xorg.conf verändert?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
immo13
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2007 09:16:39

xorg.conf verändert?

Beitrag von immo13 » 09.02.2009 11:19:56

Hallo an alle!
Vor kurzem habe ich Debian 5.0 rc2 installiert. Alles lief perfekt, bis ich versuchte, den aktuellen nvidia-Treiber mit der alten Methode über build-essential und module-assistant zu installieren. In der xorg.conf konnte ich nicht wie bei Debian 4.0 den Treiber ändern, da dort keine Geräteeinzelheiten mehr verzeichnet waren. Werden Monitor, Anzeige u.a. jetzt in einer anderen Datei konfiguriert? Meine xconf sieht so aus:

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
EndSection

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Monitor "Configured Monitor"
EndSection


Vielleicht kann mir jemand helfen?
You're never too old to Rock'n'Roll when you're too young to die

dumpFunk
Beiträge: 47
Registriert: 31.01.2009 17:44:46

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von dumpFunk » 09.02.2009 12:10:04

Hallo,

du kannst in der 'Device' - Section einfach folgende Zeile einfügen um den neuen Treiber anzugeben:

Code: Alles auswählen

Driver "nvidia"
Auch bei den anderen Sections können Optionen wie zuvor gesetzt werden.
Wenn wie hier keine Optionen angegeben sind, werden Standardwerte benutzt bzw. vom X-Server ermittelt.


Viele Grüße


Ich hatte noch was vergessen:
Du kannst nvidia-settings installieren.
Mit diesem Tool können die Optionen bequem in einer GUI ausgewählt und die xorg.conf für den nvidia-Treiber automatisch erstellt werden.
Zuletzt geändert von dumpFunk am 09.02.2009 12:19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 12:18:07

Es gibt doch die Pakete nvidia-settings und nvida-xconfig
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

immo13
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2007 09:16:39

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von immo13 » 09.02.2009 12:55:04

Danke für den Tip!
Zumindest weiß ich jetzt nach Starten von nvidia-settings, daß mein Treiber nicht läuft. Auch "nvidia-xconfig" hat keine Wirkung (command not found).
Hast Du vllt. noch etwas in petto?
Gruß Immo
You're never too old to Rock'n'Roll when you're too young to die

immo13
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2007 09:16:39

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von immo13 » 09.02.2009 13:33:20

Hallo nochmal!

Vielen Danknochmal an Beide. Ich habe den Tip von dumpfunk später angewendet (weil ich ihm zuerst nicht so recht traute :hail: :hail: ), aber er hat funktioniert....

Danke nochmal

Immo
You're never too old to Rock'n'Roll when you're too young to die

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 09.02.2009 13:39:21

immo13 hat geschrieben:Danke für den Tip!
Auch "nvidia-xconfig" hat keine Wirkung (command not found).
Hast Du vllt. noch etwas in petto?
Gruß Immo

Dann installiert man sich das halt.

Code: Alles auswählen

aptiude install nvidia-xconfig
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

immo13
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2007 09:16:39

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von immo13 » 09.02.2009 15:57:44

Sorry, Du hattest natürlich recht.
Ich habe hinterher nvidia-xconfig laufen lassen uns es hat eine vollkommen neue Konfigurationsdatei geschrieben.
You're never too old to Rock'n'Roll when you're too young to die

oui
Beiträge: 160
Registriert: 03.07.2005 00:25:09
Wohnort: Niederrhein

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von oui » 09.02.2009 16:05:04

guten tag kbdcalls

es ist im grunde genommen auch mein thema in http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 2&t=107366 !

meiner ansicht nach hat x.org die verwaltung der freien x-treiber dramatisch verbessert.

das wort "dramatisch" kommt hier voll zur geltung:

ziele von x.org meiner ansicht nach:

- x.org stellt sich selbsttägig ein
- die einstellung kann in der session erfolgen, damit haben vorgaben in xorg.conf nur noch bei start eine berechtigung.

aber, wenn man einen unbequemen chip-satz hat, in meinem fall i810 (wie ich seit einem jahrzehnt habe), dann klappt es nicht so wie gedacht, und man gibt uns leider keinerlei infos

allerdings

-mit dem neuen system habe dank Gnome erstmals seit fast 10 jahre die max. auflösung von meinem monitor trotz i810
-in etch gab es das problem noch gar nicht!
-lenny in noch testing, die neue dokumentation wird daher vielleicht folgen
-sid ist ja experimental...
- in der dokumentation, die man automatisch installiert, findet man unterschiedliche stände je nach sprache. die englisch sprachige version trägt eine höhere release-nr.

sie ist aber derart enorm umfangreich und das ist ein so diffiziles thema gerade in englisch, dass ich mich richtig davor drücken möchte. und ob die auskunft wirklich schon drin ist, ist nicht gesagt...

salut

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 15:45:13

Auf das Thema hänge ich mich doch gleich mal mit drauf...
Habe gerade Debian neu installiert (die aktuellste, die es gibt), die lief auch einwandfrei durch.
Angesichts der mir danach ausschließlich zur Verfügung stehenden Auflösungen 640*480 8O und 800*600 :? kennt meine Begeisterung kaum noch Grenzen.

