Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
icke123
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2009 13:04:40

Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von icke123 » 23.02.2009 13:24:08

Hi,

erstmal "HALLO" an alle. Es ist schön, eine so große Community zu finden, wenn man ein(oder mehere) Probleme hat, die man durch :google: nicht gelöst bekommt.

Ich habe ein Etch-and-a-half aufgesetzt, das sich auch ohne Probleme in mein Home-LAN (mehrere Windows-PCs) einband.
Nun bekam ich Probleme mit dem 2.6.24er Kernel, als ich meine HDDs verschlüsseln wollte.
Daraufhin hab ich den Kernel 2.6.18 installiert, da ich mit diesem noch nie Probleme hatte. Das System startet ordnungsgemäß, aber leider bezieht der LAN Chip keine IP von meinem Router.
Vergebe ich eine statische IP geht das zwar, aber die Kiste ist trotzdem nicht erreichbar.
Boote ich mit dem 2.6.24er Kernel, geht alles wieder nahtlos.

Gibt es spontane Ideen, was hier das Problem sein könnte?

Ich habe nun schon soviel gesucht, ich könnte verrückt werden.
Gruß
icke

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 13:42:12

Möglich das der Kernel 22.618 mit deiner Netzwerkarte nicht umgehen kann. Einmal überhaupt fehlendes Modul oder es gibt das Modul, nur es kann mit der Karte trotzdem nichts anfangen.

Welchen Treiber verwendet Kernel 2.6.24

Code: Alles auswählen

ethtool -i eth0
Falls ethtool nicht gefunden wird muß es installiert werden.

PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

icke123
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2009 13:04:40

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von icke123 » 23.02.2009 19:02:31

So, nun bin ich zu Hause und weiter gehts.

Also sowohl mit Kernel 2.6.24 als auch 2.6.18 sagt ethtool:

Code: Alles auswählen

driver: r8169
version: 2.2LK-NAPI
firmware-version: 
bus-info: 0000:01:00.0
nun bin ich platt. Was kann es noch sein?

Gruß

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 19:19:18

Was ergibt denn

Code: Alles auswählen

ifconfig -a 
Mit beiden Kerneln.

Was steht in der

Code: Alles auswählen

/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
und in

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

icke123
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2009 13:04:40

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von icke123 » 23.02.2009 20:53:04

ok,

Kernel 2.6.24 (ifconfig -a)

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:1C:C0:B4:F6:AF  
          inet Adresse:192.168.0.10  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::21c:c0ff:feb4:f6af/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:66 errors:0 dropped:2874418573 overruns:0 frame:0
          TX packets:47 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:11170 (10.9 KiB)  TX bytes:6014 (5.8 KiB)
          Interrupt:220 Basisadresse:0xe000 

lo        Protokoll:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:560 (560.0 b)  TX bytes:560 (560.0 b)
Kernel 2.6.18 (ifconfig -a)
hier muss ich ein Foto einfügen, hab ja keine Netzwerkverbindung.
Bild

70....rules

Code: Alles auswählen

# This file was automatically generated by the /lib/udev/write_net_rules
# program run by the persistent-net-generator.rules rules file.
#
# You can modify it, as long as you keep each rule on a single line.

# PCI device 0x10ec:0x8168 (r8169)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:1c:c0:b4:f6:af", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
so, dass wars vorerst.
Ich habe absolut keine Ahnung.

Ich hoffe, ihr habt ne Idee.

icke123
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2009 13:04:40

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von icke123 » 24.02.2009 19:44:58

OK,

nun hab ich erstmal den 2.6.24er Kernel am laufen.
Wäre trotzdem Klasse, wenn jemand ne Idee hätte wegen dem 2.6.18er

Gruß
icke

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von KBDCALLS » 24.02.2009 23:18:11

Probiere mal wenn der 2.6.18 Kernel läuft dhclient oder dhclient3 von Hand zu starten. Was passiert dann ? Als Root .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

icke123
Beiträge: 5
Registriert: 23.02.2009 13:04:40

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von icke123 » 02.03.2009 11:00:12

Bin bisher nicht dazu gekommen. Die Kiste läuft nun unter dem neuen Kernel nahtlos.
Vielen Dank erstmal für die Mühe. Bei Gelegenheit werde ich das Thema sicherlich nochmal aufgreifen.

Gruß
icke

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Kein LAN nach Kernel-Downgrade

Beitrag von Duff » 02.03.2009 11:23:21

Bei der Ausgabe von ifconfig sieht man die IP-Adresse 192.168.0.10, die du laut /etc/network/interfaces per DHCP bekommen haben solltest.
Kannst du den Router denn anpingen?
Was ergibt ein route -n?
Oh, yeah!

Antworten