lcd4linux Anzeige wechseln

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
fzs
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2009 17:19:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von fzs » 24.02.2009 18:54:45

Hallo,

ich habe gestern erfolgreich ein Display (4x20 Zeichen) mit lcd4linux in Betrieb genommen. Hauptsächlich sollen Informationen von mpd gezeigt werden. Aber es wäre schön, wenn auf einfache Weise (später mal über eine Fernbedienung oder einen Taster am Gehäuse) die Anzeige gewechselt werden kann (Informationen über Netzwerkverkehr, CPU Auslastung usw.). In der lcd4linux.conf kann ich ja nur ein Layout festlegen, wie kann ich jetzt das Layout umschalten, ohne den Dienst jedesmal neu starten zu müssen? Das muss doch eigentlich gehen, aber ich habe in den man-pages von lcd4linux nichts dazu gefunden und auch im Netz war meine Suche bisher erfolglos.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das erreiche?

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von LessWire » 25.02.2009 04:46:39

Hallo,

lcd4linux kenne ich leider kaum, habe nur auf die Schnelle die Webseite dort überflogen. Das Konzept gefällt mir gut, werd's mal gelegentlich probieren, falls es zu meiner Verdrahtung passt (sollte es eigentlich).

Ich steuere ein HD44780 (20x2) Display über lcdproc (parport) an. Damit wäre Dein Problem leicht zu lösen, auch mit 2 Tastern für entsprechende Aktionen. lcdproc läuft einerseits als Dämon, den Client für die Ansteuerung habe ich - passend zum Dämon - in C umgeschrieben (bin von den interpretativen Sprachen nicht so begeistert) ;-)

Nur mal als kleiner Hinweis gedacht, vielleicht passt es zu Deiner Konfiguration und folglich ist ein Versuch leicht möglich?

vg, LW.
at ~ now.

fzs
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2009 17:19:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von fzs » 25.02.2009 18:18:59

Es handelt sich auch um ein HD44780 (4x20) Display am Parallelport. lcdproc werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Taster zum umschalten gibt es noch nicht, die müsste ich auch erst besorgen und anschließen. Im Moment würde mir umschalten per Software schon reichen. Finde ich irgendwo mehr Infos zu deinem Programm und dem Anschließen der Taster?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von cirrussc » 25.02.2009 20:05:22

Leider scheint das lcd4linux noch nicht zu unterstützen.
Abschnitt Layout hat geschrieben:Zu beachten ist, dass es beliebig viele Layout-Abschnitte geben kann, aber einer davon muss mit dem 'Layout'-Parameter ausgewählt werden. Vielleicht wird es in Zukunft in LCD4Linux eine Möglichkeit geben, automatisch zwischen Layouts umzuschalten (aufgrund eines Tastendrucks, eines Timer-Ereignisses, etc.).
http://ssl.bulix.org/projects/lcd4linux/wiki/Manual_de
fsz hat geschrieben:Es handelt sich auch um ein HD44780 (4x20) Display am Parallelport.
Fast alle Displays in diesem Format haben einen HD447780 kompatiblen Controller :wink:
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von LessWire » 26.02.2009 03:07:59

@fzs:
Wie ich gerade sehe, ist lcdproc (mittlerweile) auch über die Debian repositories installierbar.
Ich musste damals (vor ca. 2 Jahren) noch patchen, um anstelle der seriellen die parallele Schnittstelle anzusprechen. Ich kann Dir die entsprechenden Links leider nicht auf die Schnelle sagen, aber über Google & Co sollten sie leicht auffindbar sein.
at ~ now.

fzs
Beiträge: 4
Registriert: 24.02.2009 17:19:34
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von fzs » 26.02.2009 15:10:00

okay, ich werde mir lcdproc mal installieren.
Da ich derzeit kein Internetanschluss zuhause habe, muss ich mir erstaml die DVD's besorgen (oder warten, dass der Anschluss endlich geschaltet wird...). Habt ihr noch einen Tipp zu einem Client? lcd_stuff soll ja die mpd Infos anzeigen, anstelle der anderen Funktionen würden mich eher Infos wie CPU und Netzwerkauslastung interessieren, eventuell auch Temperaturinfos. Habt ihr noch einen Tipp für einen anderen Client?

edit: hab wxsmps gefunden. leider recht dürftige Informationen, sieht aber vielversprechend aus

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Re: lcd4linux Anzeige wechseln

Beitrag von LessWire » 26.02.2009 21:42:27

Was Du angezeigt bekommen willst, sollte eigentlich nicht von vornherein festgelegt sein und falls doch, ist es leicht im Quellprogramm zu ändern.

Dadurch kann jedes x-beliebige Shellprogramm verwendet werden, z.B. die Anzeige des aktuell gespielten Musiktitels durch entsprechenden mpd bzw. mpc Aufruf. Man muß dann nur aus dem meist zu ausführlichen Ergebnis den gewünschten Teil herausfiltern (mittels sed | awk | cut, etc.).

vg, LW
at ~ now.

Antworten