Einloggen in Kommandozeile??
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.02.2009 16:03:04
Einloggen in Kommandozeile??
Hallo und guten Tag....
Ich bin absoluter Debianneuling, kenne mich mit Ubuntu und Opensuse einigermaßen aus. Für mein uralt Laptop (Siemens Scenic Mobile 510) hab ich mir Debian wegen seiner minimalen Hardware-Anforderungen ausgewählt.
Aufspielen war kein Thema, doch wenn ich das Laptop jetzt anstelle, erscheint im Textmodus die Aufforderung zum Einloggen
debian login:
Ich bin nur graphische Eingaben gewohnt.. Daher: Was tun? Mich mit Username und Passwort einloggen bringt mich nicht weit:
usernamedebian@debian:~$
Was jetzt?
Bin für jede Hilfe dankbar!!
Ich bin absoluter Debianneuling, kenne mich mit Ubuntu und Opensuse einigermaßen aus. Für mein uralt Laptop (Siemens Scenic Mobile 510) hab ich mir Debian wegen seiner minimalen Hardware-Anforderungen ausgewählt.
Aufspielen war kein Thema, doch wenn ich das Laptop jetzt anstelle, erscheint im Textmodus die Aufforderung zum Einloggen
debian login:
Ich bin nur graphische Eingaben gewohnt.. Daher: Was tun? Mich mit Username und Passwort einloggen bringt mich nicht weit:
usernamedebian@debian:~$
Was jetzt?
Bin für jede Hilfe dankbar!!
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Da fehlen ja nun alle Infos.
Welches Debian? Wie installiert? Mit X-Server?
Welches Debian? Wie installiert? Mit X-Server?
- BlauAufmBau
- Beiträge: 267
- Registriert: 05.01.2004 22:10:19
- Wohnort: Schwäbische Alb
-
Kontaktdaten:
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Ist X überhaupt installiert bzw. ein Login Manager wie kdm, gdm oder xdm?
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Hast du denn bei der Installation auch den Punkt "Desktop" angehakt? Wenn nicht, dann wird normal kein X, kein XDM/GDM/KDM/.. und auch sonst nix grafisches installiert.
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Probier doch einfach mal den Befehl
aus.
Einfach nach dem erfolgreichen login eingeben und ENTER
Falls dann Nichts passiert, sag uns doch bitte, was dir die Konsole sagt
Lg
dennis
Code: Alles auswählen
startx
Einfach nach dem erfolgreichen login eingeben und ENTER

Falls dann Nichts passiert, sag uns doch bitte, was dir die Konsole sagt

Lg
dennis
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Ich habe mir gerade mal das Datenblatt des besagten Scenic angeschaut: PII 366MHz, 64-256MB RAM, 6GB HDD
Ich hoffe, da ist noch kein X installiert, denn das wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit Gnome oder KDE, was beides sowieso nicht brauchbar laufen würde. Xfce läuft da auch eher schlecht als recht. Ab 128MB könnte ich mir vorstellen, dass LXDE ordentlich läuft, jedenfalls tat es das bei mir auf einem Desktop-PC mit ähnlichen Spezifikationen. Mein etwas aufgebohrtes LXDE braucht gut 200MB. In der Standardkonfiguration kommt man wahrscheinlich nahe an 180MB ran und mit etwas Swappen kann man noch leben.
Ich hoffe, da ist noch kein X installiert, denn das wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit Gnome oder KDE, was beides sowieso nicht brauchbar laufen würde. Xfce läuft da auch eher schlecht als recht. Ab 128MB könnte ich mir vorstellen, dass LXDE ordentlich läuft, jedenfalls tat es das bei mir auf einem Desktop-PC mit ähnlichen Spezifikationen. Mein etwas aufgebohrtes LXDE braucht gut 200MB. In der Standardkonfiguration kommt man wahrscheinlich nahe an 180MB ran und mit etwas Swappen kann man noch leben.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.02.2009 16:03:04
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Also der Reihe nach:
Debian 5.0, KDE 3.5.10
Und jawoll: KDE läuft wunnebar, ebenso XFCE. Da ich aber KDE gewohnt bin (und bei XFCE keinen Updater gefunden habe) habe ich KDE ausgewählt...
Mein Problem war das fehlende bzw. falsche Häkchen bei "Desktop". Ich machte es bei "Laptop" und damit fing alles an...
Ich hab das Laptop platt gemacht und als "Desktop" aufgespielt.
Dafür habe ich nun ein anderes Problem: Wie kann ich neue Programme aufspielen?
KPackage sagt aus, dass ich Synaptic aufgespielt habe (ich und die Konsole, aber es hat geklappt!!), aber: Wo finde ich Synaptic???
Debian 5.0, KDE 3.5.10
Und jawoll: KDE läuft wunnebar, ebenso XFCE. Da ich aber KDE gewohnt bin (und bei XFCE keinen Updater gefunden habe) habe ich KDE ausgewählt...
Mein Problem war das fehlende bzw. falsche Häkchen bei "Desktop". Ich machte es bei "Laptop" und damit fing alles an...
Ich hab das Laptop platt gemacht und als "Desktop" aufgespielt.
Dafür habe ich nun ein anderes Problem: Wie kann ich neue Programme aufspielen?
KPackage sagt aus, dass ich Synaptic aufgespielt habe (ich und die Konsole, aber es hat geklappt!!), aber: Wo finde ich Synaptic???
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Wenn du Synaptic installiert hast, dann findest du es im K-Menü unter System -> Synaptic-Paketverwaltung oder du kannst es auch direkt aufrufen, indem du "kdesu synaptic" ausführst (z.B. über Alt + F2).reanimierer63 hat geschrieben:KPackage sagt aus, dass ich Synaptic aufgespielt habe (ich und die Konsole, aber es hat geklappt!!), aber: Wo finde ich Synaptic???
Gruß,
Daniel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.02.2009 16:03:04
Re: Einloggen in Kommandozeile??
Das ist gerade das Problem: Im K-Menue taucht Synaptic-Paketverwaltung nicht auf!!!
Re: Einloggen in Kommandozeile??
@hikaru: Der hat keine 366 Mhz, sondern nur 266 Mhz.
Wieviel RAM hast du denn? Bei diesem alten Schätzchen würd' ich auf kde verzichten und auch völlig anders installieren:
Installier mal nur Grundsystem, kein Desktop.
Danach installierst du mc, dann hast du schon mal 'nen brauchbaren Dateimanager für die konsole.
dann x-window-system-core, und dann einen einfachen Fenstermanager, z. B. icewm oder joewm. Login-Manager (auch display-Manager genannt) brauchst du nicht. Mach dich auf Probleme mit der onbord-Soundkarte gefasst.
Mach dich mal bei dob (debian ohne ballast) schlau. da kriegst du weitere nützliche Tipps.
Wieviel RAM hast du denn? Bei diesem alten Schätzchen würd' ich auf kde verzichten und auch völlig anders installieren:
Installier mal nur Grundsystem, kein Desktop.
Danach installierst du mc, dann hast du schon mal 'nen brauchbaren Dateimanager für die konsole.
dann x-window-system-core, und dann einen einfachen Fenstermanager, z. B. icewm oder joewm. Login-Manager (auch display-Manager genannt) brauchst du nicht. Mach dich auf Probleme mit der onbord-Soundkarte gefasst.
Mach dich mal bei dob (debian ohne ballast) schlau. da kriegst du weitere nützliche Tipps.