Ich wusste gar nicht, dass ich hier einen flame vom Zaun gebrochen hatte ...
So, und nun noch mal zur Sache:
1. Dass die Ursache des missglückten udev-upgrades bei meinem selbstgebauten kernel liegen könnte, war mir natürlich klar. Deshalb hatte ich selbstverständlich gleich den lenny-Standard-kernel nachinstalliert. (Wie komme ich eigentlich dazu, mich hier zu rechtfertigen? - Nachzufragen ist Accelerometers starke Seite offenbar nicht.) udev wollte auch unter dem nicht upgedatet werden. Nun mag's gelegen haben, woran es will, es ist ja nun gelöst, aber meine Vorbehalte udev gegenüber werden durch den geschilderten Lösungsweg nicht gerade kleiner - Im Übrigen bin ich hier mit einiger Sicherheit nicht der Einzige, der kein besonderer Freund von udev ist.
2. Eine apt.conf habe ich bisher nicht benötigt. Ich werde sie wohl auch jetzt nicht benötigen, denn als ich gestern Abend noch eine andere Kleinigkeit nachinstallierte - ich glaube aspell war beim dist-upgrade gekillt worden - habe ich aufgepasst, und es wurden von
apt-get keine recommends automatisch mitinstalliert. Nochmal zur Erinnerung - ich benutze kein aptitude, sondern
apt-get. Falls ich da wieder was übersehen habe, wenn also jetzt auch apt-get das von mir nicht gewünschte automatische Mitinstallieren der empfohlenen Pakete defaultmäßig veranstaltet, bitte ich um Richtigstellung. Ich werde dann Teddybears Hinweise umsetzen.
@KBDCALLS:
Tja, gleich die erste erste Fundtelle bei den Optitonen, samt Direktive in der apt.conf
Tut mir leid, ich stehe auf dem Schlauch, ich versteh das nicht - oder schlägt hier wieder die apt-get/aptitude Verwechslung zu.
Accelerometer hat geschrieben:Und sich dann noch über ein Feature von aptitude beschweren
Lesen wäre sicherlich noch so eine Kulturtechnik, in der sich "Accelerometer" verbessern könnte.
3. Demgemäß: es gibt sicherlich Schlimmeres, aber mir ist immer noch nicht klar, was mit kdm los war - denn an der "Empfehlung" scheint's nicht gelegen zu haben.
4. Und bevor jetzt Accelerometer wieder seinen "dicken Hals" kriegt, möchte ich ihm eindringlich versichern, dass er auf jeden Fall Recht hat - und ich hoffentlich meine Ruh'.
Grüße, Günther