Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 17.02.2009 12:30:01

Hi,
ich habe grade die neue Lenny 5 netinst.386.iso installiert. (3 mal) - aber es kam keine graische Oberfläche nach dem Booten.
beim ersten Mal wählte ich einfach "install", beim nächsten Mal graphic install ....
ich krieg nur die Eingabeaufforderung, kein Gnome.
Ich bin an einem Laptop, und habe daheim nur Zugriff auf Wlan. Da ich hiergrade bei einem Freund bin und ein Lan Kabel angeschlossen hab, habe im Bios Wlan deaktiviert.

Was muss ich tun, um Gnome zu bekommen???
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von nikaya » 17.02.2009 12:49:31

Role hat geschrieben:Was muss ich tun, um Gnome zu bekommen???

Code: Alles auswählen

aptitude install gnome
:wink:

Die netinst. bietet imho keinerlei graphische Oberflächen. Es gibt allerdings Iso's für KDE und XFCE+LXDE. Diese werden damit automatisch mitinstalliert.
http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0.0/i386/iso-cd/ (Siehe unten)

Viele Grüsse
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von beta1 » 17.02.2009 12:52:26

Melde dich in "single user mode" an ind guck wie /var/log/Xorg.0.log aussieht.
Interessant sind alle Zeilen die mit EE beginnen.
Ich würde sagen, dass es etwas mit deinem Xorg nicht stimmt :wink:

//Edit
@nikaya
Net-Install installiert default gnome

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von nikaya » 17.02.2009 13:04:59

beta1 hat geschrieben: //Edit
@nikaya
Net-Install installiert default gnome
Danke, das wusste ich nicht. Als KDEler nehme ich immer die KDE-CD. Aufrund der geringen Größe des Iso (150MB) dachte ich es würde keine graphische Oberfläche installiert (meinte das auch irgendwo gelesen zu haben). Sorry für Fehlinformation.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 13:29:39

Wenn man alle Optionen im Netinst.iso abwählt, dann wird auch nur das instaliert was auf der CD ist, und da ist dann kein Gnome etc. dabei. Wäre bei rund 150 MB Größe der CD auch etwas zu viel velangt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von beta1 » 17.02.2009 14:06:37

Richtig :)

Ich habe von "default" geschrieben.

Das gleiche (kein gnome) passiert auch wenn während Installation kein Internet eingerichtet wird.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Lohengrin » 17.02.2009 14:32:27

Ich habe gerade ein Lenny mit Businesscard installiert. Nach dem Neustart kam auch keine grafische Oberfläche. Ich habe nicht lange nachgeschaut, und halt in die Konsole geschrieben, dann wieder angeschaltet, und Gnome war da.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 17.02.2009 15:32:57

ja genau. der PC hat nach einer WLan Konfiguration via DHCP gesucht und nicht gefunden.
Na jedenfalls bin ich jetzt hier bei mir und habe es nochmal versucht und die hiesigen WLan Werte (WEP Schlüssel und Name der Verbindung) eingegeben, aber er findet eben kein Internet. Also kann er auch keine Pakete downloaden.
Tja, das kann ich wohl vergessen...
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 18:04:32

Was ist das denn für eine Karte.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 17.02.2009 18:11:38

Ethernet controller: Atheros Communications Inc. AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01)
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 18.02.2009 11:59:31

ich habe nun bei heise.de gefunden, dass mit dem kernel 2.6.27... die untertsützung für meine wlan karte AR242x miteingebaut wäre in "ath5k". Unter http://git.kernel.org/?p=linux/kernel/g ... 4b482b6703 steht ein patch. Aber meine Kenntnisse sind begrenzt und ich traue mich nicht so recht. Wie könnte das gehen? unter dem Minimal Lenny habe ich ja nur den Textmodus zur Hand, und eben kein Internet. Bitte sagt nicht, lies im Wiki für Kernelpatches oder so, da mich die Artikel dort dastehen lassen wie ein Ochs vor dem Berg. Als Learning by Doing Typ steig ich da einfach nicht dahinter. Oder aber ich warte eben bix es den 27er Kernel als netinst.iso gibt? Role
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2009 12:11:17

Link zum Artikel ? Wird dieser Patch denn noch gebraucht ?

