[gelöst] etch system will partout zu lenny werden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
blattlich
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2009 16:06:09

[gelöst] etch system will partout zu lenny werden

Beitrag von blattlich » 17.02.2009 16:18:09

Hallo,

eine etch Installation soll eine etch Installation bleiben, will es aber nicht. Nach einem üblichen aptitude update und aptitude upgrade werden seit dem lenny release Mengen an Paketen ausgewählt.
In der sources.list und den preferences steht scheinbar das richtige:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main non-free contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

deb http://www.backports.org/debian etch-backports main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib

deb http://www.debian-multimedia.org etch main

# Lokales Lager
# (Fuer neue Pakete ebenda: dpkg-scanpackages ./ /dev/null | gzip > Packages.gz)
deb file:///var/repo ./

Code: Alles auswählen

Package: *
Pin: release a=etch
Pin-Priority: 990

Package: *
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 90

Package: mediawiki
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 991

Package: mediawiki-extensions
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 991

Package: shorewall
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 991

Package: shorewall-doc
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 991

Package: munin
Pin: release a=lenny
Pin-Priority: 991

Package: git-core
Pin: release a=etch-backports
Pin-Priority: 991

Woran könnte das liegen?

Gruß
fred
Zuletzt geändert von blattlich am 17.02.2009 18:00:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von nicolars » 17.02.2009 17:03:18

Hallo,

Dein sources.list:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
Und wenn da lenny steht will er auch lenny installieren....

so sollte es dann aussehen, wenn lenny nicht gewollt ist:
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free
#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
Gruß
Lars
Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

blattlich
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2009 16:06:09

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von blattlich » 17.02.2009 17:09:31

nicolars hat geschrieben:
Dein sources.list:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
Und wenn da lenny steht will er auch lenny installieren....
Dafür, oder besser dagegen, ja das pinning: etch 990, lenny 90

Das sollte es also nicht sein.

Gruß
fred

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von Tintom » 17.02.2009 17:11:23

Hilft es, wenn du den pinning wert auf >1000 setzt ?

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von nikaya » 17.02.2009 17:15:46

nicolars hat geschrieben:
Und wenn da lenny steht will er auch lenny installieren....

so sollte es dann aussehen, wenn lenny nicht gewollt ist:
#deb http://ftp.de.debian.org/debian/ lenny main non-free
#deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib
Da einige Pakete per apt-pinning aus Lenny installiert werden, ist der Lenny-Eintrag in der sources.list imho in Ordnung.

Vielleicht postet der TE die Meldungen von Aptitude welche Pakete installiert werden sollen.
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von beta1 » 17.02.2009 17:19:41

blattlich hat geschrieben:.
sources.list

Code: Alles auswählen

# Lokales Lager
# (Fuer neue Pakete ebenda: dpkg-scanpackages ./ /dev/null | gzip > Packages.gz)
deb file:///var/repo ./
Hast du vielleicht was neues in Lokalen Lager und das braucht Pakete von Lenny?

blattlich
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2009 16:06:09

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von blattlich » 17.02.2009 17:25:15

nikaya hat geschrieben: Vielleicht postet der TE die Meldungen von Aptitude welche Pakete installiert werden sollen.
Gerne:

http://nopaste.debianforum.de/19095

Gruß
fred

blattlich
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2009 16:06:09

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von blattlich » 17.02.2009 17:28:14

beta1 hat geschrieben:
blattlich hat geschrieben:.
sources.list

Code: Alles auswählen

# Lokales Lager
# (Fuer neue Pakete ebenda: dpkg-scanpackages ./ /dev/null | gzip > Packages.gz)
deb file:///var/repo ./
Hast du vielleicht was neues in Lokalen Lager und das braucht Pakete von Lenny?
Nein, da liegt nur eine Weihsagung (oracle-xe-client_10.2.0.1-1.0_i386.deb) herum, und die hat sich auch nicht verändert :)

Gruß
fred

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von beta1 » 17.02.2009 17:31:12

Wann hast du Etch letzte mal aktualisiert?
Nimm erstmal Lenny aus sources.list weg (# davor stellen)

Code: Alles auswählen

aptitude update 
aptitude dist-upgrade
und wenn das durch ist mit Lenny :wink:
aptitude dist-upgrade ist immer besser als aptitude upgrade

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von Spasswolf » 17.02.2009 17:31:35

Was sagt denn "apt-cache policy" zu den Paketen, die aktualisiert werden sollen?

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von novalix » 17.02.2009 17:47:51

Hi,
iirc funktionieren die Nicknames der Releases nicht für das pinning.
Demnach müsstest Du "stable" und "oldstable" anstatt "lenny" und "etch" verwenden.

Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

blattlich
Beiträge: 8
Registriert: 17.02.2009 16:06:09

Re: etch system will partout zu lenny werden, soll es aber nicht

Beitrag von blattlich » 17.02.2009 17:59:26

novalix hat geschrieben:Hi,
iirc funktionieren die Nicknames der Releases nicht für das pinning.
Demnach müsstest Du "stable" und "oldstable" anstatt "lenny" und "etch" verwenden.

Groetjes, niels
Das war es, danke dir.

Das Format der preferences Datei vertrüge mal eine Erweiterung. Der Leerzeilenzwang, keine regexps; diese oldstable/etch Sache, alles ziemlich holperig. Mal sehen ob ich meinen Debiankollegen überzeugen kann :)

Gruß
fred

Antworten