Problem beim booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 01:17:15

Guten Abend!
Ich habe mir Lenny zur Veröffentlichung nochmal komplett neu installiert, und mit dieser und dieser Anleitung mein Wlan eingerichtet.
Seitdem habe ich beim booten folgendes Problem:

Code: Alles auswählen

Starting portmap daemon....
Starting NFS common utilities:statd failed!
für das starting NFS... braucht er eine halbe Ewigkeit, dann gehts weiter mit dem bootvorgang, dann kommt

Code: Alles auswählen

ALERT: exim paniclog /var/log/exim4/paniclog has non-zero size, mail system possibly broken fail!
und etwas später wieder:

Code: Alles auswählen

Starting kerneloops:
Starting NFS common utilies: statd failed!
Wenn ich dann endlich im System bin kann ich das Menü nicht öffnen und auch auf das Dateisystem nicht zugreifen.
Nach ein paar Minuten funktioniert das dann allerdings wieder.

Beim runterfahren braucht er dann auch wieder eine Ewigkeit bei

Code: Alles auswählen

none login: acpid: exiting
Die /var/log/exim4/paniclog sieht so aus:

Code: Alles auswählen

2009-02-16 03:09:17 socket bind() to port 25 for address 127.0.0.1 failed: Cannot assign requested address: daemon abandoned
Und die /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
   wpa-ssid (wlan name)
   wpa-psk (wlan passwort)
Kann mir evtl jemand sagen was da schief gelaufen ist? Ich kenne mich leider noch nicht so gut aus um das interpretieren zu können :(

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 10:16:02

Update:
Also ich habe jetzt einfach mal nfs-common deinstalliert.
Das Hochfahren geht nun wieder gewohnt schnell, aber ich habe gesehen dass die Fehlermeldung mit dem ALERT exim paniclog... immernoch kommt. Und auch wenn ich hochgefahren habe kann ich immernoch nicht auf das Dateisystem o.ä. zugreifen und das Hintergrundbild bleibt schwarz. Erst nach einiger Zeit kann ich dann wieder alles normal nutzen..
Weiß da niemand woran das liegt?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Problem beim booten

Beitrag von nepos » 16.02.2009 12:07:03

Für Exim könntest du einfach mal ins paniclog reinschauen, was da denn so drinsteht.

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 12:13:14

Steht schon oben ;)

Code: Alles auswählen

2009-02-16 03:09:17 socket bind() to port 25 for address 127.0.0.1 failed: Cannot assign requested address: daemon abandoned
Aber damit weiß ich leider recht wenig anzufangen..

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Problem beim booten

Beitrag von nepos » 16.02.2009 14:38:46

Was steht in deiner /etc/network/interfaces?
Die Fehlermeldung sieht nach einem Problem mit lo0 aus...

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 14:46:55

die interfaces:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
   wpa-ssid (wlan name)
   wpa-psk (wlan passwort)

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 14:51:51

Soo, habe noch ein bisschen mit der Interfaces rumgespielt, jetzt scheints richtig zu gehen.

Aber beim runterfahren braucht er immernoch so lange.. mal schaun vielleicht finde ich das auch noch raus ;)

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Problem beim booten

Beitrag von nepos » 16.02.2009 15:28:49

aeglos hat geschrieben:die interfaces:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
   wpa-ssid (wlan name)
   wpa-psk (wlan passwort)
Wenn das alles ist, gibts definitiv Probleme.
Da fehlt:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

aeglos
Beiträge: 82
Registriert: 19.06.2007 19:06:15

Re: Problem beim booten

Beitrag von aeglos » 16.02.2009 19:00:52

Ach das muss zwingend mit rein? Ok, wie gesagt ich habe etwas rumprobiert, wusste nicht ob das rein muss oder nicht. Werds gleich nochmal überprüfen, Danke dir!

Antworten