Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von floogy » 22.02.2009 16:11:12

Ich nutze php 5.2 aus etch, habe aber immer noch viele Pakete aus sarge und inzwischen (wegen fehlenden sources.list-Einträgen) unbekannten Quellen (Ich nehme an sarge oder sogar woody). Was ist nun zu tun bevor ich das upgrade wage?


Code: Alles auswählen

php -version
PHP 5.2.0-8+etch13 (cli) (built: Oct  2 2008 08:26:18) 
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v2.2.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies

Code: Alles auswählen

apt-cache policy $(apt-show-versions|grep -v uptodate|awk '{print $1}')
Ausgabe:
http://paste.pocoo.org/show/104924/
Zuletzt geändert von floogy am 22.02.2009 17:45:19, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von Danielx » 22.02.2009 16:50:03

D.h. du hast bis jetzt noch Sarge und möchtest auf Lenny aktualisieren?
Habe ich das richtig verstanden?
Wie sieht denn deine sources.list aus?
Was sagt denn:

Code: Alles auswählen

lsb_release -a
Auf keinen Fall darfst du das direkt machen, du musst erst Sarge komplett auf Etch aktualisieren und dann erst darfst du Etch auf Lenny aktualisieren.
Achja, vorher würde ich auch noch ein Backup machen.

Gruß,
Daniel

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von floogy » 22.02.2009 17:43:22

Nein, ich benutze etch, und das System ist uptodate:

Code: Alles auswählen

~# cat /etc/debian_version 
4.0
~# lsb_release -a
bash: lsb_release: command not found
~# apt-cache search  lsb-release
lsb-release - Linux Standard Base version reporting utility
# aptitude install lsb-release
[...]
0 packages upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 16,2kB of archives. After unpacking 45,1kB will be used.
Writing extended state information... Done
Parsing Found/Fixed information... Done
Selecting previously deselected package lsb-release.
(Reading database ... 66640 files and directories currently installed.)
Unpacking lsb-release (from .../lsb-release_3.1-23.2etch1_all.deb) ...
Setting up lsb-release (3.1-23.2etch1) ...
~#  lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Debian
Description:	Debian GNU/Linux 4.0 (etch)
Release:	4.0
Codename:	etch
~# aptitude dist-upgrade
[...]
No packages will be installed, upgraded, or removed.
0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 0B of archives. After unpacking 0B will be used.
Es sind nur 81 Pakete nicht uptodate, da sie entweder aus woody, sarge, oder Fremdquellen stammen:

Code: Alles auswählen

~# apt-show-versions|grep -v uptodate|wc -l
81

Code: Alles auswählen

# apt-show-versions|grep -v uptodate|awk '{print " " $1}'|tr -d "\n"

 timezoneconf php5.1-sqlite php5.1-session libpq3 libmysqlclient10 sun-j2sdk1.5 php5.1-pdo-mysql php5.1-exif apc-3.0.10 libapache-mod-php5.1 php5.1-soap php5.1-filepro php5.1-bz2 php5.1-ctype php5.1-ldap libdns16 giflib3g libgnutls11 libsnmp5 php5.1-ftp php5.1-calendar installwatch php5.1-mbstring php5.1-pdo libparted1.6-12 liblwres1 php5.1-curl libexif10 libkrb-1-kerberos4kth libdb2 php5.1-openssl libisc7 libmysqlclient14 libgnutls12 php5.1-posix php5.1-common cpp-4.0 gcc-3.3-doc php5.1-mysql libreadline4 php5.1-wddx libsigc++-1.2-5c102 libgmp3 libisccfg0 giflib-bin ipchains libsqldbc75 libssl0.9.6 python2.3-doc cpp-3.3-doc gcc-4.0 php5.1-gettext libpng10-0 libgd2 gcc-4.0-base libapr0 php5.1-mcrypt php5.1-cgi re2c-0.10.1 dovecot mail-audit-tools php5.1-cli libc5 php5.1-mime-magic libpng2 libmail-audit-perl php5.1-mhash checkinstall libmysqlclient12 libcdb-file-perl php5.1-imap libmm13 php5.1-pcntl ldso php5.1-odbc libdb4.1 libmysqlclient10-dev slang1a-utf8 php5.1-gd libtasn1-2 slang1
Wie verfahre ich mit diesen 81 Paketen?


Meine Sources.list:

Code: Alles auswählen

 egrep -v "#|^ $" /etc/apt/sources.list
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org etch/updates main contrib non-free

deb file:///home/$USER/download/local-packages/ sarge main 
deb http://typo3.sunsite.dk/software/debian/ ./
deb-src http://typo3.sunsite.dk/software/debian/ ./
Die letzten drei Zeilen sollte ich vielleicht auskommentieren.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von Danielx » 22.02.2009 19:28:43

floogy hat geschrieben:Wie verfahre ich mit diesen 81 Paketen?
Du solltest sicherstellen, dass keines dieser Pakete auf deinem System verbleibt.
Zuerst würde ich also alle Pakete entfernen, die ich auf jeden Fall nicht zwingend brauche:
Das wären jetzt auf den ersten Blick schonmal:

Code: Alles auswählen

ipchains python2.3-doc cpp-3.3-doc gcc-4.0 gcc-4.0-base checkinstall
Dann würde ich mir die ganzen php5.1-Pakete vornehmen:
Brauchst du PHP überhaupt?
Wenn ja, auf die php5-Pakete aus Etch umstellen.
Wenn nein, die Pakete einfach entfernen.

Die übrigen Pakete (sind ja dann nicht mehr so viele) würde ich mir einzeln vornehmen und nachsehen, für was diese Pakete sind und diese komplett entfernen und (falls benötigt) das entsprechende Paket aus Etch installieren.
floogy hat geschrieben:Die letzten drei Zeilen sollte ich vielleicht auskommentieren.
Ja.

Gruß,
Daniel

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von floogy » 22.02.2009 20:54:21

Code: Alles auswählen

# apt-show-versions|grep  sarge|awk '{print " " $1}'|tr -d "\n"
 php5.1-sqlite php5.1-session libpq3 php5.1-pdo-mysql php5.1-exif libapache-mod-php5.1 php5.1-soap php5.1-filepro php5.1-bz2 php5.1-ctype php5.1-ldap libgnutls11 php5.1-ftp lynx/etch php5.1-calendar php5.1-mbstring php5.1-pdo php5.1-curl php5.1-openssl libmysqlclient14 php5.1-posix php5.1-common php5.1-mysql php5.1-wddx libssl0.9.6 python2.3-doc php5.1-gettext libgd2 php5.1-mcrypt php5.1-cgi dovecot mail-audit-tools php5.1-cli php5.1-mime-magic libmail-audit-perl php5.1-mhash libmysqlclient12 php5.1-imap php5.1-pcntl php5.1-odbc php5.1-gd
Diese offensichtlichen 41 sarge-Pakete kann ich ja vor dem upgrade entfernen (Muss allerdings vorher prüfen, ob Websites des Webservers noch die alte php-version benötigen.).

Woody scheint nicht dabei zu sein, bin mir aber nicht sicher:

Code: Alles auswählen

pv10:/home/gerhard# apt-show-versions|grep  woody|awk '{print " " $1}'|wc -l
0
pv10:/home/gerhard# apt-show-versions|grep  etch|awk '{print " " $1}'|wc -l
737
pv10:/home/gerhard# apt-show-versions|awk '{print " " $1}'|wc -l
818

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von KBDCALLS » 22.02.2009 23:16:14

Das Sarge bzw. Woody Pakete dabei wird er dir nicht verraten. Er dürfte dann höchsten das hier angeben.

installed: No available version in archive

Ich würde erst einmal versuchen ein sauberes dist-upgrade auf Etch durchzuführen. Alle Einträge auser die für Debian Etch raus aus der Sources.list. Alle Paketlisten löschen. Anschließend ein apt-get update Und dann mal sehen was passiert bei einem apt-get dist-upgrade. Eventuel erstmal simulieren

Code: Alles auswählen

#debian-security  für Etch = oldstable
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian sarge  contrib main non-free

#debian-security  für Etch = oldstable
deb http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian-security  etch/updates main contrib non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von Danielx » 23.02.2009 00:07:52

Wenn insgesamt 818 Pakete installiert sind und davon 737 aus Etch und 41 aus Sarge sind, dann müssen 40 Pakete installiert sein, welche entweder aus Fremdquellen oder Woody stammen.

Gruß,
Daniel

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von floogy » 23.02.2009 00:30:18

Ja, oder doch wieder sarge, da die 41 wohl wegen des Namenszusatzes gefunden wurden.
z.B.:

Code: Alles auswählen

php5.1-gd 5.1.4-0.1~sarge1 installed: No available version in archive

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von Danielx » 23.02.2009 00:39:17

floogy hat geschrieben:Ja, oder doch wieder sarge, da die 41 wohl wegen des Namenszusatzes gefunden wurden.
Ja, dem kann ich zustimmen. :-)

floogy
Beiträge: 125
Registriert: 19.04.2006 22:43:15

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von floogy » 23.02.2009 00:49:56

Sicher ließe sich das wohl nur feststellen, wenn ich die ursprüngliche sources.list wiederherstellen würde. Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von Danielx » 23.02.2009 01:06:42

floogy hat geschrieben:Sicher ließe sich das wohl nur feststellen, wenn ich die ursprüngliche sources.list wiederherstellen würde.
Die Frage ist nur, ob das überhaupt relevant ist, denn egal ob die Pakete aus Woody oder Sarge sind, du musst die Pakete sowieso auf Etch aktualisieren oder entfernen, bevor du auf Lenny aktualisierst. :-)

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Upgrade auf Leny: Altlasten (sarge) auf etch-System

Beitrag von KBDCALLS » 23.02.2009 09:41:47

Bevor man lange diskutiert , einfach mal versuchen, Und wenn du dir unsicher bist was passiert, simulieren Parameter -s wie ich vorgeschlagen habe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten