2008 20:45:33
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Sydøstjylland
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
hab fast gleiche hardware wie hinnack93 gehabt + Lenny, und ^^ das war die loesung. 

“Unmenschen gibt es, aber keine Untiere.”
ـــ Karl Julius Weber
ـــ Karl Julius Weber
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Hmm, sehr strange, aber man lernt halt nie aus, nicht wahr?
An den Starter: Im Zweifelsfall mal ein lsmod eingeben und schauen welches Modul geladen wird, und dieses dann blacklisten

An den Starter: Im Zweifelsfall mal ein lsmod eingeben und schauen welches Modul geladen wird, und dieses dann blacklisten

Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Vielen Dank für die Hinweise,
das Modul snd_pcsp stand schon in der alsa_base_blacklist drin. Es war auch nicht geladen.
Ich habe es trotzdem in die modprobe.d/blacklist eingetragen. Dummerweise kommt diese meldung
trotzdem weiter. Begleitet von diesem nervigen pieps. Ich Denke die Frage ist, welche Hardware
wird vom Kernel nicht richtig angesprochen. alle Module nacheinander blacklisten wird Ewig dauern.
Schön wäre ein Hinweis vom Kernel die auf die Ursache schliessen lässt. Da aber bis auf Xsane alles
funktioniert (rechte problem) könnte man die Meldung einfach unterdrücken. Aber wie? Es Scheint ja auch eine
Kritsche Meldung zu sein. Diese Meldung erscheint auf allen gestarteten konsolen und macht das bearbeiten
von Dateien mit VI fast unmöglich.
Vielleich liest dies einer der mit der Meldung " kernel: [ 960.082988] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector"
direkt etwas anfangen kann.
vielen Dank für die Hilfe bisher.
das Modul snd_pcsp stand schon in der alsa_base_blacklist drin. Es war auch nicht geladen.
Ich habe es trotzdem in die modprobe.d/blacklist eingetragen. Dummerweise kommt diese meldung
trotzdem weiter. Begleitet von diesem nervigen pieps. Ich Denke die Frage ist, welche Hardware
wird vom Kernel nicht richtig angesprochen. alle Module nacheinander blacklisten wird Ewig dauern.
Schön wäre ein Hinweis vom Kernel die auf die Ursache schliessen lässt. Da aber bis auf Xsane alles
funktioniert (rechte problem) könnte man die Meldung einfach unterdrücken. Aber wie? Es Scheint ja auch eine
Kritsche Meldung zu sein. Diese Meldung erscheint auf allen gestarteten konsolen und macht das bearbeiten
von Dateien mit VI fast unmöglich.
Vielleich liest dies einer der mit der Meldung " kernel: [ 960.082988] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector"
direkt etwas anfangen kann.
vielen Dank für die Hilfe bisher.
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Siehe auch hier:mragucci hat geschrieben:Ehrlich? Also das Modul gibt es hier bei mir gar nicht bzw. ist nicht geladen, und zwar auf allen 12 Lennys...Sia386 hat geschrieben:in Lenny Kernel 2.6.26, sollst du:in /etc/modprobe.d/blacklist hinzufuegen.Code: Alles auswählen
blacklist snd_pcsp
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 86#p662938
Gruß,
Daniel
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
hinnack93 hat geschrieben: jedoch nervt mich immer noch die ständige Piepserei des internen PC-Lautsprechers. begleitet mit
meldung auf allen konsolen "kernel: [ 9130.236699] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector".
Schwierig in VI etwas zu schreiben. Leider habe ich noch nicht mal ansatzweise eine Ahnung
was diese Fehlermeldung vom Kernel 2.6.26-1-amd64 #1 SMP bedeuten soll.
.
Code: Alles auswählen
ALT DRUCK 0
Und in der /etc/sysctl.conf in der Zeile den Kommentar entfernen.
