Probleme beim Upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 17.02.2009 05:56:11

Hallo Leute,
ich habe gestern gehoert, dass Lenny stable ist - also schnell die sources.list geaendert und ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
eingegeben.
Nun sitze ich vor folgender Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

dpkg: error while cleaning up:
subprocess post-removal script returned error exit status 127
/var/cache/apt/archives/sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
E: Sub-Process /usr/bin/dpkg returned error code (1)
Ich kann sun-java5-jre aber auch nicht deinstallieren... und ein 'apt-get -f install' hilft auch nicht weiter....
Habt ihr vielleicht einen Ratschlag?

Danke im Voraus,
Andre
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Duff » 17.02.2009 07:19:22

Eventuell mal dpkg versuchen das Paket zu entfernen.
Oh, yeah!

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 17.02.2009 16:51:23

Danke, aber

Code: Alles auswählen

dpkg -r sun-java5-jre
dpkg: error processing sun-java5-jre (--remove):
Package is in a very bad inconsistent state - you should reinstall it before attempting a removal.
Errors were encountered while processing:
sun-java5-jre
aber aufgrund von Abhaengigkeitsproblemen kann ich es nicht nocheinmal installieren...
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 17.02.2009 17:51:03

Wenn ich die Datei sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.de loesche, dann wird sie bei

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
wieder heruntergeladen, aber es kommt immer noch der gleiche Fehler.
Dann habe ich versucht, dieses DING mit dpkg -i zu installieren, ging auch nicht.... :(
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von novalix » 17.02.2009 17:57:34

Holzhammer?

Code: Alles auswählen

dpkg --remove --force-all sun-java5-jre
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 17.02.2009 18:11:20

*heul*
selbe Fehlermeldung :-((((((
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 17.02.2009 18:25:10

bei `dpkg --purge --force-all sun-java5-jre` kommt:

Code: Alles auswählen

dpkg - warning, overriding problem because --force enabled:
Package is in a very bad inconsistent state - you should reinstall it before attempting a removal.
(Reading database ... 125288 files and directories currently installed.)
Removing sun-java5-jre ...
update-mime-database: symbol lookup error: update-mime-database: undefinded symbol: g_log_set_default_handler
dpkg: error processing sun-java5-jre (--purge):
subprocess post-removal script returned error exit status 127
Errors were encountered while processing:
sun-java5-jre
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pluribootent » 17.02.2009 18:55:52

aptitude wär besser gewesen
http://www.debian.org/releases/lenny/am ... ng.de.html
bzw. hier
http://www.debian.org/releases/lenny/releasenotes
hier steht wies geht....

Gruss

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von novalix » 17.02.2009 19:32:10

Versuch mal das Paket mit dpkg neu zu installieren. Etwa so:

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends /pfad/zu/sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.de
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 17.02.2009 19:50:25

Pipesmoker hat geschrieben:Danke, aber

Code: Alles auswählen

dpkg -r sun-java5-jre
dpkg: error processing sun-java5-jre (--remove):
Package is in a very bad inconsistent state - you should reinstall it before attempting a removal.
Errors were encountered while processing:
sun-java5-jre
aber aufgrund von Abhaengigkeitsproblemen kann ich es nicht nocheinmal installieren...

Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Man kann das Paket nicht entfernen, und die Reinstallation klappt ebensowenig. In solchen Fällen editiert man die Status Datei

Code: Alles auswählen

/var/lib/dpkg/status
und in /var/lib/dpkg/info die Installationssrripte zu dem Paket.

Und setzt in die zweite Zeile ein Exit 0 rein.

Bevor man da was ändert ist es ratsam Kopien anzulegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 18.02.2009 04:22:02

Moin moin, danke fuer eure Antworten :D
Zum aendern des Skripts habe ich noch eine Frage:
meinst du das preinst? Ich schicke das Skript mal mit

Code: Alles auswählen

cat sun-java5-jre.preinst
#!/bin/sh -e

. /usr/share/debconf/confmodule
db_version 2.0
db_capb backup

license=sun-dlj-v1-1

errmsg()
{
    echo >&2 ''
    echo >&2 "$@"
    echo >&2 "try 'dpkg-reconfigure debconf' to select a frontend other than noninteractive"
    echo >&2 ''
}

db_get shared/accepted-$license
if [ "$RET" = "true" ]; then
    echo "$license license has already been accepted" >&2
    exit 0
fi

