(gelöst)Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

(gelöst)Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von Hans-Wilhelm » 17.02.2009 09:42:19

netstat -rn
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags MSS Fenster irtt Iface
214.0.115.91 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.4.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
Der Weg ist

PC -> eth1 -> ppp0 -> Internet

Woran erkenne ich das default gateway?
Zuletzt geändert von Hans-Wilhelm am 21.02.2009 10:28:45, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von nepos » 17.02.2009 09:53:51

Hans-Wilhelm hat geschrieben:
netstat -rn
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags MSS Fenster irtt Iface
214.0.115.91 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
192.168.4.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
0.0.0.0 0.0.0.0 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
Woran erkenne ich das default gateway?
Du hast keines. Bei einem GW wäre in der Spalte Router eine Adresse und bei den Flags ein G dabei.
Du hast nur eine Default-Route, die alles, was nicht auf die anderen beiden Einträge passt, über ppp0 weiterleitet.

Default-GW würde z.B. so aussehen:

Code: Alles auswählen

netstat -rn
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags   MSS Window  irtt Iface
10.0.0.0        0.0.0.0         255.252.0.0     U         0 0          0 eth3
0.0.0.0         10.0.0.1        0.0.0.0         UG        0 0          0 eth3
Die letzte Zeile sagt: "alles, wo du keine speziellere Route kennst, schicke via eth3 an den Rechner mit der IP 10.0.0.1". Das ist dann das Default-GW, das wissen sollte, wohin die Pakete dann weiter müssen.

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von Hans-Wilhelm » 17.02.2009 11:59:54

Danke @nepos für die Erläuterung. Ein default gateway ist also zum Beispiel der router, wenn ich einen roter hätte? Mein "default gateway" wäre demnach ppp0 oder wäre es eth1? Ich frage das, weil ich meine Firewall darauf einrichten muss. Ich sehe da nämlich keinen Unterschied zwischen dem was mir wireshark ( http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 71#p679863 ) bei ppp0 oder eth1 als Interface auswirft. Jedenfalls nicht mit meinen ungeübten Augen.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von nepos » 17.02.2009 13:22:31

Default-GW hast du eigentlich nicht. Nur ne Default-Route und die geht wie gesagt über ppp0.
Wenn du alles willst, was nicht für dein eigenes Netz (192.168.4.0/24) bestimmt ist, dann häng dich an ppp0. Da siehst du alles, was nach draussen geht.

Dein Problem aus dem anderen Thread ist mir noch nicht so ganz klar. Wo liegt dein Problem mit DNS-Anfragen, die nicht via Tor laufen? Einfach Zielport 53 UDP an ppp0 freischalten sollte i.A. reichen. Wenn du es etwas etwas genauer willst, dann schränk die Regel zusätzlich so ein, dass als Ziel-IP nur die des DNS-Servers erlaubt sind.

Oder sehe ich hier gerade dein Problem nicht?

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von Hans-Wilhelm » 17.02.2009 16:31:33

nepos hat geschrieben:Oder sehe ich hier gerade dein Problem nicht?
Genau! In dem anderen thread wollte ich eigentlich nur wissen wie ich DNS Abfragen von Programmen (ftp, firefox, bittorrent und so weiter) optisch sichtbar machen kann. Die Frage nach dem ppp0 oder eth1 kam so nebenbei. Ich nehme ppp0 weil ich nur eine NIC im Rechner habe und da ist es egal ob ich ppp0 oder eth1 nehme.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von nepos » 17.02.2009 17:49:39

Nicht ganz egal. Wenn du intern in deinem 192.168.4.0er Netz auch einen DNS-Server hättest, siehst du eventuell zuviel. Du willst aber nur DNS-Anfragen sehen, die auch nach draussen gehen. Draussen ist in deinem Fall ppp0.
Wenn du da was sehen willst, dann z.B. so mit tcpdump:

Code: Alles auswählen

tcpdump -nvi ppp0 udp and port 53
Analog mit wireshark an ppp0 und entsprechendem Filter bei den Capture-Einstellungen.

Hans-Wilhelm
Beiträge: 332
Registriert: 07.06.2007 20:01:12

Re: Was ist in dieser Routentabelle das default gateway?

Beitrag von Hans-Wilhelm » 21.02.2009 10:28:21

nepos hat geschrieben:Nicht ganz egal. Wenn du intern in deinem 192.168.4.0er Netz auch einen DNS-Server hättest, siehst du eventuell zuviel. Du willst aber nur DNS-Anfragen sehen, die auch nach draussen gehen. Draussen ist in deinem Fall ppp0.
Wenn du da was sehen willst, dann z.B. so mit tcpdump:

Code: Alles auswählen

tcpdump -nvi ppp0 udp and port 53
Analog mit wireshark an ppp0 und entsprechendem Filter bei den Capture-Einstellungen.
Danke, haben mir geholfen Deine Erklärungen. tcpdump ist für meinen Hausgebrauch besser geeignet als das aufwendige Wireshark.

Antworten