#kernel.printk = 4 4 1 7
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Danke für die Tips,
aber geholfen hat dies alles nix. Wieso piepst es denn noch, wenn das modul snd_pcsp geblacklist ist
ich werde wohl tatsächlich alle treiber durchgehen müssen, um festzustellen welche Hardware dies verursacht.
vielen Dank erstmal. Für weitere Tips wäre ich Dankbar. Hier ein kleiner auszug aus dem dmesg. könnte dies mit dem Netzwerk zu tun haben?
27.974874] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
[ 29.453784] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
[ 29.602562] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602588] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602617] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602646] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602675] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602704] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602733] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602762] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602791] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602820] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 31.368178] NET: Registered protocol family 10
[ 31.368178] lo: Disabled Privacy Extensions
[ 32.339519] lp0: using parport0 (interrupt-driven).
[ 32.402061] ppdev: user-space parallel port driver
[ 37.569686] firmware: requesting rt73.bin
[ 37.730189] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 40.717216] __ratelimit: 287 messages suppressed
[ 40.717219] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 40.717244] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 44.263937] nvidia: module license 'NVIDIA' taints kernel.
vielen Dank für die mühern bisher.
aber geholfen hat dies alles nix. Wieso piepst es denn noch, wenn das modul snd_pcsp geblacklist ist
ich werde wohl tatsächlich alle treiber durchgehen müssen, um festzustellen welche Hardware dies verursacht.
vielen Dank erstmal. Für weitere Tips wäre ich Dankbar. Hier ein kleiner auszug aus dem dmesg. könnte dies mit dem Netzwerk zu tun haben?
27.974874] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
[ 29.453784] eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
[ 29.602562] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602588] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602617] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602646] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602675] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602704] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602733] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602762] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602791] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 29.602820] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 31.368178] NET: Registered protocol family 10
[ 31.368178] lo: Disabled Privacy Extensions
[ 32.339519] lp0: using parport0 (interrupt-driven).
[ 32.402061] ppdev: user-space parallel port driver
[ 37.569686] firmware: requesting rt73.bin
[ 37.730189] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[ 40.717216] __ratelimit: 287 messages suppressed
[ 40.717219] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 40.717244] do_IRQ: 0.107 No irq handler for vector
[ 44.263937] nvidia: module license 'NVIDIA' taints kernel.
vielen Dank für die mühern bisher.
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Weil dieses Modul vermutlich dafür garnicht vernatwortlich ist.hinnack93 hat geschrieben:Danke für die Tips,
aber geholfen hat dies alles nix. Wieso piepst es denn noch, wenn das modul snd_pcsp geblacklist ist
Wenn dann könnte es das nur noch sein.
Code: Alles auswählen
pcspkr
Allerdings würde ich mal feststellen woher die Fehler kommen.
Ist denn jetzt wenigstens die Konsole benutzbar?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Das mit der Ursachenforschung ist ja mein Problem
ich kann mit dieser Fehlermeldung leider nichts anfangen, und die Konsole wird weiterhin vollgeschrieben
welcher IRQ soll das denn sein 0.107 den er nicht bedienen kann
cat /proc/interrupts > kein irq 0.107 zu finden.
