SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von armin » 16.02.2009 16:28:36

Ich würde für KDE 4.x in Testing mal so zwei bis drei Monate ansetzen.
Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber viel kürzer wird es nicht dauern.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von minimike » 16.02.2009 16:37:11

Wen kümmert denn KDE? QT ist eh suboptimal. Haupsache es kommt KDE 2 wieder rein anstatt KDE 4. Natürlich ist Gnome und XFCE viel wichtiger

SCNR darko
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von armin » 16.02.2009 16:50:55

Du hast auch nix zu tun, oder?
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

openIT

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von openIT » 16.02.2009 18:53:16

Lenny ist wirklich ein super Debian geworden. Ich hab auch schon in der sources.list alles auf squeeze umgestellt und warte :D

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von feltel » 16.02.2009 19:14:16

Heute sind in Testing schon die ersten Pakete eingetrudelt, bei mir u.a. joe und gdm

tex
Beiträge: 411
Registriert: 03.12.2005 00:32:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von tex » 16.02.2009 19:47:53

Uljanov hat geschrieben:rofl finde es schon beeindruckend das keiner von Euch über eine Sicherung nachdenkt :wink:
mmmhhhh hat einer nen Link wo ich die aktuellen unstable Pakete einsehen kann?
Was soll ich sichern?

openIT

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von openIT » 16.02.2009 20:55:56

Trigger. hat geschrieben:Gerade sind gut 2500 Pakete nach Testing gerutscht.
Wo sieht man so etwas eigentlich wann wie viele Pakete neu in Testing oder Sid aufgenommen werden?

Bobbycar192
Beiträge: 54
Registriert: 20.04.2007 10:56:19

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Bobbycar192 » 16.02.2009 21:11:51

Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin Franklin

openIT

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von openIT » 16.02.2009 21:21:48

Danke

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 16.02.2009 22:03:37

tex hat geschrieben:
Uljanov hat geschrieben:rofl finde es schon beeindruckend das keiner von Euch über eine Sicherung nachdenkt :wink:
mmmhhhh hat einer nen Link wo ich die aktuellen unstable Pakete einsehen kann?
Was soll ich sichern?
Das fragst Du mich? Evtl. Deine Rezepte? :mrgreen:

Bin schon gespannt wann gnome 2.24 in SID landet! Ansonsten kann ich nur sagen das es bei mir immer noch sehr ruhig ist :wink:
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 18.02.2009 21:20:41

So langsam wird mein SID doch noch aktuell: Gimp 2.6 OOffice 3.0 usw. trödeln langsam ein. Oh wie ich ein rolling release liebe! :mrgreen:
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Saxman » 18.02.2009 21:33:35

Uljanov hat geschrieben:Oh wie ich ein rolling release liebe! :mrgreen:
Ich warte auf deine ersten Schmerzensschreie.. ;)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 18.02.2009 21:48:49

Saxman hat geschrieben:
Uljanov hat geschrieben:Oh wie ich ein rolling release liebe! :mrgreen:
Ich warte auf deine ersten Schmerzensschreie.. ;)
rofl und das schon länger, gib es zu :mrgreen:
Deine Gebete wurden erhört! Scheint so als OpenOffice noch nicht vollständig hoch geladen wurde - jedenfalls geht es nun nicht mehr da es einen Versionskonflikt gibt. Da anscheinend auch gnome 2.24 im anmarsch ist, warte ich noch ein wenig bevor ich richtig mit dem schreien beginne. :wink:
Edit: OpenOffice ist definitiv kaputt. Hoffe es gibt schnell eine Lösung.
Zuletzt geändert von Cronchions am 18.02.2009 21:56:43, insgesamt 1-mal geändert.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Saxman » 18.02.2009 21:54:55

Uljanov hat geschrieben: rofl und das schon länger, gib es zu :mrgreen:
Nein, erst seit Samstag :twisted: :twisted: :twisted:
Naja, es wird noch lustiger werden, wart ab... 8O 8O
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von KBDCALLS » 18.02.2009 22:00:40

Es rappelte ja schon mit den locales

Er wollte locales 2.9-1 installieren . Die dazugehörige glibc 2.9-1 ist noch ein virtuelles Paket.

Es geht schon los :lol:
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Saxman » 18.02.2009 22:10:58

KBDCALLS hat geschrieben:Es rappelte ja schon mit den locales
Die konnte Ich auf amd64 problemlos upaten.
Dafür hab Ich ein Paar andere Sachen zurückstellen müssen da sid etwas übereifrig bei der Paketbeseitigung sein wollte.

So nebenbei. Von 413 Experimental Paketen die Ich am Samstag noch hatte sind noch 284 übrig.

Übrigens KBDCALLS, dein 16000er Post war das. Du bist der wahre König der df.de Spammer ;)
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 18.02.2009 22:18:01

Nun wenn ich mir folgende Seite anschaue muss ich feststellen das OpenOffice bei amd64 aktueller ist:
http://packages.debian.org/unstable/editors/

Damit hat das nichts zu tun?
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von armin » 18.02.2009 22:46:08

Doch, genau das ist das Problem.
Die Pakete wollen ja für die jeweiligen Architekturen ja auch erstmal gebaut werden.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 18.02.2009 22:58:02

Na dann warte ich eben ab - ist ja nicht soooo schlimm :wink:
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von beta1 » 18.02.2009 23:12:36

Saxman hat geschrieben: So nebenbei. Von 413 Experimental Paketen die Ich am Samstag noch hatte sind noch 284 übrig.
Wie bekommt man das ( den Wert ) am schnellsten raus?

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von trompetenkaefer » 19.02.2009 06:55:46

Ich warte mit meinem Update auf die neueren SID-Pakete, bis einer von euch Entwarnung gibt. :mrgreen:

Grüße
trompetenkaefer
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von Cronchions » 19.02.2009 08:20:41

Ursprünglich habe ich mir das auch vorgenommen :wink: Ich war gestern einfach voreilig! Hätte ich mir zuerst die SID-Pakete im Netz angeschaut, wäre das nicht passiert. So nun aber muss ich ausharren bis alles komplett ist.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von KBDCALLS » 19.02.2009 11:05:55

Eine Möglichkeit wäre.

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |grep experimetal |wc -l
eine andere

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |grep experimental |nl 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von beta1 » 19.02.2009 12:01:48

Danke :)

Abends guck ich mal was bei mir noch so herumfliegt.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: SID und die Ruhe vor dem Sturm.

Beitrag von beta1 » 19.02.2009 18:20:51

Hallo
KBDCALLS hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |grep experimetal |wc -l
eine andere

Code: Alles auswählen

apt-show-versions |grep experimental |nl 
Erste liefert 0
zweite 141 Pakete und bis jetzt keine Probleme :D

Antworten