Naja, ganz so schlimm wie der eine oder andere befürchtet, wird es sicher nicht, ein paar kleinere Anpassungen wird man aber je nach persönlicher Konfiguration schon vornehmen müssen.
Ich habe vor gut 2 Wochen in SID von KDE3 auf KDE4.2 (aus experimental) upgedatet und hatte es mir schlimmer vorgestellt - KDE4 startete auf Anhieb problemlos.
Die eigentlichen Probleme liegen eher bei den grafischen Features, sofern man auf Gags wie z.B. wabbelnde Fenster nicht verzichten möchte. Daß in einigen KDE-Programmen auch noch kleinere Bugs zu finden sind, versteht sich im jetzigen Stadium fast von selbst.
Diesbezüglich wird sich aber wohl noch einiges tun, bevor es in Testing landet. Ich finde es jedenfalls recht ansprechend gemacht, es läuft flott, die QT4 Bibliotheken sind Klasse, ehrlich gesagt: ich mag gar kein KDE3 mehr sehen. Allerdings ist schon modernere Hardware ratsam, auf älteren PCs ziehe ich z.B. xfce vor.
vg, LW.