root voll nach dist upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
knuff
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2008 16:46:58

root voll nach dist upgrade

Beitrag von knuff » 23.02.2009 00:41:26

Hallo
Ich habe ein apt-get dist-upgrade auf lenny gemacht.
Nur hatte ich leider bei der debian Installation die vorgegebenen Partitionsgrößen übernommen (fehlende Erfahrungswerte)
Nun kriege ich die Meldung, dass / zu klein bzw. voll ist.
nach apt -get clean und aptitude clean erhalte ich die Meldung immer noch

Code: Alles auswählen

saturndeb:/home/knuff# df -h
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/sda2             259M  246M     0 100% /
tmpfs                 443M     0  443M   0% /lib/init/rw
udev                   10M  128K  9,9M   2% /dev
tmpfs                 443M     0  443M   0% /dev/shm
/dev/sda9             146G  5,0G  134G   4% /home
/dev/sda8             373M   11M  343M   3% /tmp
/dev/sda5             4,6G  3,7G  729M  84% /usr
/dev/sda6             2,8G  392M  2,3G  15% /var
/dev/sdb1             3,8G  130M  3,7G   4% /media/disk
saturndeb:/home/knuff# 
direkt vor /dev/sda2 liegt ein WinXP die ich verkleinern könnte. Ich hab mich schon im Forum umgesehen.
Allerdings sind die Einträge, die ich gefunden habe schon älter.
Ich müßte über zB Knoppix mittels gparted meine Windowspartition verkleinern und dann den frei gewordenen Platz für / verwenden?
Wie müßte mein backup aussehen? (und wie mache ich ein Backup von /? Ich habe bisher nur einzelne Dateien gesichert)
Wie viel Platz müßte ich freimachen? (so bis 10G ist alles drin, braucht man so viel)
(und wieso schlägt einem die Installation so wenig Platz vor?)
Vielen Dank im Vorraus. knuff

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von Danielx » 23.02.2009 01:32:27

knuff hat geschrieben:nach apt -get clean und aptitude clean erhalte ich die Meldung immer noch
Das ist auch nicht verwunderlich, da die Pakete nach /var/cache/apt/archives/ heruntergeladen werden und das liegt bei dir nicht auf der /-Partition sondern auf der /var-Partition.
knuff hat geschrieben:Wie viel Platz müßte ich freimachen? (so bis 10G ist alles drin, braucht man so viel)
Also ich benötige unter Lenny 200MB, das sagt mir:

Code: Alles auswählen

du -sh / --exclude="/var*" --exclude="/tmp*" --exclude="/home*" --exclude="/usr*" --exclude="/dev*" --exclude="/proc*" --exclude="/sys*"
Bei dir liegen vielleicht unter /boot/ mehrere Kernel + initrd, das sind dann zusammen je ca. 10 MB.
Oder hast du unter /opt/ irgendwelche Fremdprogramme installiert?
Also 1 GB sollten großzügig bemessen sein, es sei denn du installierst unter /opt große Fremdprogramme.
knuff hat geschrieben:(und wieso schlägt einem die Installation so wenig Platz vor?)
Hm, keine Ahnung, für Etch hat es ja noch ausgereicht, oder?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 10:58:36

Root also / könnte ruhig etwas größer bemessen sein , wenn die Partitonierung dem Installer überläßt. Es besteht eigentlich kein Grund dazu das so ist Eine 160 GB Platte kann man mittlerweile als klein bezeichnen.

Wenn ich mir mal die installierte Größe des Kernels 2.6.28 ansehe. Dann kann sich eigentlich ganz schnell ausrechnen was passiert wenn ein zweiter dazukommt. Und das meiste davon wird in /lib/modules installiert

Hier die Daten des Kernel 2.6.28

Code: Alles auswählen

Installed-Size: 62476  
Davon sind im /boot. 96 K Config 2,7 MB Initrd und 1,7 MB Kernel , also rund 3,5 MB und die restlichen 59 MB tummeln sich im /

PS: Die Initrd ist normalerweise mehr als das Doppelte größer , da ich die schon per Konfig der initramfs-tools eingedampft habe. Aber spielt dabei aber auch keine sehr große Rolle mehr.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

uname
Beiträge: 12510
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von uname » 23.02.2009 11:06:25

Also bei deiner 160 GB-Platte hättest du der /-Partition wirklich etwas mehr als nur 0,125 Prozent an Platz gönnen können. Vor allem bei einem Desktop-System nehmen die Leute die Partitionierung viel zu ernst.

Also bei 160 GB würde ich für /home vielleicht 120 GB nehmen und den Rest für / . /var usw. würde ich gar nicht mehr unterscheiden wollen. Oder hast du ein Backup-Konzept, welches diese Art von Partitionierung benötigt? Setzt und /usr wirklich readonly, dass diese Unterscheidung Sinn macht?
Eigentlich benötigst du nicht mal eine Unterscheidung zwischen / und /home. Denn sollte dein "normaler" Anwender die Partition vollmüllen, so sollten die letzten 5 Prozent dem User "root" weiter zur Verfügung stehen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 11:32:51

Gerade für /home ist ne extra Partiton sinnvoll un angebracht. Sollte man doch mal neu installieren müssen, braucht man sich um Daten dadrauf keine Sorgen machen, bei etwas Aufmerksamkeit allerdings.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

knuff
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2008 16:46:58

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von knuff » 23.02.2009 12:33:16

Hallo
Also meinSystem ist ja nun mal aufgebaut wie es ist.
Und es würde mich interessieren, wie ich ein backup von meiner root Partition mache, weil das kriege ich im Augenblick (mit tar) nicht hin.
Ich habe WinXP defragmentiert und Knoppix bereit ; an einem 'Übungsrechner' hab ich vor einiger Zeit schon mal Partitionen verschoben. Nur hätte ich halt diesmal gerne eine Sicherung.

knuff
Beiträge: 29
Registriert: 26.12.2008 16:46:58

Re: root voll nach dist upgrade

Beitrag von knuff » 23.02.2009 13:22:44

Und jetzt auch das noch -
Ich wollte grade meine Windows Partition verkleinern mittels Knoppix Cd gparted - aber alles was gparted findet ist ein mein CD Laufwerk und hdc loop 1 - 7
Das ist nicht das was ich das letzte Mal hatte als ich mit Knoppix Partitionen verändert habe.
Mit diesen Loops kann ich nicht anfangen, die Zeigen mir keine Gräße oder Dateisystem.

Antworten