WLAN soll automatisch verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Jacky2k
Beiträge: 17
Registriert: 02.10.2005 15:23:00

WLAN soll automatisch verbinden

Beitrag von Jacky2k » 18.02.2009 17:05:31

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Einstellung/Software mit der ich Linux (Debian 5) sagen kann, dass er zu jedem Accesspoint eine Verbindung herstellen soll.
Er soll einfach möglichst effizient versuchen ins Internet zu kommen. Dafür soll er sowohl zu einer Liste aus APs mit WPA/WEP verbinden und wenn davon keiner Verfügbar ist zu einem jedem offenem Netzerk. Sollte er nicht ins Internet kommen (keine IP bekommen) soll er das nächste Netzwerk probieren.
Gibts da irgendwas oder muss ich selber was bauen?

Benutzeravatar
ChaosStar
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2009 16:18:48

Re: WLAN soll automatisch verbinden

Beitrag von ChaosStar » 18.02.2009 19:32:43

dhclient sollte deine Loesung sein damit das wlan ueber das jeweilige netz die ip bezieht und workt. Das automatisieren machste mit nem Script (shell,perl ...) indem du die ssid ausliesst (eg: grep) und vergibst/zuweisst --> shellscript)
Eine Welt, ein Team
- und alles meine Freunde!
==============================

Jacky2k
Beiträge: 17
Registriert: 02.10.2005 15:23:00

Re: WLAN soll automatisch verbinden

Beitrag von Jacky2k » 18.02.2009 22:30:51

OK, ich habe leider kein Plan von Bash/Perl.
Nur dass ich es richtig verstehe: Ich soll den dhclient aktivieren und vermutlich richtig einstellen. Dann schau ich mit einem Script ob ich verbunden bin und ins Internet komme. Ist das nicht der Fall soll das Script eine WLAN-Suche mache, einen AP auswählen, zu ihm verbinden und alles wieder von vorne beginnen?

Antworten