Na gut, dachte ich mir ganz naiv, NVidias xconfig wirds schon heilen.
Sprach ich, installierte und führte aus.
Doch mein Terminal streckte mir die Zunge raus und antwortete:

Code: Alles auswählen

VALIDATION ERROR: Data incomplete in file /etc/X11/xorg.conf.
Device section "Configured Video Device" must have a Driver line.
So, jetzt bin ich aber sächtig mauer!
Ich habe keinen Bildschirm? Na warte.....

Konkret: Was kann ich tun (Vorsicht, Noob) und wie bekomme ich meine 1024er und 1280er Modi wieder zurück?
Hier werkelt eine NVidia Geforce 4 nochwas an einem FSC 43B1-M TFT.

800*600er-Grüße, Uli :(

immo13
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2007 09:16:39

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von immo13 » 17.02.2009 16:06:13

Hallo Uli,
unter der Voraussetzung, daß Du den richtigen Treiber und die richtigen Module runtergeladen hast (tut mir leid, aber ist mir auch schon passiert)
von noob zu noob: die Beispiele oben mit der Einfügung in die xorg.conf funktionieren tatsächlich.
Öffne ein Terminal, melde Dich als root an und ruf dann in einem Editor die Datei /etc/X11/xorg.conf auf
(die Zeile sieht dann ungefähr so aus: mein@computer# gedit /etc/X11/xorg.conf),
wobei Du gedit durch den Texteditor Deiner Wahl ersetzen kannst.
In der Datei müsstest Du folgenden Eintrag finden:

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
EndSection

Hier trägst Du folgende Zeile ein:

Driver "nvidia"

so daß dann da steht:

Section "Device"
Identifier "Configured Video Device"
Driver "nvidia"
EndSection

und speicherst das Ganze ab.

Nach einem Neustart sollte der Treiber geladen sein. Zur Sicherheit kannst du dann nochmal nvidia-xconfig laufen lassen.

Viel Erfolg

Immo :)
You're never too old to Rock'n'Roll when you're too young to die

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 16:33:08

Hallo Immo,

danke für die schnelle Antwort.
Leider war der von dir beschriebene Ansatz nicht der richtige (vermute ich), denn das steht in der xorg.conf schon drin.

Auszug mit drei Sektionen:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "Unknown"
    HorizSync       30.0 - 110.0
    VertRefresh     50.0 - 150.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection
Was mich hierbei so stutzig macht, ist die Tatsache, dass nirgendwo eine Bildschirmauflösung auftaucht. Mir ist zwar bekannt, dass man die nachträglich hinzufügen kann, aber hier sind ja noch nicht mal Basics, zu denen man etwas hinzufügen könnte. :|

Fragen:
  1. Ist es von Nutzen, wenn man in der Monitor-Sektion die Bezeichnung des Bildschirms einfügt?
    (Vermutung: Nein)
  2. Was soll der Unsinn der fehlenden Auflösungen und Farbtiefen?
    Was ist schiefgelaufen bei der Installation?
  3. Muss ich jetzt "schriftstellerisch" tätig werden oder hilft mir da ein Tool auf die Beine?
Reichlich irritierte Grüße, Uli

NACHTRAG:
VOR dem Ausführen der nvidia-xconfig sah meine xorg.conf so aus:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
EndSection
Das kanns ja nun wirklich nicht sein, oder? :(

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von Tintom » 17.02.2009 17:10:02

StudioRebstock hat geschrieben: Ist es von Nutzen, wenn man in der Monitor-Sektion die Bezeichnung des Bildschirms einfügt?
(Vermutung: Nein)
Vermutung ist richtig ;-)
StudioRebstock hat geschrieben: Was soll der Unsinn der fehlenden Auflösungen und Farbtiefen?
Was ist schiefgelaufen bei der Installation?
Das heisst bei Xorg neuerdings "Feature" ;-)
Hast Du schon in die /var/log/Xorg.0.log geschaut, ob dort etwas aufschlussreiches drinsteht ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 18:20:25

Der Xserver versucht die richtigen Daten selbst herauszufinden. Und fällt dabei manchmal auf die Nase. Selbst wenn es klappt werden sehr konserative Werte genommen. Ist mir gerade bei einem Versuch mit einer Nivida Riva TNT2 passiert. Erstellt mal eine Config mit

Code: Alles auswählen

X -configure 
Eventuell klappts damit besser.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 18:22:50

Tintom hat geschrieben:Hast Du schon in die /var/log/Xorg.0.log geschaut, ob dort etwas aufschlussreiches drinsteht ?
Ja, nach deinem Hinweis. :lol: :wink:
Ich kannte die Datei vorher noch gar nicht. War 'n guter Tipp, danke.

