lenny gmailfs

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
burn3r78
Beiträge: 13
Registriert: 24.07.2008 19:07:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Reutlingen/Ebingen
Kontaktdaten:

lenny gmailfs

Beitrag von burn3r78 » 29.12.2008 18:06:35

Hiho,

ich hab grad gmailfs unter lenny ausprobiert, aber ich krieg bei ls immer ein "Argument ungültig" als Fehler. Ist das nen Bug? Hab da irgendwo was von libgmail gelesen, dass da was nicht glatt läuft, aber ich weiß nicht welche Version das war.
Dateien hochladen kann ich, aber wenn ich mir sie nicht auflisten lassen kann, dann bringt mir das auch nix. Ich hoffe jmd. kann da etwas Licht in die Sache bringen.

thx schonmal
21 is only half the truth

adelfos
Beiträge: 13
Registriert: 17.05.2007 18:59:14

Re: lenny gmailfs

Beitrag von adelfos » 22.02.2009 09:27:29

burn3r78 hat geschrieben:Hiho,

ich hab grad gmailfs unter lenny ausprobiert.....
Hallo,
es geht mit gmailfs bei mir gar nix.
Und winXP läßt sich nun plötzlich nicht mehr mounten.....
die beiden gmailfs zeilen werden in der shell als fehlerhaft angezeigt [mntent]
hier der Auszug aus fstab

Code: Alles auswählen

/usr/local/bin/gmailfs.py /media/gmail/bernardos gmailfs noauto,username=************, password=*********, fsname=zOlRRa
/usr/local/bin/gmailfs.py /media/gmail/clayart gmailfs noauto,username=************, password=************, fsname=zOlRRa
/dev/sda1       /media/windows/WIN_XP -o force	ntfs-3g       users,rw,gid=users,umask=000 0 0
Guter Rat ist hier gefragt...

Antworten