CPU0 CPU1
0: 36 0 IO-APIC-edge timer
1: 17202 0 IO-APIC-edge i8042
3: 2 0 IO-APIC-edge
4: 2 0 IO-APIC-edge
7: 0 0 IO-APIC-edge parport0
8: 0 0 IO-APIC-edge rtc0
9: 0 0 IO-APIC-fasteoi acpi
12: 1014401 0 IO-APIC-edge i8042
14: 585841 0 IO-APIC-edge ide0
17: 100158 0 IO-APIC-fasteoi HDA Intel
19: 5 0 IO-APIC-fasteoi ohci1394
20: 2 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb1
21: 0 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb3
22: 1058344 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb2, ehci_hcd:usb5
23: 12527215 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb4, eth0
24: 2295242 0 IO-APIC-fasteoi nvidia
1275: 571537 0 PCI-MSI-edge ahci
1276: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1277: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1278: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1279: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
NMI: 0 0 Non-maskable interrupts
LOC: 4219161 4796749 Local timer interrupts
RES: 192590 279922 Rescheduling interrupts
CAL: 5149 9141 function call interrupts
TLB: 40173 43151 TLB shootdowns
TRM: 0 0 Thermal event interrupts
THR: 0 0 Threshold APIC interrupts
SPU: 0 0 Spurious interrupts
ERR: 0
ich kann mit dieser Fehlermeldung leider nichts anfangen, und die Konsole wird weiterhin vollgeschrieben
welcher IRQ soll das denn sein 0.107 den er nicht bedienen kann
cat /proc/interrupts > kein irq 0.107 zu finden.
CPU0 CPU1
0: 36 0 IO-APIC-edge timer
1: 17202 0 IO-APIC-edge i8042
3: 2 0 IO-APIC-edge
4: 2 0 IO-APIC-edge
7: 0 0 IO-APIC-edge parport0
8: 0 0 IO-APIC-edge rtc0
9: 0 0 IO-APIC-fasteoi acpi
12: 1014401 0 IO-APIC-edge i8042
14: 585841 0 IO-APIC-edge ide0
17: 100158 0 IO-APIC-fasteoi HDA Intel
19: 5 0 IO-APIC-fasteoi ohci1394
20: 2 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb1
21: 0 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb3
22: 1058344 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb2, ehci_hcd:usb5
23: 12527215 0 IO-APIC-fasteoi uhci_hcd:usb4, eth0
24: 2295242 0 IO-APIC-fasteoi nvidia
1275: 571537 0 PCI-MSI-edge ahci
1276: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1277: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1278: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
1279: 0 0 PCI-MSI-edge aerdrv
NMI: 0 0 Non-maskable interrupts
LOC: 4219161 4796749 Local timer interrupts
RES: 192590 279922 Rescheduling interrupts
CAL: 5149 9141 function call interrupts
TLB: 40173 43151 TLB shootdowns
TRM: 0 0 Thermal event interrupts
THR: 0 0 Threshold APIC interrupts
SPU: 0 0 Spurious interrupts
ERR: 0
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Hallo!
Die Fehlermeldung kommt vom "MSI - Message Signaled Interrupts" [1]. Da hängt nur "ahci" dran:
Es gibt jede Menge Geschnatter:
Diese Werte sind in einem "gesunden" System auf 0. Das wirft die Frage auf: Brauchst du wirklich "ahci"? Was gibt
Ist dort keine 31 brauchst du es wohl nicht. Oder?
Starte den Rechner mal mit dem Kernelparameter "pci=nomsi" und schau ob es besser wird.
Gruß, habakug
[1] less /usr/src/linux/Documentation/PCI/MSI-HOWTO.txt
edit:
Das "0.107" ist das Gerät. Poste mal "lspci -n".
Die Fehlermeldung kommt vom "MSI - Message Signaled Interrupts" [1]. Da hängt nur "ahci" dran:
Code: Alles auswählen
1275: 571537 0 PCI-MSI-edge ahci
Code: Alles auswählen
RES: 192590 279922 Rescheduling interrupts
CAL: 5149 9141 function call interrupts
TLB: 40173 43151 TLB shootdowns
Code: Alles auswählen
lenny64:~# for i in $sd[a-d]; do cat /sys/block/sd$i/device/queue_depth; done
31
Starte den Rechner mal mit dem Kernelparameter "pci=nomsi" und schau ob es besser wird.
Gruß, habakug
[1] less /usr/src/linux/Documentation/PCI/MSI-HOWTO.txt
edit:
Das "0.107" ist das Gerät. Poste mal "lspci -n".
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Danke für den Hinweis habakuk,
durch den bootparameter pci=nomsi weiss ich jetzt wenigstens welches gerät spinnt.
denn nu kommt ständig im syslog:
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] +------ PCI-Express Device Error ------+
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Error Severity^I^I: Uncorrected (Non-Fatal)
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] PCIE Bus Error type^I: Transaction Layer
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Flow Control Protocol ^I: First
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Receiver ID^I^I: 0010
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] VendorID=1106h, DeviceID=a327h, Bus=00h, Device=02h, Function=00h
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast error_detected message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast mmio_enabled message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast resume message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] AER driver successfully recovered
und zwar in Riesigen mengen.
ein lspci -d 1106:a327 -v bringt
00:02.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. P4M890 PCI to PCI Bridge Controller (prog-if 00 [Normal decode])
.........
also wird dies Gerät irgendwie doch vom PCI-Express benötigt.
Dies bringt mich in der Recherche weiter zum Kernel 2.6.26 Bug #497692
wobei ich nicht sehen konnte ob ein bugfix irgendwo verfügbar ist.
ich werde es zunächst mal mit Kernel rnel 2.6.24-etchnhalf.1-amd64 versuchen.
durch den bootparameter pci=nomsi weiss ich jetzt wenigstens welches gerät spinnt.
denn nu kommt ständig im syslog:
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] +------ PCI-Express Device Error ------+
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Error Severity^I^I: Uncorrected (Non-Fatal)
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] PCIE Bus Error type^I: Transaction Layer
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Flow Control Protocol ^I: First
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Receiver ID^I^I: 0010
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] VendorID=1106h, DeviceID=a327h, Bus=00h, Device=02h, Function=00h
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast error_detected message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast mmio_enabled message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] Broadcast resume message
Feb 27 15:33:51 stefan-linpc kernel: [ 1907.055051] AER driver successfully recovered
und zwar in Riesigen mengen.
ein lspci -d 1106:a327 -v bringt
00:02.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. P4M890 PCI to PCI Bridge Controller (prog-if 00 [Normal decode])
.........
also wird dies Gerät irgendwie doch vom PCI-Express benötigt.
Dies bringt mich in der Recherche weiter zum Kernel 2.6.26 Bug #497692
wobei ich nicht sehen konnte ob ein bugfix irgendwo verfügbar ist.
ich werde es zunächst mal mit Kernel rnel 2.6.24-etchnhalf.1-amd64 versuchen.
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Hallo!
Interessant wäre ja jetzt die Ausgabe von "/proc/interrupts" gewesen. Die Meldungen des AER sind "non-fatal", du kannst sie mit "pci=noaer" abschalten. Das ist ein Service deines VIA-Händlers
Gruß, habakug
Interessant wäre ja jetzt die Ausgabe von "/proc/interrupts" gewesen. Die Meldungen des AER sind "non-fatal", du kannst sie mit "pci=noaer" abschalten. Das ist ein Service deines VIA-Händlers

Gruß, habakug
Re: Probleme nach upgrade von etch nach Lenny
Hi nu bin ich auf 2.6.24-etchnhalf.1-amd64 zurück
und habe keine meldungen und gepiepse mehr.
proc/interrupts sagt allerding immer noch res, cal und tlb
RES: 1383 1917 Rescheduling interrupts
CAL: 123 242 function call interrupts
TLB: 115 336 TLB shootdowns
ich denke ich bleib ertmal bei diesem Kernel damit ich arbeiten kann.
vielen lieben Dank Habakug
und habe keine meldungen und gepiepse mehr.
proc/interrupts sagt allerding immer noch res, cal und tlb
RES: 1383 1917 Rescheduling interrupts
CAL: 123 242 function call interrupts
TLB: 115 336 TLB shootdowns
ich denke ich bleib ertmal bei diesem Kernel damit ich arbeiten kann.
vielen lieben Dank Habakug
unterschätze niemals die Macht dummer Menschen in grossen Gruppen