Alsooo ... die Graka wird identifiziert, gefunden und eingerichtet. Bis dahin ist noch alles grün - so erscheint es mir als Laie (set mode = "blutig" :mrgreen: ).
Meine Interpretation: Da der Monitor mitsamt seinen Werten unbekannt zu sein scheint, stochert debian (oder nvidia?) im Nebel und setzt Werte, die zwar Basics erlauben, aber keine Lösung auf Anhieb ermöglichen.

Code: Alles auswählen

(--) NV(0): Chipset: "GeForce4 MX 440 with AGP8X"
(II) NV(0): Creating default Display subsection in Screen section
	"Default Screen" for depth/fbbpp 24/32
(==) NV(0): Depth 24, (--) framebuffer bpp 32
(==) NV(0): RGB weight 888
(==) NV(0): Default visual is TrueColor
(II) Loading sub module "vgahw"
(II) LoadModule: "vgahw"
(II) Loading /usr/lib/xorg/modules//libvgahw.so
(II) Module vgahw: vendor="X.Org Foundation"
	compiled for 1.4.2, module version = 0.1.0
	ABI class: X.Org Video Driver, version 2.0
(...)
(II) NV(0): Configured Monitor: Using default hsync range of 31.50-37.90 kHz
(II) NV(0): Configured Monitor: Using default vrefresh range of 50.00-70.00 Hz
(WW) NV(0): Unable to estimate virtual size
(II) NV(0): Clock range:  12.00 to 350.00 MHz
(...)
(II) NV(0): Not using default mode "1024x768" (bad mode clock/interlace/doublescan)
(...)
(II) NV(0): Not using default mode "1024x768" (hsync out of range)
(...)
(II) NV(0): Not using default mode "1152x864" (hsync out of range)

(II) NV(0): Not using default mode "1280x960" (hsync out of range)

(II) NV(0): Not using default mode "1280x1024" (hsync out of range)
(...)
(--) NV(0): Virtual size is 800x600 (pitch 800)
(**) NV(0): *Default mode "800x600": 40.0 MHz, 37.9 kHz, 60.3 Hz
(II) NV(0): Modeline "800x600"x60.3   40.00  800 840 968 1056  600 601 605 628 +hsync +vsync (37.9 kHz)
(...)
(==) NV(0): DPI set to (96, 96)
Aus dem technischen Datenblatt meines TFT:
FSC-Dokument 'A26361-K883-Z100-3-5E19' hat geschrieben:Synchronisation: Separate Sync. TTL, positiv oder negativ
Horizontalfrequenz: 30 kHz .... 80 kHz (Multi-Scan)
Bildwiederholfrequenz: 55 Hz .... 75 Hz
Maximale Pixelrate: 135 MHz
Für mich heißt das: Aufgrund einer viel zu niedrig vermuteten hsync des virtuell eingesetzten Monitors werden die hohen Auflösungen verweigert, obwohl mein TFT sie beherrscht.
Wenn ich bis dahin richtig liegen sollte: Schön, aber wie bringe ich dem System jetzt bei, wer mein TFT eigentlich ist und was er wirklich kann?

Lasst uns die Kuh vom Eis kriegen, denn es schmilzt hier in Frankfurt bedenklich! :D
Gruß, Uli

@ KBDCALLS: Probier ich. Soo viel kann ich am System ja noch nicht zerschießen....

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von Tintom » 17.02.2009 18:43:27

Kannst Du mal das komplette Log nach nopaste.debianforum.de stellen ?

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 18:51:45

Tintom hat geschrieben:Kannst Du mal das komplette Log nach nopaste.debianforum.de stellen ?
Nein. Zumindest im Augenblick nicht.
Neues Hochfahren des PC - "Fatal server error: No screens found." :evil:

Zwar kann ich mir da noch mal die komplette Xorg.conf anschauen, aber die tippsel ich so jetzt nicht da rein.
Sieht ganz so aus, als dürfte ich wieder von vorn anfangen....

