lenny und wlan
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
lenny und wlan
Hi,
mit dem erscheinen von Lenny bin ich von Ubuntu nun auf Debian umgestiegen.
Nun habe ich noch ein WLAN Problem. Ich habe ein IBM thinkpad t42 bei diesem lässt sich das WLAN per Tastenkombination an und abschalten.
Leider nicht bei Debian.
Mit der gleichen Tastenkombination wird auch Bluetooth angeschaltet und das funktioniert.
Kann mir jemand sagen wie ich das WLan zum laufen bekomme? Also es geht nicht darum dieses dann zu konfigurieren usw. sondern es einfach nur anzuschalten.
Danke im Voraus
Thoys
mit dem erscheinen von Lenny bin ich von Ubuntu nun auf Debian umgestiegen.
Nun habe ich noch ein WLAN Problem. Ich habe ein IBM thinkpad t42 bei diesem lässt sich das WLAN per Tastenkombination an und abschalten.
Leider nicht bei Debian.
Mit der gleichen Tastenkombination wird auch Bluetooth angeschaltet und das funktioniert.
Kann mir jemand sagen wie ich das WLan zum laufen bekomme? Also es geht nicht darum dieses dann zu konfigurieren usw. sondern es einfach nur anzuschalten.
Danke im Voraus
Thoys
Re: lenny und wlan
Welche WLAN-Karte hast du genau (siehe "lspci -nn")?
Entsprechende Firmware schon installiert?
Gruß,
Daniel
Entsprechende Firmware schon installiert?
Gruß,
Daniel
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: lenny und wlan
wie oder wo finde ich heraus welche wlan-karte ich habe, damit ich mich auf die suche nach nem treiber machen kann?
Re: lenny und wlan
Danielx hat geschrieben:Welche WLAN-Karte hast du genau (siehe "lspci -nn")?
Entsprechende Firmware schon installiert?
Gruß,
Daniel
Oh, yeah!
Re: lenny und wlan
ups? Die versenden nur Postpakete, keine TCP/IP Pakete.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: lenny und wlan
"ups" weil ich übersehen habe, dass meine frage nach dem "wie" schon beantwortet wurde und ich mal wieder feststellte dass Lesen eine tolle Eigenschaft ist die einem viel Fragerei erspart
jetzt bin ich auf Treibersuche, also bin dran und hab den Post nicht vergessen, danke bis hierher mal.
jetzt bin ich auf Treibersuche, also bin dran und hab den Post nicht vergessen, danke bis hierher mal.
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: lenny und wlan
Also irgendwie brauch ich dann doch nochmal Hilfe.
Das hier ist die Ausgabe von lspci -nn
Wie weit kann man mir da helfen und was "kann" ich selber tun. Am liebsten natürlich gleich nen Link zu nem Treiber mit Anleitung. Zwischenschritte helfen zum Anregend meiner Synapsen
Danke Thoys
Das hier ist die Ausgabe von lspci -nn
Code: Alles auswählen
00:00.0 Host bridge [0600]: Intel Corporation 82855PM Processor to I/O Controller [8086:3340] (rev 03)
00:01.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82855PM Processor to AGP Controller [8086:3341] (rev 03)
00:1d.0 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #1 [8086:24c2] (rev 01)
00:1d.1 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #2 [8086:24c4] (rev 01)
00:1d.2 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) USB UHCI Controller #3 [8086:24c7] (rev 01)
00:1d.7 USB Controller [0c03]: Intel Corporation 82801DB/DBM (ICH4/ICH4-M) USB2 EHCI Controller [8086:24cd] (rev 01)
00:1e.0 PCI bridge [0604]: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge [8086:2448] (rev 81)
00:1f.0 ISA bridge [0601]: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) LPC Interface Bridge [8086:24cc] (rev 01)
00:1f.1 IDE interface [0101]: Intel Corporation 82801DBM (ICH4-M) IDE Controller [8086:24ca] (rev 01)
00:1f.3 SMBus [0c05]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) SMBus Controller [8086:24c3] (rev 01)
00:1f.5 Multimedia audio controller [0401]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Audio Controller [8086:24c5] (rev 01)
00:1f.6 Modem [0703]: Intel Corporation 82801DB/DBL/DBM (ICH4/ICH4-L/ICH4-M) AC'97 Modem Controller [8086:24c6] (rev 01)
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: ATI Technologies Inc Radeon Mobility M7 LW [Radeon Mobility 7500] [1002:4c57]
02:00.0 CardBus bridge [0607]: Texas Instruments PCI4520 PC card Cardbus Controller [104c:ac46] (rev 01)
02:00.1 CardBus bridge [0607]: Texas Instruments PCI4520 PC card Cardbus Controller [104c:ac46] (rev 01)
02:01.0 Ethernet controller [0200]: Intel Corporation 82540EP Gigabit Ethernet Controller (Mobile) [8086:101e] (rev 03)
02:02.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless LAN 2100 3B Mini PCI Adapter [8086:1043] (rev 04)
Danke Thoys
- datoo
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.05.2006 20:22:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: lenny und wlan
hatten wir heute schon
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 31#p682331
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 31#p682331
- thoys
- Beiträge: 349
- Registriert: 11.08.2008 22:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: lenny und wlan
Dankeschön an alle.