# facilitate backup capability per debconf-devel(7)
STATE=1
while true; do
    case "$STATE" in
    0)  # ensure going back from license presentment is harmless
        STATE=1
        continue
        ;;
    1)  # present license
        db_fset shared/present-$license seen false
        if ! db_input critical shared/present-$license ; then
            errmsg "$license license could not be presented"
            exit 2
        fi
        db_fset shared/accepted-$license seen false
        if ! db_input critical shared/accepted-$license ; then
            errmsg "$license agree question could not be asked"
            exit 2
        fi
        ;;
    2)  # determine users' choice
        db_get shared/accepted-$license
        if [ "$RET" = "true" ]; then
            # license accepted
            exit 0
        fi
        # error on decline license (give user chance to back up)
        db_input critical shared/error-$license
        ;;
    3)  # user has confirmed declining license
        echo "user did not accept the $license license" >&2
        exit 1
        ;;
    *)  # unknown state
        echo "$license license state unknown: $STATE" >&2
        exit 2
        ;;
    esac
    if db_go; then
        STATE=$(($STATE + 1))
    else
        STATE=$(($STATE - 1))
    fi
done



# proper exit (0 or 1) above
errmsg "$license license could not be presented / was not accepted"
exit 2
Ist das das Richtige?
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 18.02.2009 04:33:19

Das klappt auch nicht so richtig....

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
dpkg: --install needs at least one package archive file argument

Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;
Type dpkg --license for copyright license and lack of warranty (GNU GPL) [*].

Options marked [*] produce a lot of output - pipe it through `less' or `more' !
Das Skript habe ich erfolgreich geaendert, allerdings kam jetzt

Code: Alles auswählen

Unpacking replacement openoffice.org-evolution ...
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/openoffice.org-common_1%3a2.4.1-17_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
das treibt einen noch in den Wahnsinn!

Gruss,
Andre
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 18.02.2009 05:45:17

Ich habe jetzt versucht, meine alte Paketliste mittels dpkg --set-selections < paketliste.txt wieder zu laden, die Quellen in der sources.list wieder auf etch gestellt und den alten Zustand wieder herzustellen. Aber es geht nicht. Die Fehlermeldung um sun-java5-jre bleibt fast die Gleiche. Nur diesmal ist es

Code: Alles auswählen

Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/sun-java5/jre_1.5.0-14-1etch1_all.deb
In der Fehlermeldung hat sich also nur die Version von Java geaendert....
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
Accelerometer
Beiträge: 168
Registriert: 31.01.2009 17:03:13
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Accelerometer » 18.02.2009 06:12:27

"Ich bin ein Gegner der Religion. Sie lehrt uns, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen."
-- Richard Dawkins, "Der Gotteswahn"

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2009 09:35:57

Pipesmoker hat geschrieben:Moin moin, danke fuer eure Antworten :D
Zum aendern des Skripts habe ich noch eine Frage:
meinst du das preinst? Ich schicke das Skript mal mit

Code: Alles auswählen

cat sun-java5-jre.preinst
#!/bin/sh -e


Ist das das Richtige?

Unter anderem, es könnten noch mehr Scripte vorhanden sein, das idt von Paket zu Paket unterschiedlich. Als zweite Zeile ein exit 0 reinsetzen , und man hat dann schon mal weniger Ärger.

Es gibt je nach Paket

Code: Alles auswählen

.preinst
.postinst
.prerm
.postrm
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von novalix » 18.02.2009 10:40:18

Pipesmoker hat geschrieben:Das klappt auch nicht so richtig....

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
dpkg: --install needs at least one package archive file argument

Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;
Type dpkg --license for copyright license and lack of warranty (GNU GPL) [*].

Options marked [*] produce a lot of output - pipe it through `less' or `more' !
Keine Hektik!
Die Meldung sagt doch eindeutig, woran es hapert. Die Paketdatei liegt nicht in dem Verzeichnis, in dem Du den Befehl abgesetzt hast. In meinem vorigen Post hatte ich einen generischen Pfad eingesetzt "/pfad/zu/".
Hier mal der Befehl für den Fall, dass die Paketdatei noch im Cache vorhanden ist:

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends /var/cache/apt/archives/sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
Falls der Cache gelöscht wurde, bzw. nach Deinen Aktionen unvollständig ist, kannst Du das Paket natürlich auch händisch hier runterladen. Den Pfad musst Du dann natürlich an den Ort anpassen, wohin Du das Paket runtergeladen hast.
Groetjes, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 19.02.2009 05:34:30

Unter anderem, es könnten noch mehr Scripte vorhanden sein, das idt von Paket zu Paket unterschiedlich. Als zweite Zeile ein exit 0 reinsetzen , und man hat dann schon mal weniger Ärger.
Ja, danke. Ich habe in jedes Script 'exit 0' eingefuegt. Jetzt scheint das Problem erstmal weniger gross :-)
Zuletzt geändert von Pipesmoker am 19.02.2009 05:43:33, insgesamt 1-mal geändert.
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 19.02.2009 05:41:30

novalix hat geschrieben:
Pipesmoker hat geschrieben:Das klappt auch nicht so richtig....

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
dpkg: --install needs at least one package archive file argument

Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;
Type dpkg --license for copyright license and lack of warranty (GNU GPL) [*].

Options marked [*] produce a lot of output - pipe it through `less' or `more' !
Keine Hektik!
Die Meldung sagt doch eindeutig, woran es hapert. Die Paketdatei liegt nicht in dem Verzeichnis, in dem Du den Befehl abgesetzt hast. In meinem vorigen Post hatte ich einen generischen Pfad eingesetzt "/pfad/zu/".
Ich weiss, wie du das meinst. Es laesst sich nicht installieren. Guck mal:

Code: Alles auswählen

$ cd /home/andre/programme
$ ls
faac_1.25-0.1_i386.deb
install_flash_player_9_linux
install_flash_player_9_linux.tar.gz
jLog.bin
jre1.6.0_03
jre-6u3-linux-i586.bin
kleiner Stick
ksimus.rpm
lame-3.97.tar.gz
libdvdcss2_1.2.9+debian-1duo+etch1_i386.deb
Miro-1.0
Miro-1.0.tar.gz
omnibook-2.20070211
omnibook-2.20070211.tar.gz
omnibook-module-2.6.22-2-686_2.20070211+svn20070905-1+2.6.22-4_i386.deb
sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb

# dpkg --install --ignore-depends sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
# dpkg: --install needs at least one package archive file argument

Type dpkg --help for help about installing and deinstalling packages [*];
Use `dselect' or `aptitude' for user-friendly package management;
Type dpkg -Dhelp for a list of dpkg debug flag values;
Type dpkg --force-help for a list of forcing options;
Type dpkg-deb --help for help about manipulating *.deb files;
Type dpkg --license for copyright license and lack of warranty (GNU GPL) [*].

Options marked [*] produce a lot of output - pipe it through `less' or `more' !
Hier mal der Befehl für den Fall, dass die Paketdatei noch im Cache vorhanden ist:

Code: Alles auswählen

dpkg --install --ignore-depends /var/cache/apt/archives/sun-java5-jre_1.5.0-17-0.1_all.deb
Habe ich gemacht, klappt trotzdem nicht. Ich bin schon seit Potato dabei, habe also ein mehr oder weniger stabiles Basiswissen... aber sowas ist mir noch nicht untergekommen.
Ich denke, der Weg mit den Scripten ist der, den ich als naechstes Einschlagen werde.

Aber danke trotzdem :-)

Gruss,
Andre
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 19.02.2009 11:14:27

Dann steht noch in der /var/lib/dpkg/status Müll.

Such dier mal diese Zeilen in der

Code: Alles auswählen

Package: sun-java5-jre
Status: install ok installed
Die Status Zeile änderst du so wie in dem Muster. Aber vorsichtig mit der Datei. Kopie ist hier Pflicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Pipesmoker
Beiträge: 223
Registriert: 12.01.2008 00:13:37
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Upgrade

Beitrag von Pipesmoker » 19.02.2009 18:28:26

Hey Ho!

vielen Dank, es laeuft alles bestens! In 'status' habe ich die entsprechende Zeile geaendert, dann das Upgrade abgeschlossen. Dann sun-java5-jre deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt funktioniert alles, ich konnte auch ganz normale Java-Anwendungen wieder installieren.
Prima,
tausend Dank an euch!

Gruss,
Andre
Funkamateur, Angler, Mathematiker, Linux-Fan :-)

Antworten