Keine Druck- und Scan-Funktion

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Keine Druck- und Scan-Funktion

Beitrag von orcape » 21.02.2009 12:52:56

Hallo Leute,
ich habe einen Epson-Stylus C42UX und einen HP-Officejet 5610 am Rechner. Seit kurzem wollte erst der Epson nicht mehr, jetzt habe ich auch beim HP keine Duck- und Scannfunktion mehr.

Debian-SID Linux 2.6.26-1-amd64
KDE 4.2

HP-Check gibt folgendes aus........

Code: Alles auswählen

Checking for dependency: xsane - Graphical scanner frontend for SANE...
warning: NOT FOUND! This is an OPTIONAL/RUNTIME ONLY dependency. Some HPLIP functionality may not function properly.

| INSTALLED CUPS PRINTER QUEUES |
---------------------------------

 
warning: No queues found.

Was bedeutet
warning: No queues found.


Danke für Eure Hilfe...

Peter
Zuletzt geändert von orcape am 27.02.2009 14:25:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Druck- und Scan-Funktion

Beitrag von orcape » 24.02.2009 05:36:35

Habe jetzt mal cups neu installiert.
Die Drucker arbeiten wieder. :D
Da lief wahrscheinlich bei der KDE4.2-Installation mit den Experimental-Quellen was schief.
Leider will Sane immer noch nicht. :cry:

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Keine Druck- und Scan-Funktion

Beitrag von orcape » 26.02.2009 18:35:50

Hallo Leute,
mittlerweile bin ich so einigermassen dahintergestiegen............
Epson Stylus C42UX druckt über Cups jetzt problemlos.
Aptitude akzeptiert entweder HPLIP oder Hpoj. Beides mag es nicht.
Installier ich HPLIP habe ich über die Druckerdatenbank und foomatic-hpijs einen Druckertreiber der mir ein drucken aber kein scannen mit Sane erlaubt.
Wähle ich HPoj, funktioniert Sane aber mit dem Druckertreiber funktionierts nicht, da HPoj wiederrum den foomatic-hpijs-Treiber nicht zulässt.
Hat jemand eine Idee wie man das gebacken bekommt ?
Ohne das Betriebssystem zu wechseln oder auf Gnome umzusteigen !
Gruss Peter

Antworten