Gruß, Uli
(der ohne Bildschirm)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 19:04:54

StudioRebstock hat geschrieben:
Lasst uns die Kuh vom Eis kriegen, denn es schmilzt hier in Frankfurt bedenklich! :D
Gruß, Uli

@ KBDCALLS: Probier ich. Soo viel kann ich am System ja noch nicht zerschießen....
Wenn die Config funktioniert, dann läßt die sich erweitern. auf alle Fälle besser als das was bei der Installation erstellt wird.

Testen kannst du die neue Config so.

Code: Alles auswählen

X -config /root/xorg.conf.new
Es muß der vollständige Pfad angeben werden.

PS: X groß geschrieben. Und der Xserver darf nicht laufen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 19:10:34

Ja, soweit bin ich mittlerweile auch.
Leider ist in allen Fällen das Ergebnis ein charmantes schwarzweiß-Bild, und das einzige, das darauf noch funktioniert, ist die Maus in Form eines x.

Na gut, Ctrl+Alt+Backspace bringen mich dann wieder zurück, aber ....

Reichlich ratlos, aber nach wie vor fasziniert von dem System: Uli

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 19:23:24

Poste die neue Config und das Logfile . Mal sehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Odysseus24
Beiträge: 145
Registriert: 04.01.2005 04:32:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von Odysseus24 » 17.02.2009 19:26:58

Ahoi hier !

Bei mir wurde aus mir unerfindlichen gründen (wahrscheinlich beim vorherigen aktualisieren auf die neue *libc*) der xserver-xorg-video-nv entfernt. Erst als ich das teil explizit re-installiert hatte, lief X dann wieder (mit der alten xorg.conf).

Odysseus24
...in a sea of random images
the self-destructing animal
waiting for the waves to break
(Richard Wright)

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 20:00:43

KBDCALLS hat geschrieben:Poste die neue Config und das Logfile . Mal sehen.
Sorry, ich kam am System nicht mehr vorwärts noch rückwärts.
Ich machs gerade neu und diesmal OHNE nvidia.

Bericht folgt.
Bis dahin schon mal danke für dei Unterstützung.

Gruß, Uli

StudioRebstock
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009 13:20:34
Wohnort: im Kuhwald
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von StudioRebstock » 17.02.2009 21:09:39

So, da bin ich wieder, mit jungfräulichem System und einer 800*600-Auflösung ohne nvidia-Treiber.

Das sieht so aus wie vorhin schon beschrieben:
StudioRebstock hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Configured Monitor"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Monitor		"Configured Monitor"
EndSection
Das kanns ja nun wirklich nicht sein, oder? :(
Ich denke, ich wusel jetzt mal im Bereich "grafische Oberflächen" weiter, denn ein klassisches Installationsproblem scheint hier nicht vorzuliegen....

Traurig, mit Gruß: Uli

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von frindly » 17.02.2009 21:18:08

Hallo,
ich habe eine NVidia Onboard Grafik,
und nach der Installation war der Bildschirm Schwarz. Out of Range.
ERst ein STRG+ALT+"-" brachte mir ein Bild zurück.
Dort konnte ich mich anmelden, und die xorg.conf. Von Etch übernehmen.
Ohne die alte xorg. conf konnte ich nichtmals die Auflösung ändern. Alles leer.
dpkg-reconfigure xserver-xorg geht ja auch nicht mehr. :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 22:26:11

StudioRebstock hat geschrieben:So, da bin ich wieder, mit jungfräulichem System und einer 800*600-Auflösung ohne nvidia-Treiber.

Das sieht so aus wie vorhin schon beschrieben:

Das kanns ja nun wirklich nicht sein, oder? :(
Ich denke, ich wusel jetzt mal im Bereich "grafische Oberflächen" weiter, denn ein klassisches Installationsproblem scheint hier nicht vorzuliegen....

Traurig, mit Gruß: Uli[/quote]

Erstell die Konfig nochmal so wie ich vorgeschlagen habe, und dann die Ganze Konfig. Eigentlich sollte die ja auch gepostet werden. Aber bitte nach Nopaste. Auch das Logfile. Ein Auschnitt bringt garnichts.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Clio

Re: xorg.conf verändert?

Beitrag von Clio » 18.02.2009 13:49:15

StudioRebstock hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Unknown"
    ModelName      "Unknown"
    HorizSync       30.0 - 110.0
    VertRefresh     50.0 - 150.0
    Option         "DPMS"
EndSection[/quote]
Dann berichtige die viel zu hohen Werte mit den Werten aus dem Datenblatt.
Diese hohen Werte sind für einen CRT-Monitor gedacht, aber nicht für einen TFT.

Übrigens ist der Übeltäter Xorg und nicht Debian oder Nvidia.

Antworten