Code: Alles auswählen

lspci -nnv
was ergibt das ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 18.02.2009 12:14:25

nun ja mein lenny 2.6.26er kann WLan mit DHCP eben nicht auffinden....deswegen kann ich keine Pakete downloaden, deswegen kein Gnome... :hail:
Role
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2009 12:32:32

lspci funktioniert auch ohne Gnome und das andere ebenfalls.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 18.02.2009 12:39:53

ähm, ich hatte auf Deinen Post reagiert als da nur stand: braucht man den patch denn überhaupt? (lspci geht im Terminal, nicht in Gnome, so viel hab ich schon gemerkt ...;-)) :hail: :hail:
----
Beim Booten erscheint die Meldung:
cannot obtain pci ressources

lspci -nnv ergibt: command not found
ich gab mal dmesg ein:

Code: Alles auswählen

u.a.:
ath5k_pci 0000:02:00.00: registered as 'phy0'
phy0: selected rate control algorhythm 'pid'
ath5k phy0: Atheros 2425 chip found (MAC:0xe2,PHY:0x70)
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2009 13:29:09

Müßtest dann das Paket von hier holen

Code: Alles auswählen

ftp://ftp2.de.debian.org/debian/pool/main/p/pciutils/pciutils_3.0.0-6_i386.deb
ftp://ftp2.de.debian.org/debian/pool/main/p/pciutils/libpci3_3.0.0-6_i386.deb
Die Pakete dann mit dpkg -i installieren.

Diese Datei kannst du dann auch noch downloaden

Code: Alles auswählen

http://pciids.sourceforge.net/v2.2/pci.ids
Die landet dann hier

Code: Alles auswählen

/usr/share/misc/pci.ids
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 18.02.2009 17:41:24

$lspci -nnv

Code: Alles auswählen

(u.a.) 
Enable - Kernel driver in use: ath5k_pci
- Kernel modules: ath5k
aha, das hätte ich nicht erwartet, also ist ein moderner Treiber für die Karte geladen!? Die Auflistung ging allerdings so schnell, dass ich den ersten Bereich nicht lesen konnte...sicher gibt es sowas wie den Dos Befehl /w pder /p, sodass die Ausgabe per Tastendruck weitergeschaltet wird... deswegen machte ich ein:

Code: Alles auswählen

$lspci || less
Ethernet Controller: Atheros Communications Inc. AR 242x 802.11abg wireless pci express adapter
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 19.02.2009 12:59:44

Eins verstehe ich nicht. Einerseits erhalte ich die Ausgabe, dass Kernelmodule geladen sind. Andererseits erhalte ich bei dmesg | grep phy0:

Code: Alles auswählen

[7.90625 ] ath5k_pci: 0000:02:00. registered as 'phy0'
[7.910294] ath5k phy0: support for RF2425 is under development   
[8.910294] ath5k phy0: Atheros AR2425 chip found (MAC 0xe2 phy:0x70)
in der /etc/network/interfaces taucht nur lo auf
ifconfig zeigt keine IP Adresse.

wattnu, what can I do? :?
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von KBDCALLS » 19.02.2009 14:33:30

Was gibt ifconfig -a aus und iwconfig ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Re: Kein Gnome nach Lenny Neuinstallation

Beitrag von Role » 19.02.2009 17:05:53

ifconfig -a:

Code: Alles auswählen

lo         link encap: lokale schleife
wlan0   link encap: Ethernet Hadware Adresse 00:21:63:9f:32:1d
            Broacast Multicast MTU:1500 Metrik 1
            Rx Packets: errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 carrier:0
            Tx packets:0 (0.0 B) Tx bytes: (0.0 B)
wmaster  link encap: UNSPEC Hardware Adresse: 
00-21-63-9F-32-1D-00-00-00-00-0
0-00-00-00-00-00
der Rest wie oben alles auf 0
iwconfig

Code: Alles auswählen

lo no wireless extensionsrypti
wmaster no wireless externsions
wlan0 iEEE 802.11 ESSID: ""
Mode Managed Frequency: 2.412GHz, Access Point: Not Associated
Tx-Power-0 dBm
Retry min limit:7 RTS:off Fragment thr=2352B
Encryption key:off
link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalkid fragment:0
sieht nich gut aus, oder? ich musste übrigens alles von Hand abschreiben. Gibt es
eine Möglichkeit die Ausgabe im Terminal in eine Datei zu speichern?
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Antworten