screen user übergreifend

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

screen user übergreifend

Beitrag von badera » 21.02.2009 20:40:15

Ich habe mir ein Startup-Script gebastelt, welches mittels wine ein Windows-Programm (Konsolen-Tool für einen "MusicServer") startet. Das ganze wird mit screen -d -m gestartet - also so, dass ich später mit "screen -r" mich wieder einklinken kann.

Das Problem ist nur, dass so der "screen" als root eröffnet wird (wird im runlevel 2 als S99xxx gestartet). Als anderer Benutzer kann ich mich ja dann nicht in diesen screen einklinken. Oder kann man das? Oder kann ich den screen so erstellen, dass dann ein anderer user auch "screen -r" machen kann? Das Problem ist, dass ich normalerweise per SSH auf den Server connecte und natürlich root Zutritt verweigert ist.
Besten Dank schon für Eure Hilfe!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: screen user übergreifend

Beitrag von Meillo » 21.02.2009 20:54:37

badera hat geschrieben: Das Problem ist nur, dass so der "screen" als root eröffnet wird (wird im runlevel 2 als S99xxx gestartet). Als anderer Benutzer kann ich mich ja dann nicht in diesen screen einklinken. Oder kann man das? Oder kann ich den screen so erstellen, dass dann ein anderer user auch "screen -r" machen kann?

Code: Alles auswählen

man screen
/multiuser
Ob das eventuell für root verhindert ist weiß ich nicht.

Das Problem ist, dass ich normalerweise per SSH auf den Server connecte und natürlich root Zutritt verweigert ist.
Du kannst dich auch als normaler user connecten und dann `sudo screen -r' ausführen.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
badera
Beiträge: 643
Registriert: 20.05.2004 20:01:50
Wohnort: Schweiz

Re: screen user übergreifend

Beitrag von badera » 21.02.2009 21:10:39

Danke für Deine rasche Antwort!
Du kannst dich auch als normaler user connecten und dann `sudo screen -r' ausführen.
Das geht leider nicht! Der findet den screen nicht! (There is no screen to be resumed.)
Bin ich lokal als root angemeldet, funktionierts.

Danke für den Tipp wegem multiuser-Mode. Das muss ich noch genauer ansehen; ich habe noch gerade nicht herausgefunden, wie man den multiuser-mode für eine Session aktiviert.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9296
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: screen user übergreifend

Beitrag von Meillo » 21.02.2009 21:18:01

badera hat geschrieben:
Du kannst dich auch als normaler user connecten und dann `sudo screen -r' ausführen.
Das geht leider nicht! Der findet den screen nicht! (There is no screen to be resumed.)
Dann erst `screen -ls' und den richtigen explizit auswählen. (Falls screen-Sessions von anderen Usern angezeigt werden.)
Bin ich lokal als root angemeldet, funktionierts.
Dann halt mit `su'.
Danke für den Tipp wegem multiuser-Mode. Das muss ich noch genauer ansehen; ich habe noch gerade nicht herausgefunden, wie man den multiuser-mode für eine Session aktiviert.
Da musst du vielleicht mal nach Tutorials im Netz suchen oder die Manpage genauer anschauen. Ich weiß es auch nicht genau.
Use ed once in a while!

Antworten