[gelöst] Progr. f. automatisches Mounten

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
tkv
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2009 15:56:16

[gelöst] Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von tkv » 20.02.2009 16:12:01

Hallo,

gibt es für debian ein Programm wie z.B. Mintdisk (mint Linux), welches Partitionen automatisch mountet? Ich habe eine fat32-Partition, welche nach dem Start gleich gemountet werden soll.
Ich habe es bisher so versucht:
- mit fdisk Partitionen ausgecheckt.
- Partition per Hand gemountet: funktioniert
- mountpoint /mnt/windows erstellt
- /etc/fstab um folgende Zeile ergänzt:
/dev/sda5 /mnt/windows vfat user,umask=0 0 0
Aber nach dem Neustart wars nix mit Partition. Hab ich irgendwas vergessen oder in der Zeile falsch gemacht??

Gruß
tkv
Zuletzt geändert von tkv am 24.02.2009 11:58:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von Duff » 20.02.2009 16:43:40

Zum Automatisierten Einbinden beim Starten sollte man noch die Option auto verwenden.

Siehe auch man fstab und man mount.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von Six » 20.02.2009 16:47:26

OK, zuerst lese man mount und man fstab. Ist ja gruselig... Wenn du lieber nicht nachdenken möchtest, dann ersetze deine Zeile mit dieser:

Code: Alles auswählen

/dev/sda5 /mnt/windows vfat auto,nosuid,dev,rw,async,user,umask=000 0 0
Be seeing you!

tkv
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2009 15:56:16

Re: Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von tkv » 24.02.2009 09:58:26

Hi,

erstmal danke für die Antworten. Ich habe mir die mans natürlich auch angesehen... Die vfat-Partition wird jetzt automatisch eingehängt. Die Zeile aus dem obigen Beitrag habe ich durch den Parameter "utf8" erweitert, was allerdings keine Rolle spielen sollte. Blöd ist nur, dass ich NICHT auf die Partition schreiben kann, mir scheinen die Rechte zu fehlen. Auch als root haut das nicht hin. Das Problem scheint zu sein, dass mir die Rechte nicht für den Zugriff auf die Partition selbst, sondern für den Zugriff auf den Mountpoint fehlen. Aber selbst als root??
Gleichzeitig kann ich die Zugriffsrechte der Ordner /mnt und /mnt/windows nicht ändern, ebenfalls auch nicht als root. Kann mir da mal jemand einen Tipp geben?

Gruß
tkv

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von Six » 24.02.2009 11:48:39

Nur der User der die Partition gemountet hat, darf da hinschreiben. Wenn du möchtest, daß alle Benutzer dahin schreiben dürfen, entferne "user" aus der Optionenliste.
Be seeing you!

tkv
Beiträge: 7
Registriert: 18.02.2009 15:56:16

Re: Progr. f. automatisches Mounten

Beitrag von tkv » 24.02.2009 11:56:28

Ok, das Problem ist gelöst. Allerdings kann ich leider nicht berichten, wodurch genau. Ich war durch ein anderes Problem (das auch mit Rechten zusammenhing) gezwungen, erst nautilus und dann gnome inkl. aller Abhänigkeiten zu reinstallieren. Danach lief's

Antworten