Hallo habakug,
Ich bin gerade von der Schule gekommen und wollte gleich mal deinen Ansatz ausprobieren, doch leider geht es mit einer Fehlermeldung weiter.
Ich habe mich als root angemeldet und mysql gestoppt...
Code: Alles auswählen
# /etc/init.d/mysql stop
Stopping MySQL database server: mysqld.
Code: Alles auswählen
# mysqld --skip-grant-tables
mysqld: Can't create/write to file '/tmp/ibdmfQkn' (Errcode: 13)
090217 20:21:52 InnoDB: Error: unable to create temporary file; errno: 13
090217 20:21:52 [Note] mysqld: ready for connections.
Version: '5.0.51a-24' socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' port: 3306 (Debian)
Und da bleibt er hängen. Ich kann es nur noch mit einem kill beenden.
Habe dann die Berechtigungen mit
chmod 777 /tmp von /tmp geändert. Von
drwxr-xr-x 5 kaffee root 4096 17. Feb 20:35 tmp nach
drwxrwxrwx 5 kaffee root 4096 17. Feb 20:36 tmp
Ein erneuter Aufruf ergab:
Code: Alles auswählen
# mysqld --skip-grant-tables
090217 20:36:25 InnoDB: Operating system error number 13 in a file operation.
InnoDB: The error means mysqld does not have the access rights to
InnoDB: the directory.
InnoDB: File name ./ibdata1
InnoDB: File operation call: 'open'.
InnoDB: Cannot continue operation.
Habe danach die Berechtigungen des Verzeichnises
/var/lib/mysql mit
chmod -R 777 geändert und erneut aufgerufen:
Code: Alles auswählen
# mysqld --skip-grant-tables
090217 20:59:27 InnoDB: Started; log sequence number 0 43655
090217 20:59:27 [Note] mysqld: ready for connections.
Version: '5.0.51a-24' socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' port: 3306 (Debian)
und bleibt hängen...
Kommt das einem bekannt vor?
NACHTRAG:
Habe mal ein zweites Terminal geöffnet und konnte mich anmelden. Hast du das auch so gemeint??? Das ich also den MySQL-Daemon mit der Option --skip-grant-tables aufrufe?