Hi,
nein es ist kein Scherz, bei mkfs.ext3 habe ich das falsche Device angegeben.
Auch wenn es nur 5 Sekunden waren, die Platte mit allen Daten ist erstmal nicht ansprechbar.
Bevor ich jetzt anfange mit ext3grep, recover oder anderen die Sache zu verschlimmern, wollte ich erst mal hier nachfragen wie ich jetzt richtig an die Datenrettung herangehe.
Die genaue Eingabe war:
mkfs.ext3 -c /dev/sdd1
(aber das hilft nicht wirklich weiter)
/dev/sdd1 ist eine Linux Partition und hat ein ext3 Dateisystem gehabt.
Macht es Sinn mit den o.g. Tool los zu legen?
Diese Programme sind eher für gelöscht Dateien und nicht für ganze Dateisysteme.
Zur Info, ich benutze Testing.
Gruß
PZ
Festplatte aus Versehen formatiert ... und jetzt???
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.02.2007 13:14:52
Re: Festplatte aus Versehen formatiert ... und jetzt???
Angeben, "Wie" etwas gemacht wurde, hilft immer!pinguinzuechter hat geschrieben:mkfs.ext3 -c /dev/sdd1
(aber das hilft nicht wirklich weiter)
Nachdem testdisk fehl geschlagen ist, kann es nicht verkehrt sein.pinguinzuechter hat geschrieben:Macht es Sinn mit den o.g. Tool los zu legen?
Aber vorher erst einmal eine Sicherung der gesamten Partition! Dd bietet sich da an.
Auf dieser Kopie kannst Du dann Dein Glück versuchen.
Die Chancen stehen dabei allerdings nicht sonderlich hoch.
Zuletzt geändert von cirrussc am 01.03.2009 03:56:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.02.2007 13:14:52
Re: Festplatte aus Versehen formatiert ... und jetzt???
Hi,
aus lauter Frust habe ich die letzten Tage meinen Rechner aus gelassen.
Heute hab' ich mich ran gesetzt und es hat geklappt, alle Daten sind wieder da.
Folgende Schritte haben zum Erfolg geführt:
- zuerst mit testdisk die Kopien des Superblocks gefunden
- fdisk die letzte Kopie Superblocks mit der -b Option übergeben und durchlaufen lassen
Das es so einfach war lag wohl an der -c Option.
mkfs war noch am suchen nach Bad Blocks als ich den Prozess gekillt habe und hatte die Superblöcke noch nicht überschrieben.
Cirrussc, danke für Deine Hilfe an testdisk hatte ich gar nicht gedacht.
Gruß
PZ
aus lauter Frust habe ich die letzten Tage meinen Rechner aus gelassen.
Heute hab' ich mich ran gesetzt und es hat geklappt, alle Daten sind wieder da.
Folgende Schritte haben zum Erfolg geführt:
- zuerst mit testdisk die Kopien des Superblocks gefunden
- fdisk die letzte Kopie Superblocks mit der -b Option übergeben und durchlaufen lassen
Das es so einfach war lag wohl an der -c Option.
mkfs war noch am suchen nach Bad Blocks als ich den Prozess gekillt habe und hatte die Superblöcke noch nicht überschrieben.
Cirrussc, danke für Deine Hilfe an testdisk hatte ich gar nicht gedacht.
Gruß
PZ
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Festplatte aus Versehen formatiert ... und jetzt???
Nur zur Info: Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei dem testdisk nicht mehr geholfen hatte, ich dann aber mit ext3grep und dieser Anleitung noch einige Daten retten konnte:
http://gergap.wordpress.com/2008/07/18/ ... s-of-work/
Gruss, mistersixt
http://gergap.wordpress.com/2008/07/18/ ... s-of-work/
Gruss, mistersixt
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE