Kurze Verständnisfrage (kde)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
twoj
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009 08:20:34

Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von twoj » 25.02.2009 16:31:28

Hallo,
könnt ihr einem Newbie erklären, warum so viel Distributionen (Suse, Kubuntu usw.)
schon KDE4 haben, aber es laut vielen Aussagen sogut wie unmöglich ist KDE4 auf Debian (lenny, testing) zum laufen zu bekommen?
ich raff's irgendwie nicht... Kubuntu zb. IST doch genau genommen Debian... oder bin ich total blöde? ;)

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von armin » 25.02.2009 16:34:23

Wer sagt, dass es unmöglich ist?
Lenny ist einfach nur Stable, und erhält keine Updates mehr, das ist alles. Es hindert dich keiner daran, KDE 4 auf Lenny zu bauen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
twoj
Beiträge: 15
Registriert: 02.02.2009 08:20:34

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von twoj » 25.02.2009 16:37:14

Trigger. hat geschrieben:Wer sagt, dass es unmöglich ist?
Lenny ist einfach nur Stable, und erhält keine Updates mehr, das ist alles. Es hindert dich keiner daran, KDE 4 auf Lenny zu bauen.
naja, wenn man das mal googlet kommt am schluss immer nur ein: "lass es" raus.. und ich würd's halt gern verstehen... :)

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von armin » 25.02.2009 16:40:14

Ich verstehe die Frage immernoch nicht. Es geht, keine Frage. Das es ein haufen Arbeit ist, wenn man richtige Pakete bauen will ist eine andere Sache.

Ansonsten gibt es immernoch das: http://kdesvn-build.kde.org/
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von Duff » 25.02.2009 16:43:21

KDE 4.2 ist meine ich noch in der Entwicklung und nicht fertig ausgereift. Es kann also immer mal wieder zu Problemen kommen.
Da lenny stable ist, wirst du nicht um den Vorschlag von Trigger herumkommen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von a6km64 » 25.02.2009 16:49:30

für KDE 4.1.4 http://kde4.debian.net/ , den instabileren 4.2 musst du selber "erzeugen" ;-)

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von armin » 25.02.2009 16:55:34

4.2 beim besten Willen nicht instabiler als 4.1, eher im Gegenteil.

4.2 wird in nächster Zeit übrigens in Unstable aufschlagen, es hängt eigentlich nur am GO vom Release-Team. Der Plan ist nicht alle Baustellen auf einmal aufzumachen ;)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
a6km64
Beiträge: 100
Registriert: 09.10.2007 14:37:33

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von a6km64 » 25.02.2009 17:03:30

Trigger. hat geschrieben:4.2 beim besten Willen nicht instabiler als 4.1, eher im Gegenteil.
war ein Scherz ...

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Kurze Verständnisfrage (kde)

Beitrag von nikaya » 25.02.2009 17:16:21

Ein Grund war sicherlich auch der Freeze der vor einem Stable-Release Standard ist. Ist eigentlich immer so dass dann auch Pakete in Sid zurückgehalten werden. Kurz nach dem Stable-Release geht es dann meistens los. In der Regel dauert es nicht so lange bis KDE in Sid landet.

Siehe auch: http://pkg-kde.alioth.debian.org/faq.html
9. When will be KDE 4 available in testing/unstable?

KDE 4 will be uploaded to unstable once Lenny has been released. Then, after some time, it will migrate to testing. If you want to use KDE 4 in unstable you can install the packages from experimental. Follow these instructions and you won't have any problem.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Antworten